Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.2.2021 um 15:45 schrieb khyal:

Ich bin da noch nicht selber unterwegs gewesen, aber ein Wander-Buddy, der sich da gut auskennt und da waren eigentlich auf den Bilder nie irgendwelche anderen Leute zu sehen, scheint also anscheinend auch laengere Routen zu geben, die nicht AB sind.

Hoerte sich bei dem Vortrag darueber beim Wintertreffen 2019 auch nicht so an, aber das kann derjenige besser schreiben, ich meine, waere @questor  gewesen...

Die Haupttrekkingroute, welche die meisten gehen, startet in Malesco. Dort per Alpentaxi (Tourismus eben) nach Fondo di Gabbi und von dort zur Alpe Scaredi. Dann weiter die Hauptroute entlang nach Balma und In La Piana (qusi dem Hauptumschlagort für Wanderer). Ab da zur Alpe Colma und nach Süden raus, runter nach Vogogna.

Über die Route findet man tonnenweise Material, sie wird mit Kind&Kegel gewandert, ist breit wie eine Autobahn ausgebaut und ausgelatscht und maximal T3, und im Sommer zur Hauptsaision ist In la Piana meist rappelvoll. Stückelt man die Tour so wie ich angegeben habe, hat man drei Übernachtungen und etwa 3-4h Tagestouren. Geht man von der In La Piana zum Biv. Mottac, wird es schon schnell sehr ruhig, was man auch an den weniger ausgelatschten Wegen erkennt. Steil 1000Hm rauf durch den Wald ist nicht jedermanns Sache.

Die zweite Achse quer durch ist von Cigogna (bis hier Taxi) den Suttermeisterweg nach Norden, und über Pian die Bott und Terzalücke nach Finero bzw. Malesco (T3 soweit ich weiss)

Wilder ist wie gesagt ist folgende Rundroute (weil T5): Cigogna - Biv. Campo - Gratrunde über Scaredi, Torrione und Co bis entw. Biv. Lidesh oder Forna und dann den Kreis ausgehend über Zeda und Todano sowie einer weiteren Nacht auf eine der Hütten dort nach Cigogna. Nennt sich Sentiero Bove.

Als ich jetzt letzten Oktober durch bin, habe ich am ersten Tag keine Person ausser zwei Tageswanderer und Einwohner getroffen (Malesco - Finero - Zucca - Tresco - Cantuccio - Biv. Forna), am zweiten Tag war ich bis zum Schluss komplett alleine (La Piona - Torrione - Boc. Terza, Abstieg nach Norden wegen Neuschnee bis kurz vor Prebusa und dann wieder alles rauf zum Biv. Cortechiuso und abschlieesnd im Schnee zur Alpe Scaredi). Am Biv. Scaredi sassen dann zwei Deutsche. Am dritten Tag (In la Piana - Mottac - Biv. Ragozzale - Biv. Rina) sassen bei In la Piana drei Deutsche herum, und danach habe ich erst im Zug ab Trontano wieder Leute gesehen.

Sentiero Bove (den habe ich zuerst geplant) ist ausgefallen. Die Kombination aus Unwetter, welches dort gewüstet und unbekannte Spuren/Schäden in den steileren Rinnen zw. Cigogna und Campo angerichtet hat, der schlechte Zugang nach Cigogna (auf Taxi habe ich keine Lust),  und bei Neuschnee oberhalb 1600m turne ich nur ungern in diesen typisch Tessiner Steilhängen auf Gras und Dreck herum.

 

 

Bearbeitet von Jever

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...