Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich freu mich Euch kennenzulernen :)

Für meine Radtouren und vor allem die nächste bald anstehende, versuche ich im Gewicht abzuspecken. Nicht nur bei mir, sondern auch beim Equipment.

Bisher habe ich ein Wechsel Pathfinder mit mir herum geschleppt. Das wird mit 2,3Kg im Gewicht angegeben.

Aktuell habe ich ein interessantes Angebot über ein Eureka! Twin Peaks Solo SUL. Das wiegt auf dem Papier knapp 900gr weniger, was schonmal ein ordentlicher Gewichtsverlust wäre.

Über Eureka als Traditionshersteller lese ich viel, aber nicht über die Twin Peaks Reihe.

Mich würde zum einen interessieren, ob die Reihe etwas taugt und ob ich mit meinen 195cm Höhe dort komfortabel hineinpasse.

Einsatzgebiet ist Wüste und Steppe bei ca. 5-15 Grad und sicherlich auch etwas Wind ;)

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!

Gruß

robster

Geschrieben

Dieses Zelt ist viel zu schwer für das Platzangebot in diesem Forum hier. Meist werden hier Traps bevorzugt. Das Set ist im Prinzip das bewährte Spitfire von Eureka. Nur mit anderen Materialien.

Bei einem Zelt für die Wüste solltest Du auf etwas achten, das kein Mesa IZ hat oder zumindest nur den oberen Teil. Der feine Sand weht Dir sonst andauernd rein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Dingo, was genau meinst du mit kein Mesa Innenzelt?

 

edit: Ah, Mesh IZ ;) Naja, das Twin Peaks hat viel Mesh, was womöglich auch den Gewichtvorteil beschert: http://de.eurekaeurope.com/p/twin-peaks-solo-sul/zelte_ultra-light?pp=136

Aber mit AZ stabil drüber und dem dichten Boden und unterem Seitenbereich, sollte das sicherlich ausreichen.

Ich bin jetzt auch nicht wochenlang im Sandsturm unterwegs.

Bearbeitet von robster
Geschrieben

Hallo robster,

auch ich habe mit einem Eureka!-Zelt angefangen, bevor ich dieses schöne Forum entdeckt habe. Dem Spitfire Solo SUL, also praktisch dem Vorgänger des Twin Peak. Bin dabei auch auf das SUL hereingefallen, denn 1,25kg (oder 1,4kg beim Twinpeak) sind für ein 1-Personen-Zelt vielleicht ganz Ok, aber bestimmt nicht Super-Ultraleicht. Da bekommt man für 400€ wesentlich leichteres. Weiterhin störte mich dabei die nicht sehr sinnvolle Raumausnutzung mit dem fünfeckigen Grundriss und den relativ flach ansteigenden Wänden.

Einen Blick wert ist die Seite des Trekking Lite Stores, da gibt es einige doppelwandige 1-Personen-Zelte, die leichter sind und weniger kosten. Ein Tipp sind dabei die Zelte von MSR mit klasse Platzangebot (rechteckiger Schnitt, steil ansteigende Wände) und meist an der 1-Kilo-Grenze nagend.

Mit dem Hubba HP hat MSR sogar ein Zelt im Angebot, welches fast vollständig auf den Einsatz von Mesh verzichtet und totzdem keine 1,3kg wiegt (bei TLS grad nicht verfügbar, aber bei anderen Händlern zu ähnlichen Preisen, auch wenn das Gewicht dort höher angegeben wird, aber da würde ich eher TLS vertrauen, die wiegen denke ich selbst nach).

Gruß

AndiFrischeLuft

Geschrieben (bearbeitet)

Urban Myth. Mesh ist nicht leichter.

Edit. Ich würde mir bei Trekkertent die Zelte angucken und mir da eins mit Solid Inner bzw. halb Mesh (Sonderbestellung) holen. Von MSR gäbe es nahezu freistehend das aktuell Freelite1 oder 2. Da beginnt Mesh erst weit oben. 

Auch wenn Du nicht vorhast in Sandstürmen zu Campieren, so ist das dem Wetter evt. normal. Und für feinen Sand genügt schon wenig Wind. Der Sand ist dann überall.

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Hey Dingo, 

ich wage zu bezweifeln, das er mit seinen knapp 2 Meter in ein MSR Zelt passt. ;-)

Bei so großen Leuten schrumpft das Zeltangebot auf ein Minimum wie ich finde. Das Eureka scheint wirklich lang zu sein, ich empfehle großen Menschen sonst gerne das Helsport Ringstind. In der Superlight Version geht das auch als UL Zelt durch. 

https://www.outzeit.de/zelte/ultraleichtzelt/1709/helsport-ringstind-superlight-1-2?ordernumber=FX11708

 

LG

Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰

Geschrieben (bearbeitet)

Nur aus Interesse. Wo steht denn, dass Robster knapp 2 Meter ist? Im Vorstellungsthread?

Edit... War ja klar. Nach dem Absenden sehe ich es natürlich, nachdem ist das offensichtlcihe erst überlesen habe. :shock:

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Ich bin in einem amerikanisichen Forum auf das Tarptent Rainbow gestoßen. Zwar dasselbe Problem mit Sand wegen Mesh, aber mit knapp unter 1Kg nochmal ein gutes Stück leichter als das Eureka. Angeblich eignet sich das Rainbow für so lange Eumel wie mich.

Zeitgleich habe ich ein Angebot dazu gefunden und zugeschlagen. 

Angeblich ein solides Zelt, aber die Preispolitik ist verrückt. Keine 250$ in den USA, wo es herkommt und weit über 400€ hier bei uns. 

Ich werde selbstverständlich darüber berichten, wenn es eintrifft.

Dingo, dass Chinook 1P würde tatsächlich sehr gut passen. Wenn sich das Rainbow nicht bewährt, werfe ich einen genauen Blick darauf. Grüße aus Berlin ;)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb robster:

Angeblich ein solides Zelt, aber die Preispolitik ist verrückt. Keine 250$ in den USA, wo es herkommt und weit über 400€ hier bei uns. 

 

 

Die Tarptents sind hier keine Unbekannten. Vergiss bitte bei all der Rechnerei nicht, dass State Tax, Versand, Zoll und Umsatzsteuer dazukommen. Dann ist der immer wieder bemängelte Preisunterschied nicht mehr so hoch.

Das Rainbow 1 bekommt man bereits ab 359 Euro hier., das 2er ab 399. 

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Ich habe es gebraucht, aber in wenig gebrauchtem Zustand hier in DE bezogen. Für ein gutes Stück unter 359€ Ich denke der Preis geht i.O. Jetzt muss es nur noch halten, was überall versprochen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...