Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb KleinerBrockhaus:

Tarptent.jpg

mach die Liegelänge länger! Vor allem, wenn du 1,90 bist! ich denke 2,5m sind schon Minimum...Ansonsten sieht die Idee vertraut-gut aus ;)

Abspannpunkte auf jeden Fall verstärken, das mit der Firstverstärkung würde ich aber lassen...das brauchts nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb die zwiebel:

das mit der Firstverstärkung würde ich aber lassen...das brauchts nicht.

Sehe ich auch so. Vor allem, wenn sich dein Material in der Fläche mehr dehnt als das Ripsband im First, bekommst du wabbelige Flächen und kannst nicht mehr ordentlich nachspannen..

Geschrieben

Catcut: Auf jeden Fall machen.

Verstärkungen in Firstnaht und Säumen: Auf keinen Fall machen.

Netz einfach stumpf drunternähen: Imo auf jeden Fall OK.

Liegelänge: Zwischen zwei senkrechten von deutlich über 30cm Höhe am Fußende würde ich 220 bis 230cm machen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank nochmals an alle für die hilfreichen Tipps! Dank Eurer Hilfe steht mein Entschluss fest: Ich werde selber nähen! :-)

Stehe kurz vor der Bestellung bei Extremtextil. Folgende Materialien sollens sein:

- Zeltboden: Ripstop-Nylon, 40den, TPU-beschichtet, schweißbar, 70g/qm (leichter als der Nylon Zeltboden)

- Moskitonetz: Moskitonetz, Polyamid, 155 Maschen/qcm, 25g/qm, ultraleicht

Einzig beim Material für's Tarp bin ich noch verunsichert: Aus Gewichtsgründen würde ich am liebsten das leichte 36g Silnylon nehmen. Aber die hohe Dehnbarkeit bei Feuchtigkeit lässt mich zweifeln. Ich benutze eine relativ hohe Luftmatratze und dazu einen Daunenschalfsack; da möchte ich jeden Kontakt mit der nassen Zeltwand vermeiden...

Was würdet ihr nehmen? Ist das 55er Silnylon geeigneter? Oder gibt's leichte aber unnachgiebige Alternativen?

Reicht eigentlich eine Wassersäule von 2000 unter "normalen" Bedingungen aus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...