notenblog Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 So als knallharter Komfortwanderer bin ich ja immer von @Stromfahrers Hüfttaschenpackvideo fasziniert und orientiere mich stark daran. Eine Sache ist mir aufgefallen: das dort gezeigte Deo ist ein Einweg-Deo, eine Reisegröße aus dem gängigen Produktangebot der Super- oder Drogeriemärkte. Diese Reisegrößen finde ich immer sehr unergiebig, außerdem mag ich meist Bioprodukte lieber. Abhilfe fand ich beim Musizieren: eine Pumpflasche aus dem Blechblasbereich (Slide-o-mix, brauchen Posaunisten: schweres Blech), 10ml-Fläschchen wiegt 10g und reicht für 100 Sprühstöße. Darein passt 12ml Biodeo, also wiegt alles 22g. Immerhin die Hälfte der Reisegröße, deutlich ergiebiger und kleiner ist es auch. (Ich weiß, dass Dr. Bronners noch leichter ist, aber das wirkt bei mir nicht.) baeckus reagierte darauf 1 https://leichtenfusses.wordpress.com
baeckus Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 Hallo! Füllst du dort Deo aus den Rollern ein? Oder gibt es da größere Gebinde? Ciao baeckus
Stromfahrer Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 @notenblog: Wieso Einwegdeo? Das ist ein leeres Sprühfläschen, in das ich mein heimisches Rolldeo umfülle und mit 30% Wasser verdünne. Nix Unweltsau. [emoji6] Wanderfrosch und notenblog reagierten darauf 2 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
nats Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 Mußt Du uns eigentlich IMMER ein Vorbild sein? notenblog und Trekkerling reagierten darauf 2 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
notenblog Geschrieben 21. März 2017 Autor Geschrieben 21. März 2017 vor 48 Minuten schrieb baeckus: Hallo! Füllst du dort Deo aus den Rollern ein? Oder gibt es da größere Gebinde? Ciao baeckus Weleda vertreibt ein Biodeo (Zitrus) in Glasflaschen, dass ich einfach umfülle. baeckus reagierte darauf 1 https://leichtenfusses.wordpress.com
notenblog Geschrieben 21. März 2017 Autor Geschrieben 21. März 2017 vor 36 Minuten schrieb Stromfahrer: @notenblog: Wieso Einwegdeo? Das ist ein leeres Sprühfläschen, in das ich mein heimisches Rolldeo umfülle und mit 30% Wasser verdünne. Nix Unweltsau. Oh, dann wirkt das auf dem Video falsch (Umweltsau hätte ich NIEMALS unterstellt). https://leichtenfusses.wordpress.com
notenblog Geschrieben 21. März 2017 Autor Geschrieben 21. März 2017 vor 17 Minuten schrieb nats: Mußt Du uns eigentlich IMMER ein Vorbild sein? Muss ich jetzt erröten? https://leichtenfusses.wordpress.com
Limitcamper Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) Kaiser Natron funktioniert super. Eine kleine Menge auf die Hand, etwas wasser draufgeben, in den Händen verreiben und dann unter die Achseln damit. Da kann man riechen wie ein Iltis, der Geruch ist sofort weg. Bei mir funktioniert es aufjedenfall, gerade nach schweisstreibenden Aktivitäten im Sommer. Ich transportiere es in einem Mini-Schraubbehälter (...der fälschlicherweise immer für Koks gehalten wird ) Bearbeitet 21. März 2017 von Limitcamper Durchdiewelt, notenblog und Bokert reagierten darauf 3 www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Stromfahrer Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 (Umweltsau hätte ich NIEMALS unterstellt).Weiß ich doch, alles gut. [emoji23] notenblog reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
hotbird Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) Beim großen Online-Buchhändler gibt es unglaublich viele Leerbehälter, wie Fläschchen, Tübchen oder Roller für wenige Euros. Ich habe mir beispielsweise diese hier bestellt: https://www.amazon.de/dp/B00UFBTLBI/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_dp_1 Leergewicht liegt bei 8 Gramm. Randvoll mit dem Deo Deiner Wahl dann 28 Gramm, das reicht aber auch für eine 2-wöchige Geschäfts- oder Urlaubsreise. Wer nur drei Tage unterwegs ist, muss es ja nicht komplett füllen. Hier kleine 5ml Dropper: https://www.amazon.de/dp/B01MZ6O959/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_dp_1 Tuben: https://www.amazon.de/dp/B00XHRMUC4/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_dp_1 Kleine Trichter zum Umfüllen: https://www.amazon.de/dp/B01M6626C1/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_dp_1 Ein kleines Sortiment solcher Behälter in unterschiedlichen Größen ist ideal, um das Gepäck für jeden Reisebedarf so leicht wie möglich zu halten. So kleine Sprühfläschchen sind übrigens auch ideal, um sie bei Langstreckenflügen leer mit ins Flugzeug zu nehmen, dann während des Fluges mit Mineralwasser zu befüllen, was man sich zur Erfrischung dann immer mal wieder ins Gesicht sprühen kann. Bearbeitet 22. März 2017 von hotbird Stromfahrer, adriandoide, notenblog und 1 Weiterer reagierten darauf 4
A+P Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 ich stinke einfach gelegentlich gibts ne schnelle wäsche mit wasser am bach (ohne seife), das genügt meines erachtens vollkommen. kleidung und kufa quilt sind waschbar, deo bleibt zuhaus.
notenblog Geschrieben 22. März 2017 Autor Geschrieben 22. März 2017 vor 4 Stunden schrieb hotbird: Das sind noch mal gute Tipps, danke. Vorteil meines Fläschchens ist: es ist schon da und war eh über. https://leichtenfusses.wordpress.com
notenblog Geschrieben 22. März 2017 Autor Geschrieben 22. März 2017 vor 47 Minuten schrieb A+P: ich stinke einfach gelegentlich gibts ne schnelle wäsche mit wasser am bach (ohne seife), das genügt meines erachtens vollkommen. kleidung und kufa quilt sind waschbar, deo bleibt zuhaus. Ja, da ist meine ebenfalls knallharte Komfortwanderbegleitung immer etwas... nun, ja, sagen wir, ich nutz halt gerne Deo https://leichtenfusses.wordpress.com
Konradsky Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 Hallo, was auch eine sehr gute Möglichkeit ist, sich Dr. Bronners 18 in 1 zu besorgen. http://www.ebay.de/itm/Dr-Bronners-18-IN-1-Naturseife-Produktsortiment-alle-Grosen-/262872361692?var=&hash=item3d3469eadc:m:mfcyDUXFxJhquY5EDplMN7Q Da hat man dann Geschirrspülmittel, Schampoo, Seife und pur eben auch Deo sowie 14 weitere Anwendungen, Wobei als Zahnputzmittel muss nicht sein. Als Seife und Deo in Zitrus funktioniert es schon mal. Ach ja, 100% Öko ist es auch noch. Gruss Konrad
hotbird Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 vor einer Stunde schrieb notenblog: Das sind noch mal gute Tipps, danke. Gerne, dann leg ich noch einen nach. Flocken von der Marseille-Seife https://www.seifen-versand.de/kernseife/seifenflocken-savon-de-marseille-1-kg.html Wenn man sie nur auf Reisen einsetzt, dürfte das Kilo sehr lange reichen. Natürlich ein reines Naturprodukt und biologisch abbaubar. Die wiegen sehr wenig, weil kein Wasser dabei ist. Leichter als Dr. Bonner's 18 in 1, die ich auch habe und für gut halte. Ist mir nur ein bisschen zu dünnflüssig, aber das ist Geschmacksache. Universell einsetzbar sind die Flocken auch. Da geht alles vom Haare waschen bis zum Wäsche waschen oder Geschirrspülen. Ein Fingerhut voll reicht für eine Woche, wenn man sie sparsam einsetzt. Die transportiere ich in solchen Alu-Schaubdosen https://www.amazon.de/40-80-ml-Aluminium-Schraube-Kosmetische-Behälter/dp/B06X6B6C5C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1490210646&sr=8-1&keywords=alu+dose+5+ml Die kleinste mit 5 ml reicht mir. Da passen genug Flocken für eine Woche rein. Eine zweite wird mit 14 Denttabs gefüllt. Die größeren ab 15 ml eigenen sich hervorragend zum Bau eines Kochers. Werde meinen demnächst mal unter MYOG vorstellen, wenn ich mal Zeit hatte Fotos zu machen. milamber, adriandoide und notenblog reagierten darauf 3
baeckus Geschrieben 2. April 2017 Geschrieben 2. April 2017 Am 22.3.2017 at 20:33 schrieb hotbird: https://www.amazon.de/40-80-ml-Aluminium-Schraube-Kosmetische-Behälter/dp/B06X6B6C5C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1490210646&sr=8-1&keywords=alu+dose+5+ml Die kleinste mit 5 ml reicht mir. Da passen genug Flocken für eine Woche rein. Eine zweite wird mit 14 Denttabs gefüllt. Die größeren ab 15 ml eigenen sich hervorragend zum Bau eines Kochers. Werde meinen demnächst mal unter MYOG vorstellen, wenn ich mal Zeit hatte Fotos zu machen. Hallo! Da kommt mir eine alte Idee wieder in den Sinn...... Wenn ich nur für eine Nacht unterwegs bin und Morgens zwei Tassen löslichen Cappu - der schmeckt mittlerweile richtig gut!! - bereiten will, reicht mir ja ca 20-25 ml Spiritus. Mein Evernew kann nicht verschraubt werden, mein Lixada braucht eine Kartusche....... Wenn diese Döschen eine alkoholresitente Dichtung im Deckel haben und die Größe in den Evernewwindschutz passt wäre das ein perfekter "Einwegkocher". Leider finde ich die genauen Größen nicht. Hast du sowas schon mal ausprobiert? Schönen Sonntag wünscht baeckus notenblog reagierte darauf 1
Erbswurst Geschrieben 14. Juni 2017 Geschrieben 14. Juni 2017 Einen Steinwurf nördlich von Marseille liegt die wunderschöne Stadt Aix en Provence. Dort gibt es eine Unzahl von Geschäften, die ausschließlich Seife verkaufen. Natürlich auch die Massenfertigung aus Marseille, aber auch handgemachtes. Der Chef des größten Ladens dort riet mir zu meinem Erstaunen zu ALEPPO SEIFE AUS INZWISCHEN TÜRKISCHER PRODUKTION. Sie funktioniert tadellos. Langzeitbericht folgt. notenblog reagierte darauf 1
Tobias P. Geschrieben 14. Juni 2017 Geschrieben 14. Juni 2017 Am 21.3.2017 at 19:56 schrieb Limitcamper: Das gelbe ist der Kopf eines Rasierers den du einfach ohne Stiel benutzt? Ich werde von meiner Freundin auf Tour zum Rasieren gezwungen, war bisher noch nicht auf die Idee gekommen, den Einwegrasierer von möglicherweise unnötigem Ballast zu befreien. notenblog reagierte darauf 1
notenblog Geschrieben 15. Juni 2017 Autor Geschrieben 15. Juni 2017 vor 5 Stunden schrieb Erbswurst: Einen Steinwurf nördlich von Marseille liegt die wunderschöne Stadt Aix en Provence. Dort gibt es eine Unzahl von Geschäften, die ausschließlich Seife verkaufen. Natürlich auch die Massenfertigung aus Marseille, aber auch handgemachtes. Der Chef des größten Ladens dort riet mir zu meinem Erstaunen zu ALEPPO SEIFE AUS INZWISCHEN TÜRKISCHER PRODUKTION. Sie funktioniert tadellos. Langzeitbericht folgt. *patsch* Natürlich die Provence. Ein guter Grund mal wieder nach Aix zu fahren! https://leichtenfusses.wordpress.com
Idgie Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 Noch ein Super-Tipp sind Deocremes von Wolkenseifen. Die Creme ist natürlich und, wem es wichtig ist, auch vegan. Man benötigt nur eine sehr geringe Menge (Linsengroß) und müffelt garantiert nicht! Nein, ich habe nix mit der Firma zu tun Bin wirklich begeistert von dem Zeugs. Wolkenseifen Deocreme
Falke Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 Das gelbe ist der Kopf eines Rasierers den du einfach ohne Stiel benutzt? Ich werde von meiner Freundin auf Tour zum Rasieren gezwungen, war bisher noch nicht auf die Idee gekommen, den Einwegrasierer von möglicherweise unnötigem Ballast zu befreien.OT: Der Wechselkopf von einem Mehrwegrasierer lässt sich jedenfalls wunderbar ohne zugehörigen Stiel nutzen! Tobias P. reagierte darauf 1
Erbswurst Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 (bearbeitet) Alepposeife gibt es vermutlich auch irgendwo in Deutschland. In Aix en Provence gibt es sie hier: Aus der Cathedrale raus gehen, dann links die Straße runter bis zum zweiten großen Seifenladen, der direkt neben dem ersten großen Seifenladen liegt. Er hat drei Sorten, empfahl mir die mittlere. Der Campingplatz am südöstlichen Stadtrand ist empfehlenswert und günstig, sogar mit pool. xxxxxxx Der gelbe Wilkinson Einwegrasierer wiegt doch nichts. Durch das Material seines Stiels kann man ja beinahe durchsehen, um den zu wiegen, benötigt man ja eine Apothekerwage! Also das Gramm nehm ich gerne mit. Bearbeitet 15. Juni 2017 von Erbswurst notenblog reagierte darauf 1
Limitcamper Geschrieben 17. Juli 2017 Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) Am 15.6.2017 at 01:55 schrieb Tobias P.: Das gelbe ist der Kopf eines Rasierers den du einfach ohne Stiel benutzt? Ich werde von meiner Freundin auf Tour zum Rasieren gezwungen, war bisher noch nicht auf die Idee gekommen, den Einwegrasierer von möglicherweise unnötigem Ballast zu befreien. Ja das habe ich eine Zeit so gemacht, braucht etwas Übung. Mitlerweile lasse ich wieder einen kurzen Stiel dran ~2cm, das macht sich ganz gut und passt trotzdem noch in die Dose. (hier geht es vorwiegend um Packmaß, den Stiel habe ich nicht wegen dem Gewicht gekürzt ;)) Bearbeitet 17. Juli 2017 von Limitcamper www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden