hotbird Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb schwyzi: da wirst du eh nur gesteinigt @schwyzi hier wird doch niemand gesteinigt, Steine sind doch viel zu schwer für dieses Forum, hier wirst Du bestenfalls mit Karbonheringen an ein Balsaholz-Kreuz genagelt. Sorry, der musste mal raus. Ein Versuch um die angespannte Diskussion hier mal wieder aufzulockern. Ich finde den Faden nämlich durchaus interessant und mir ist es egal, ob das Geraffel gekauft oder selbst gebastelt ist. In erster Linie leichte und noch dazu preiswerte Lösungen finde ich immer sehr spannend. Interessanter Rucksack, übrigens. Bearbeitet 9. Mai 2017 von hotbird Dave und schwyzi reagierten darauf 2
SouthWest Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Jever: Thema Messer: ich wünsche demjenigen viel Spaß, der mit so nem 7g Kreditkartenzahnstocher in einem Winterraum Anfeuerholz schnitzen muß, weil es außer den dicken Ästen nichts gibt. Da freut man sich dann schon über ein ordentliches Schweizer Taschenmesser, welches eigentlich nach dem Schere in der Birne kein Mensch braucht, damit man sich Wasser warm machen kann. OT: Ein solides Messer gehört in vielen Weltgegenden zur notwendigen Grundausstattung. Bei tagelangem Dauerregen in Kanada zB ist oft die einzige Möglichkeit an trockenes Anzündholz für ein uU Leben-rettendes Feuerchen zu bekommen das Zerkleinern dickerer Äste (die sind innen noch trocken). Einen Fisch möchte ich auch nicht mit einer Rasierklinge ausnehmen. Das sind natürlich nicht immer die Gegenden, denen man sich als typischer deutscher Ultraleicht Trekker zuwendet. Allerdings sind ja auch nicht-standard UL-Trekker gerne gewichtsoptimiert unterwegs. Und hier im Forum sind ja nun auch offiziell "andere Sportarten" willkommen. Deswegen unterstütze ich wieder mal den Aufruf Dinge nicht gleich zu verteufeln nur weil sie auf einer Wanderung im Harz überflüssig erscheinen. Bearbeitet 9. Mai 2017 von SouthWest hotbird, pielinen, Lightlix und 2 Weitere reagierten darauf 5
dani Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 (bearbeitet) OT: ... und da man auch im schneesturm am südpol überleben will, hat man einen grund, hier die 5kg jacke vorzustellen ... solange sie von aliexpress stammt nota bene ... ironie/off: gähn ... für alles was nicht UL-trekking ist, gibts extra das unterforum "ultra-leicht-in-anderen-outdoor-sportarten" Bearbeitet 9. Mai 2017 von dani kImperator und Craftsman reagierten darauf 2 ... und tschüss.
nats Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Mil: Ich werde mich nicht an einer weiteren Diskussion beteiligen. Macht, was ihr wollt.@Stromfahrer Danke trotzdem an dich für die reflektierte Betrachtungsweise und stets freundliche Kommunikation. So kann man sich auch dem Problem entziehen, daß man seine eigenen Texte nicht kennt und andere zurechtweist für vermeintliche Verfehlungen, die gar keine sind... und sich gleichzeitig in der hohen Kunst der (doch nicht ganz so) subtilen Beleidigung üben. Andere Möglichkeit wäre gewesen: "Sorry, ich hatte was anderes im Sinn, aber das hab' ich erstens nicht rübergebracht, und zweitens ist es vielleicht eh nicht das Gelbe vom Ei, wenn man drüber nachdenkt." (Und ich hätte mir das "Geht's noch?" auch sparen können, hat nur mehr Schärfe reingebracht. Sorry about that.) Bearbeitet 10. Mai 2017 von nats eric reagierte darauf 1 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
questor Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Vielleicht sollte man kaufbare Low Budget Produkte und MYOG doch trennen. Mir ging es eher um einen ordentlichen, günstigen Topf, keine Ravioli-Dose.Was für eine Phantomdebatte wieder...Wir haben doch hier die myog Sparte, wo man ja bereits fündig wird, so man denn will.Dort ist dieser Thread aber nicht angesiedelt merkt der schlaue Fuchs vielleicht. Klar kann man hier trotzdem darauf hinweisen, dass myog auch ein Weg sein kann. Aber den Thread dann hier derart zu zerfasern, dass damit gar keinem mehr geholfen ist, finde ich absolut unreflektiert und schadhaft.Die schweigende Mehrheit der Augenroller wird hier nicht gerade kleiner - überlegt doch mal, warum man hier von einigen altgedienten Mitgliedern nur noch so wenig liest...Over & out Takanama und Mil reagierten darauf 2 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
dani Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb questor: Die schweigende Mehrheit der Augenroller wird hier nicht gerade kleiner - überlegt doch mal, warum man hier von einigen altgedienten Mitgliedern nur noch so wenig liest... "les absents ont toujours tort." Bearbeitet 10. Mai 2017 von dani ... und tschüss.
baeckus Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Hallo! Ich muss sagen das ich diesen Strang auch sehr lesenswert finde, und ihn gern ohne die Vorstellung von Selbstbauprojekten haben möchte, dafür gibt es andere Plätze. Auch finde ich die Vorstellung von, in ihrer Kategorie sehr leichten Gegenständen jedweder Coleur, sehr interessant - so dürfte das hier vorgestellte Fiskarsmesser eines der leichtetsten wirklich stabilen Messer sein. Ich benutze es seit Jahren im Garten und habe schon so einiges mit dem billigen Stanzmetallteil angestellt. Ich denke man muss über den Tellerrand schauen und vor lauter Grammhascherei nicht vergessen, das es Touren gibt bei denen es nicht auf jedes gesparte Gramm und das oft gestresste Weglassen ankommt, sondern das das, was man braucht, so leicht wie möglich ist. Ich denke an Wanderungen mit Kindern, bei denen ihnen ein wenig Survival beibringt.....den Tagesausflug/Kurztrip, der leicht sein soll, aber der Abend komfortabel, da auch nicht Zahnbürstenabsäger mit dabei sind usw. Auch für viele andere Gelegenheiten aus dem Alltag kann es nützlich seinein leichteres Pendant senier genutzten Utensilien kennenzulernen, die kleine Schaufel und das Gartenmesser sind dafür recht gelungene Beispiele. Bitte weiterhin auch solche Dinge posten........ Ciao baeckus hotbird, adriandoide, benjahmin und 2 Weitere reagierten darauf 5
dani Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) wenn das so ist, würde ich gerne meine fiskars handsäge vorstellen. im garten immer zur hand, wenns mal was abzusägen gibt. bei nicht-gebrauch sicher im eigenen griff verstaut. auch auf tour absolut unentbehrlich, wenns darum geht, ein paar äste abzusägen die den weg versperren oder mal ein paar kilo feuerholz auf praktische masse abzulängen. mit 230g und €25.- weder für den rucksack noch den geldbeutel eine grosse belastung, zumal man die säge mit dem mitgelieferten haken praktisch am lederhosengurt befestigen kann, wodurch sie nicht einmal mehr zum base-weight gezählt werden muss. Bearbeitet 10. Mai 2017 von dani baeckus und SouthWest reagierten darauf 2 ... und tschüss.
Gast Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) OT gestrichen. Bearbeitet 10. Mai 2017 von Gast
wilbo Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) doppel-post Bearbeitet 10. Mai 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
wilbo Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) Am 10.5.2017 at 14:12 schrieb dani: wenn das so ist, würde ich gerne meine fiskars handsäge vorstellen ... OT: na, das ist doch prima! ich zähle bei wintertouren meine klappsäge, mit 190 g zum brennstoff.... und damit wäre allet wieder im lot. Bearbeitet 11. Mai 2017 von wilbo Waldfrau und Fabian. reagierten darauf 2 - Signatur von mir gelöscht -
Lightlix Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 Ne Low Budget Sammlung ist nach wie vor ne sinnvolle Sache, daher mal weiter im Text, unabhängig davon, ob MYOG jetzt hier aufgezählt werden sollte oder auch nicht: letztens nach einer guten kommerziellen Windjacke gesucht, weil ich irgendwie doch nicht so Bock auf selber Jacke nähen hab, und auch keine Zeit gerade. Bei eher knappem Budget schaut man natürlich schnell bei Decathlon rein, und siehe da: die Ultralight 500 Fahrrad Windjacke! Größe L wiegt ohne Zettelchen usw. 93g. Dazu muss man sagen, dass L wirklich knapp L ist. Ich bin 175cm groß und 78kg schwer, und das Jäckchen passt ziemlich exakt, wobei es auch kein Stück enger sein dürfte. Ganz nett sind die zusätzlichen Lüfter am Rücken (wo sie einem mit Rucksack natürlich wenig nützen) und unter den Armen. Das Material ist 100% Polyester, sehr dünn natürlich, hat einen feinen Ripstop und ist wahrscheinlich nicht bombenfest, und mit schweren Rucksäcken (die ja keiner hat) wahrscheinlich ziemlich schnell durchgerieben, aber sollte als leichter Windbreaker mit leichtem Rucksack definitiv seinen Job tun. Preis: 19,99€. Bauerbyter und Waldfrau reagierten darauf 2
Bauerbyter Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Kennt jemand ein günstiges Tarp? Ist das einzige was mir noch auf meiner eigenen LowBudget Liste fehlt.
schrenz Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 (bearbeitet) Preis-Leistungssieger sind für mich die Tarps von DD Hammock: http://www.ddhammocks.com/de/products/tarps Decathlon hat ein günstiges, dessen hohesKataloggewicht wohl von sinnfreien Stahlstangen und -Heringen herrührt (so die Kundenbeurteilungen, ich selbst kenne es nicht). Edit: Hier ist es: https://www.decathlon.de/de/reviewsPage?product_id=2363223 Laut Kundenmessungen ohne alles zwischen 600 und 700 Gramm. Bearbeitet 20. Mai 2017 von schrenz Link ergänzt Bauerbyter reagierte darauf 1
Stromfahrer Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 (bearbeitet) Der Minimalstandard ist da wohl das Silnylon-Poncho-Tarp für 19 Euro vom Ali. Hatte so eins in Orange mit im Sarek. Es diente Stromfaherliese täglich als Poncho und wir haben es angesichts miserablen Wetters oft als Pausen-Shelter aufgestellt. Gewicht und Größe sind wie ein GoLite-Poncho. Qualität des Materials ohne Tadel. Allerdings hat meines 220 g. Aber wenn man die dicken Bandschlaufen mit den Messingösen durch was einfacheres ersetzt, dann wird das noch leichter. Als Mid ist es wegen der Breite von 148 cm und der Länge von 248 cm 220 cm allerdings eher für Personen unter 180 cm geeignet. Andererseits: Cuben Fiber liegt ja noch schmaler. Bearbeitet 21. Mai 2017 von Stromfahrer Länge korrigiert, Freud’sche Fehlleistung Bauerbyter reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
EmEiCi Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Auch hier nochmal kurz meine Erfahrung mit dem Tarp von Decathlon: meines wiegt ohne alles weniger als 550g und das ist etwas, worauf ich gerne immer wieder hinweise. Bauerbyter reagierte darauf 1
basti78 Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 vor 1 Stunde schrieb schrenz: https://www.decathlon.de/de/reviewsPage?product_id=2363223 Laut Kundenmessungen ohne alles zwischen 600 und 700 Gramm. Ich hab das auch, meins wiegt 620g Bauerbyter reagierte darauf 1
Bauerbyter Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Cool danke Euch! Gerade das "DD SuperLight Tarp S Variante" sieht vielversprechend aus: 69€ und 260g. Ich frage mich warum für ein paar gramm weniger so ein Cuben das 3 Fache kostet Das von Ali hab ich mal bestellt für meine Freundin Das von Decathlon hatte ich schon in der Hand, fande ich echt cool, nur etwas zu groß für mich alleine! Also nochmals Danke
questor Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Na na, in Cuben liegt man ja auch nur bei etwas mehr als einem Drittel des Gewichts... Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Bauerbyter Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 Nochmal nach rescherchiert: Oh ja sorry mein Fehler....das was ich gestern gesehen habe war einfach doppelt so groß. Entschuldigt die unqualifizierte Aussage
fettewalze Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 vor 20 Stunden schrieb Stromfahrer: Der Minimalstandard ist da wohl das Silnylon-Poncho-Tarp für 19 Euro vom Ali. (...) Als Mid ist es wegen der Breite von 148 cm und der Länge von 248 cm allerdings eher für Personen unter 180 cm geeignet. Andererseits: Cuben Fiber liegt ja noch schmaler. Bist Du Dir sicher mit der Länge? Denn die Angaben sind überall mit 220cm angegeben, sonst hätte ich mir den schon längst gegönnt. Stromfahrer reagierte darauf 1
Stromfahrer Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb fettewalze: Bist Du Dir sicher mit der Länge? Danke fürs Aufpassen. Hast Recht. War ein Tippfehler von den 148 kommend. Habe das oben korrigiert. Meine Aussage zur Mid-Nutzung unter 180 cm Körpergröße bezieht sich auf das korrekte Maß (weil ja am Objekt getestet). Bearbeitet 21. Mai 2017 von Stromfahrer fettewalze reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
|Exiled| Geschrieben 24. Mai 2017 Geschrieben 24. Mai 2017 Very Nice.UL i think is a relatively cheap sport,but has a high start-up price barrier. This could help people access costs and make better decisions. Live Free or Die.
benjahmin Geschrieben 26. Mai 2017 Geschrieben 26. Mai 2017 (bearbeitet) "Overmont Handkettensäge" Laut meiner Küchenwaage 138 Gramm inklusive Packsäckchen. Kostenpunkt 13,99 Euro bei Amazon. Habe damit letztes Wochenende einen Baumstamm geschätzte 50 cm Durchmesser, mit einer weiteren Person innerhalb von 10-15 Minuten abgesägt, ein Schwedenfeuer gemacht und darauf gekocht. Brenndauer war etwas über 6 Stunden. Und das war ein Höllenfeuer, weil der Baumstamm hohl, weil morsch innen war und der Kamineffekt doch recht gewaltig war. Bearbeitet 26. Mai 2017 von benjahmin
Stromfahrer Geschrieben 26. Mai 2017 Geschrieben 26. Mai 2017 (bearbeitet) OT: vor 8 Minuten schrieb benjahmin: Baumstamm geschätzte 50 cm Durchmesser Ca. 1,50 Umfang? Wie hoch war der denn? Und wohin ist der gefallen? Und war da nicht die örtliche Baumschutzverordnung vor? Und wieso brennt der Sockel so eines Kawenzmanns als Schwedenfeuer nur 6 Stunden? Fragen über Fragen. Bearbeitet 26. Mai 2017 von Stromfahrer Trekkerling reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden