Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zufällig drüber gestolperte: https://www.robens.de/de-de/shop/outdoor-schlafen/liegenmatten/zigzag-slumber

Kostet wenig, wiegt ohne die Gummibänder wohl nur 290g und somit 120-130g weniger als eine TAR Z-Lite, soll zudem noch einen minimal besseren R-Wert haben (2.2 vs 2), und als Zückerli ist das Packmass auch noch kleiner...

Ist das nur Werbe "Bla Bla" oder hat jemand das Ding und kann die Werte bestätigen?

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

Die Robens ist noch nach EN12667 getestet und nicht nach dem aktuellen ASTM F3340-18 Standard, der R-Wert Unterschied fällt wohl also geringer aus. Bei den anderen Angaben kann ich dir leider nicht helfen, aber das hatte ich noch in Erinnerung, weil ein Kumpel mal mit denen diesbezüglich telefoniert hatte.

Geschrieben

Naja, nach Abzug des R-Werts bleiben immer noch Gewicht, Packmass und Preis als Punkte übrig. Klingt nicht so übel.

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

Mit den kugelförmigen Nöppels dürfte es die gängige chinesische Z-Rest Kopie sein, ich hab sowas von Kaikkialla für den Hund, da gibt's ja schon einige Vergleiche im Forum zu. 

Geschrieben

Ich habe die Matte länger benutzt und fand sie recht dünn. Brauchbar ist sie aber definitiv. Erneut kaufen würde ich sie nicht, die Matte von Decathlon ist finde ich angenehmer.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Zwar ne alte Geschichte, aber da ich mir gerade 2 davon gekauft habe, wollte ich mal gucken, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Matte 1 wiegt 373 Gramm, Matte 2 satte 514 Gramm und somit fast 200 Gramm mehr als angegeben. Und die 2 sollen tatsächlich identisch sein. 

Geschrieben (bearbeitet)

Thread ist ja schon was älter ... aber ich hatte mir mal die Slumber in W(ide) gekauft, mit 365 g 10 g leichter als vom Hersteller angegeben.

Beim Probeliegen hatte ich den Eindruck, dass es sinnvoll ist, sie auf die Hälfte zu falten und die Elemente doppelt übereinander zu legen, für den Torso -- und für die Beine dann den Rucksack als ISO-Schicht; statt die Matte der ganzen Länge nach in einer Schicht unter den Körper zu schieben. Kam aber bisher bei mir Outdoor nie zum Einsatz (da die TAR NeoAir stets gute Dienste geleistet hat).

Insgesamt ist die Slumber-Reihe ja doch interessant:

https://www.robens.de/de-de/search-results?query=slumber

 

Bearbeitet von dee_gee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...