wilbo Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb questor: Abspannpunkte ... , die aber nur im Hängematten-Aufbau zum Einsatz kommen. Bei einem langen A-frame-set am Boden, könnte man sich die Abspannpunkte ebenfalls zu nutze machen. Wenn man diese beiden Schlaufen zusammen auf einen Punkt bringt, kann man zusammen mit einer zusätzlichen Stangentasche ein geschlossenes Fußende bilden. Wie hier beim Knot Hammock Tarp. Detail: VG. -Wilbo- Bearbeitet 2. August 2018 von wilbo questor reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
questor Geschrieben 2. August 2018 Autor Geschrieben 2. August 2018 Gute Idee! Wenn's so richtig wettert wär so ne Dackelgarage ne sichere Bank! Ich überlege noch, wie ich ein inner am einfachsten in die Heringe der Pyramide einhänge - wie hast Du das denn im Detail bei deinen Tarps gelöst, @wilbo? Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
wilbo Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Am einfachsten ist es die Gurtbandschlaufen für die line- / ladder-locks etwas großzügiger zu halten. (Bei den knot sheltern abgeguckt.) So kann ich von innen einen kleinen s-biner oder Handschuh-Haken einfädeln. Der Vorteil beim s-biner ist, dass er einfach drin bleibt und bei Bedarf schnell genutzt werden kann. Wenn das shelter höher abgespannt wird, lege ich die Abspannleine vom inner lieber direkt auf den Hering. So "schwebt" der Boden weniger. VG. -Wilbo- questor reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
questor Geschrieben 13. August 2018 Autor Geschrieben 13. August 2018 Was lange währt wird...auch nicht besser. Es steht zumindest. Mit chaorischen catcuts (vermessen), verbotenen Verstärkungen (schlimm aufgeklebt), saumäßigem Saum und schlimmen Schlaufen. Ach ja - sackschwer ist es mit ~320g auch noch geworden - noch mal 100g oder 1/3 drauf von der geklebten Bahn - wahnsinn! Und so sieht's aus. Trocken halten wird's wohl, geregnet hat's beim Testaufbau endlich mal wieder. Spannung ausbaufähig, Leinen aber auch noch zu lang. Noch mal direkt an den Schlaufen in den Boden genagelt Beak raushängend und versenkt Lightlix, ChristianS und wilbo reagierten darauf 3 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
questor Geschrieben 13. August 2018 Autor Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Der Hängemattenmodus In die Hängematte eingehängt, sackt das Tarp beim Einsteigen natürlich immer etwas mit ab und hängt dann durch. Wie hast Du das gelöst, @Konradsky? Oben ganz vergessen - das Fizankondom mit Antirutch, Polsterung und IZ Haken - wenigstens ein Teil ist einigermaßen leicht geworden. Bearbeitet 13. August 2018 von questor J_P und ChristianS reagierten darauf 2 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
ChristianS Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 vor 13 Minuten schrieb questor: In die Hängematte eingehängt, sackt das Tarp beim Einsteigen natürlich immer etwas mit ab und hängt dann durch. Wie hast Du das gelöst, @Konradsky? Das Problem hatte ich auch Konrad riet mir zu "Tarpworms", also eigentlich nur ein kurzes Segment Elastikkordel mit starkem Zug zwischen Tarpschlaufen und Schnur. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
questor Geschrieben 13. August 2018 Autor Geschrieben 13. August 2018 Ob Worms, Hooks oder einfach nur eine Schlaufe ist ja egal. die Elastikkordel ist das entscheidende Teil. Hatte ich allerdings schon drin. Aber vielleicht mach ich die einfach noch etwas länger, dass die Distanz der Ausdehnung noch größer wird. Und vielleicht beim nächsten Mal gezielt etwas mehr 'vorspannen'. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
AlphaRay Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 vor 12 Stunden schrieb questor: Ach ja - sackschwer ist es mit ~320g auch noch geworden - noch mal 100g oder 1/3 drauf von der geklebten Bahn - wahnsinn! Sieht aus wie bei mir..sogar die "Nase" im Eingang Ich meine ich komme auch auf gut 330..340g ohne spezielle Verstärkungen. 55er Silnylon und glaube Gesamtgröße von 3,2 x 2,2?
Konradsky Geschrieben 22. August 2018 Geschrieben 22. August 2018 Am 13.8.2018 um 21:03 schrieb questor: In die Hängematte eingehängt, sackt das Tarp beim Einsteigen natürlich immer etwas mit ab und hängt dann durch. Wie hast Du das gelöst, @Konradsky? Indem ich die Aufhängung etwas tiefer mache, so dass die Ridgeline ein klein wenig mehr Spannung hat. Dann habe ich Polyestergurte, welche sich nicht dehnen. Und natürlich an allen vier Ecken selbstgemachte Tarpworms. Gruss Konrad
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden