Gast Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 Hallo, ich habe mir dieses Tarp schicken lassen und kurz mal im Garten aufgebaut. Werde heute mal darunter nächtigen. Es wiegt 370g auf meiner Waage (ohne Heringe). 20dn rip-stop Nylon (3000er WS), für 1 Person (sollte bis 185 keine Probleme geben). Die Farbe ist Geschmackssache. Ist erstaunlich gut verarbeitet. Es gibt auch noch ein Inner-Mesh dazu. Kann locker mit den MID's nahmhafter USA-Hersteller mithalten. Kostet nur 1/4 weniger
basti78 Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 Von welchem Hersteller ist das denn? Und was kostet es?
Gast Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 Von GEERTOP, 59,- € wahrscheinlich made in China, wie so vieles...
Gast Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 Ich meinte es ist für ca. 1/4 vom Preis der anderen zu haben...
Joerg_B Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 für mich scheint es mit 2,3m recht kurz, du wirst es sehr hoch abspannen müssen um ausreichend Fläche mit mit mehr als 30cm Boden-Tarp Abstand zu haben(insbesondere wenn ein IZ zum Einsatz kommen soll). Für nicht zu grosse preisbewusste aber sicher eine gute alternative, wenn es sich langfristig bewähren kann.
Zippi Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 Von GEERTOP, 59,- € wahrscheinlich made in China, wie so vieles...Hast du mal ein link zu dem Zelt? Würde ich mir doch glatt mal bestellen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gast Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 Sieht gut aus. Sind das an den schmalen Seiten nur Abspannpunkte oder ist da noch ne Belüftung drunter ?
wilbo Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 ich schätze dies ist baugleich: https://de.aliexpress.com/item/High-quality-silicon-4season-ultralight-Eisman-original-pyramid-single-rodless-lightweight-mountain-tent-single-suicide/32395799016.html?scm=1007.13338.71800.000000000000000&pvid=c4eb640a-e272-417c-a008-399376719fbe&tpp=1 crestfallen reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Joerg_B Geschrieben 25. Februar 2017 Geschrieben 25. Februar 2017 (bearbeitet) https://www.amazon.de/GEERTOP-Kuppelzelt-Rucksack-Minipack-Ultralight/dp/B01J9XWKHY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1488063484&sr=8-2&keywords=geertop&th=1&psc=1 scheint identisch mit dem Alizelt zu sein. Mich verwirren bissl die Abmessungen. Bei Amazon weden 230 und beim Aliexpress 260 angegeben. Lt. Amazon-Rezension schein das Zelt unter der Belüftung durchzuhängen, was bei Benutzung ohne IZ aber kein Problem sein sollte Bearbeitet 25. Februar 2017 von Joerg_B
Gast Geschrieben 26. Februar 2017 Geschrieben 26. Februar 2017 vor 6 Stunden schrieb TappsiTörtel: Sieht gut aus. Sind das an den schmalen Seiten nur Abspannpunkte oder ist da noch ne Belüftung drunter ? Das sind Belüftungshutzen. Die habe ich nicht gleich abgespannt. Es werden 2 gelbe Dyneemaschnüre mitgeliefert (0,9mm stark). Die Abspanner sind dürftig, aber ersetzbar.
Gast Geschrieben 26. Februar 2017 Geschrieben 26. Februar 2017 vor 6 Stunden schrieb wilbo: ich schätze dies ist baugleich: https://de.aliexpress.com/item/High-quality-silicon-4season-ultralight-Eisman-original-pyramid-single-rodless-lightweight-mountain-tent-single-suicide/32395799016.html?scm=1007.13338.71800.000000000000000&pvid=c4eb640a-e272-417c-a008-399376719fbe&tpp=1 Es ist das Gleiche. Nur dieses Orange knallt mir zu sehr.
Gast Geschrieben 26. Februar 2017 Geschrieben 26. Februar 2017 (bearbeitet) Habe es gestern noch mal abgemessen. Es sind in der Länge optimistische 2,60m. Mit meinen 176cm passe ich da gut rein. Verlängert man die Abspannschnüre und stellt das Tarp höher, hat man bis 1,90m auch noch Platz. Hatte in der Nacht schon öfter 'Kontakt' mit dem Stoff (Füße), da aber die Belftüngshutzen das Kondenswasser verhindern, war's absolut dry. Da ich aber eh meistens in meinem Apex befüllten ME Aurora schlafe, ist Kondenswasser und Feuchtigkeit sowieso nicht mein größtes Problem. (Eher das Gewicht vom Aurora ) Die Abspannschlaufen könnten wertiger sein, sind aber stabil vernäht. Es hängen nirgends Fäden raus. Der RV lässt sich nur von unten nach oben ziehen, hakt aber nicht gleich mit dem Stoff. Wenn man unfähig ist sich Sachen selber zu nähen wie ich, und nicht so viel Geld ausgeben will, ist das Tarp eine brauchbare Alternative. (auf'm Trail spielt es dann eh keine Rolle ob das Tarp von MLD, MSR...u.s.w. ist. Hauptsache es erfüllt seinen Zweck) Die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser ! Bearbeitet 26. Februar 2017 von Gast
Gast Geschrieben 26. Februar 2017 Geschrieben 26. Februar 2017 vor 7 Stunden schrieb Zippi: Hast du mal ein link zu dem Zelt? Würde ich mir doch glatt mal bestellen Gesendet von iPhone mit Tapatalk Siehe Joerg_B weiter unten.
Zippi Geschrieben 1. März 2017 Geschrieben 1. März 2017 Meins ist heute auch angekommen. Allerdings in der Farbkombination wie auf den Amazon Produktbildern gezeigt. Logo und Gurtbänder sind Gelb. Ich habe überlegt an der Unterkante und den Lüftern noch mückennetz anzubringen. Ich hab noch was von dem ExTex 25g Netz rum liegen. Wie würdet ihr die Befestigung unten herum realisieren? Ich überlege ob ich es fest annähe, mit Klett oder kamsnaps arbeite oder ob man es auch irgendwie einhängen kann. Hab auch schon mal im Forum gesucht aber nirgends Fotos oa. Gefunden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bauerbyter Geschrieben 1. März 2017 Geschrieben 1. März 2017 (bearbeitet) Ich würde mich sehr über Berichte über dieses Teil freuen Man hat immer mal Leute mit denen man unterwegs sein will, die aber kein eigenes Zelt besitzen. Das wäre in der Preisklasse, damit man es sich als "Gästezelt" zulegt Bearbeitet 1. März 2017 von Bauerbyter Trekkerling und Dave reagierten darauf 2
Zippi Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 Ich habe es am Wochenende auch mal aufgebaut. Allerdings auch nur mit 6 Heringen. Also ohne die Lüfter abzuspannen. Ich muss sagen, dass ich den Kauf überhaupt nicht bereue. Es steht recht gut, kann auch noch höher aufgebaut werden und wiegt lt. meiner Waage 375g. Der gesamte Lieferumfang kommt mit 8 Heringen, 4 Leinen und Packsack auf 569g. Es hat für mich eine super Größe (ich bin 1,75) und zur Not findet meine Partnerin auch noch Platz drin (1,58m). Die Verarbeitung zeigt sich an einigen stellen nicht so schön...ob das in der Praxis Relevanz hat kann ich nicht beurteilen -dafür bin ich noch zu neu hier Milchmann und aboyandhistree reagierten darauf 2
immermüde Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 mMn. Lüfter zu tief, macht Kondenzwasser. Hab ein https://www.sixmoondesigns.com/products/deschutes-plus da ist der Lüfter ganz oben. Funktioniert ganz gut.
Gast Geschrieben 6. März 2017 Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) Sieht aus wie meins ! Klar, die Verarbeitung ist nicht die Allerbeste. Habe inzwischen schon 3 Nächte darin verbracht, 2 davon mit ordentlich Wind + Regen. Es hält, und ist dicht ! Ich finde es eine gute Alternative ! Später kann ich es als Ausweichmöglichkeit Freunden anbieten die beim Wandern kein eigenes haben. Hätte aber schon gerne irgendwann ein MLD-MID, oder eins von ' locusgear ' (bei diesem Namen muss ich immer an ganz was anderes denken ), denn bei denen ist die Verarbeitung + Material einfach wesentlich besser. Trotzdem bereue ich den Kauf nicht. Bearbeitet 6. März 2017 von Gast
KleinerBrockhaus Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Habe mir das Teil auch mal bestellt. Bei mir fehlt allerdings das Innenzelt. Ist das bei euch auch so?
Zippi Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Habe mir das Teil auch mal bestellt. Bei mir fehlt allerdings das Innenzelt. Ist das bei euch auch so?Bei Amazon konnte man es für 50 Euro ohne und für ca. 80 Euro mit IZ bestellen. Ich denke mal du wirst einfach die Option ohne gewählt haben Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KleinerBrockhaus Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Ahh, danke! Ich hätte eh nur den Boden vom IZ verwendet. Ist nicht tragisch...
kelroes Geschrieben 16. März 2017 Geschrieben 16. März 2017 Abend auch...Bei Aliexpress ist das Zelt mit einer Größe von 210x90x105 angegeben..Glaub, dass das knapp bei einer Körperlänge von 177,oder? Oder sind die Angaben eher nicht richtig..Hatte vorher im Faden was von 260 gelesen?Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Gast Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 Bin 176cm und passe gut rein. Kommt drauf an wieviel Bewegungsfreiheit Du willst, bzw. gewohnt bist. Ich hänge es meistens mit der obersten Schlaufe an einem Ast unterm Baum auf, dann habe ich wirklich genug Platz.
kelroes Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 Dankeschön für die Info.. Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
wilbo Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) gelöscht. Bearbeitet 22. März 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden