Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mir als erste Waage die hier besorgen, wenn es eine sein sollte: https://www.amazon.de/Paketwaage-Plattformwaage-Wiegefläche-Aluminumguss-Batteriebetrieb/dp/B00492H2DS

Ausreichend genaue Ablesegenauigkeit und Wägebereich, um das Gesamtgepäck (und nicht nur die Einzelteile) und auch sich selber mal drauf zu stellen und ziemlich universell, um auch für die Urlaubsplanung (Fluggepäck) her zu halten. Wir wiegen damit auch die Haustiere (in den Arm nehmen und drauf stehen) und das Ergebnis ist identisch mit dem, was die kalibrierte Waage vom Tierarzt zeigt.

Bonus: die Ableseeinheit ist per Kabel mit der Waage verbunden, so dass auch Spiegeleierepersonen problemlos ihr Gewicht ablesen können.

 

Bearbeitet von Chobostyle
Titel geändert

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Warum eine 60-€-Waage, die nur in 50g-Schritten wiegt? Welche Ausrüstungsgegenstände sollen denn mit den üblichen 2 oder 5 kg nicht erfaßt werden, für die man gute Waagen schon für 10 € bekommt - die dann auf 1 bzw. 2 g genau messen? Kleinvieh macht auch Mist, und gerade den gilt es präzise (!) zu erfassen... Ganz abgesehen davon, daß man diesen Paketwaagen-Trumm ganz sicher nicht in einen Laden mitschleppt, um dort vor einem Kauf zu wiegen.

Nur ein Beispiel, gibt zahlreiche:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01ICOVL62/

Ach ja: Das Gesamtgewicht läßt sich durch Addieren ermitteln; und das eigene Gewicht gibt's, wenn man keine Personenwaage hat, z. B. in der Sauna - oder beim Tierarzt... ;-)

Bearbeitet von nats

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

genau. ich hab eine briefwaage mit 1g-schritten. kostet ca. CHF 20.-.

nb: als UL-trekker hat man ja eh keinen einzelnen ausrüstungsgegenstand der schwerer als 1kg ist (vermutlich sogar keinen der über 500g wiegt). aufaddieren tut die excel-tabelle.

... und tschüss.

Geschrieben

Sorry @Jever aber das ist echt alles andere als eine praktische Waage für Ausrüstung. Einfach mal nach Feinwaage suchen, die gibt es ab 10 oder 12€ und wiegen mindestens im 1g oder sogar im 0,1g Bereich.

Wenn man unbedingt noch zusätzlich seinen gesamten Rucksack wiegen will, kann sich noch eine Handwaage mit Haken/ Gepäckwaage besorgen. Die meisten wiegen ca in 10g Schritten bis 50kg und kosten auch unter 10€,

vor 24 Minuten schrieb nats:

man diesen Paketwaagen-Trumm ganz sicher nicht in einen Laden mitschleppt, um dort vor einem Kauf zu wiegen.

Das ist auf jeden Fall ein wichtiges Argument für eine kompakte Waage. Die wenigsten Läden haben genaue Waagen vor Ort und das hält von unangebrachten Spontankäufen ab!

schöne Grüße
Micha

14212km

Geschrieben (bearbeitet)

OT: nb: begreifts endlich, jever (fka becks) ist ein troll und will hier nur provozieren.

Bearbeitet von dani

... und tschüss.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb micha90:

...

Wenn man unbedingt noch zusätzlich seinen gesamten Rucksack wiegen will, kann sich noch eine Handwaage mit Haken/ Gepäckwaage besorgen. Die meisten wiegen ca in 10g Schritten bis 50kg und kosten auch unter 10€,

Das ist auf jeden Fall ein wichtiges Argument für eine kompakte Waage. Die wenigsten Läden haben genaue Waagen vor Ort und das hält von unangebrachten Spontankäufen ab!

schöne Grüße
Micha

Ich hab z. B. die hier beim großen Fluss und ich nehm die sogar in den Laden mit im Zweifelsfall.

Bearbeitet von Trekkerling
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb nats:

Warum eine 60-€-Waage, die nur in 50g-Schritten wiegt? Welche Ausrüstungsgegenstände sollen denn mit den üblichen 2 oder 5 kg nicht erfaßt werden, für die man gute Waagen schon für 10 € bekommt - die dann auf 1 bzw. 2 g genau messen?

Küchenwaage hat eh jeder herum stehen, ausser er/sie kocht nicht. Da muss man nix Neues besorgen sondern die Waage nutzen. Will man aber mal den ganzen Kram wiegen, inklusive Wasser und Essen und vielleicht auch mal den eigenen Hüftumfang mit einbringen, dann ist die Waage gut. 

Ob nun das Gesamtgewicht 50g mehr oder weniger wiegt ist schnurzegal. Wenn man deswegen heult nimmt man eben 50ml weniger Wasser mit oder rasiert sich. 

So als Sparbeispiel: Dank Unfall und Untätigkeit habe ich über den Sommer 5kg zugenommen, die ich sinnlos mit auf Tour schleppen durfte. Nach Tour #2 war der Ballast wieder weg. Jetzt sucht mal herum, wie ihr alleine mit der Ausrüstung so kostengünstig 5kg Ballast einsparen und dies auch messen wollt. Mit einer Grammwaage komme ich da nirgendwo hin, wenn ich da ein Auge drauf werfen will. :-D

Und jup, da gibt es eine ganz nette Spirale. Wer weniger wiegt, verbraucht unterwegs weniger Energie und kommt mit kleineren Klamotten, Schlafsäcke und Zelten aus und braucht weniger Essen. Da kann man ein paar Gramm rausschinden, was allein sich wohl schon lohnt. Anders macht es keinen Sinn, auf grammgenaue Waagen zu pochen und die Betonung auf "exakt" bei der Messung zu legen. Der Hauptsparaspekt ist aber weiterhin ganz einfach die eigene Wampe, und da kann man meistens problemlos ein paar Kilos rausholen.

 

Bearbeitet von Jever

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

also ich habe seit vielen Jahren keine Waage mehr (bin unterwegs), ich wiege mein Rucksack fast immer bei einer Apotheke,

oft auf dem Weg zum Flughafen, ich kann es aber aber auf etwa 100 Gr. genau schätzen.

Wie Jever sagt, genauer ist nicht notwendig.

5 kg auf 64, Dickerchen..

lg

 

Geschrieben

Mir ist auch relativ egal ob ein Gegenstand 12g oder 14g wiegt. Habe eine Küchenwaage die irgendwas anzeigt, aber sicher nicht präzise. Ich runde meistens auf 5g genau. Teilweise schätze ich auch gewichte weil ich zu faul bin zB eine Klopapierrolle zu wiegen. Mit den gerundeten und geschätzten Werten mache ich meine Excel Liste und in Excel die Summe. Das Ergebnis vergleiche ich dann mit der Messung des Rucksackgewichts. Dazu nehme ich dann eine weniger präzise Hängewaage die ich sowieso habe. Wenn es einen Fehler von 100g gibt ist mir das schnurzegal.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb dani:

100g = 1 tafel schokolade oder zwei windjacken ... nur so ...

Ich sage ja nicht dass ich zwei zusätzliche Windjacken mitnehmen würde weil das Gewicht egal ist. Sondern dass ich das genaue Gewicht des von mir in Excel optimierten Rucksacks oder der einzelnen Gegenstände nicht auf ein Zehntel Gramm genau wissen muss.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb dani:

100g = 1 tafel schokolade oder zwei windjacken ... nur so ...

ich vermute mal du bist viel am überlegen mitnehmen oder nicht oder tauschen?

Das Problem habe ich meistens nicht, was ich dabei habe ist fast immer das Gleiche,

das fast nie ein Tausch möglich ist, muss ich es nicht wiegen.

Wenn nur ein kleiner Zweifel besteht weg damit, besorge ich mir möglicherweise später (so gut wie nie)

ich kann nix sparen wenn ich nix mehr sparen kann, da hilft das wiegen auch nicht.

 

Geschrieben

Leute, hier ging es um Ratschläge für Anfänger! Da ist Wiegen das A und O: weil man nur so vor Augen geführt kommt, wie sich Gewicht summiert und wo das genau steckt. Wenn man eine genaue Küchenwaage hat, wunderbar! Wenn nicht, kommt man aber um eine Anschaffung nicht herum: Das ist dann die sehr viel sinnvollere Investition, als die Euronen in den letzten High-Tech-Schickimicki-Schnickschnack zu stecken.

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb SouthWest:

nicht auf ein Zehntel Gramm genau wissen muss.

ich weiss das mittlerweile auch nicht mehr. aber irgendwann hab ich's mal gewusst, respektive musste ich die erfahrung machen, dass nicht nur das gefühl oft täuscht, sondern dass sich eben auch die zehntel-gramme irgendwann zu einer ganzen tafel schokolade (und mehr) aufsummieren können.

deshalb empfehle ich - zumindest für anfänger - jedes teil aufs gramm genau zu wiegen.

... und tschüss.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nats:

Wenn man eine genaue Küchenwaage hat, wunderbar! Wenn nicht, ...

Kann man nicht kochen und braucht auch keine UL-Kocher, Isomatten oder ein Zelt, sondern geht ins Hotel, weil es da etwas vorgekocht auf den Tisch gibt. :-D 

Ich gehe daher davon aus, dass jemand neben Besteck und Teller einfach auch ne Küchenwaage hat. Will man das ergänzen, ist eine Grobwaage viel geeigneter als eine Feinwaage, die man für Ausrüstung nun wirklich nicht braucht, ausser man mixt sich sein Energygel selber. 

Zum Einstieg "nach Mass" (wie das Topic lautet) brauchts aber wirklich keine Grammfuchserei. Die meisten, die ihre Ausrüstung optimieren (wenn nicht neu gekauft) starten dort im dick zweistelligen Kilobereich. Da helfen dann schon ein paar einfache Tipps, um das Gewicht "nach Mass" und ohne K(r)ampf auf gesunde Werte zu drücken. Ob das nun auf 5kg oder 6kg Endgewicht rausläuft, ist erstmals Nebensache, hauptsache spürbar(!) leichter.

Mit etwas Erfahrung mit dem Material kommt dann irgendwann die nächste Runde. Dann ist auch klar, wohin man am ehesten geht und welche Körperteile bei einem selber nun so geschädigt sind, dass man nicht den Standard nutzen kann (ich sag nur Hürftgurt), und dann kann man weiter basteln.

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb SouthWest:

Wenn man (ultra)leicht wandern will, dann sollte man eine Waage verwenden. Ist doch klar.

Ich dachte eigentlich immer, hier im Forum geht es um Ultraleicht wandern (obwohl in der letzten Zeit langsam meine Zweifel wachsen, wenn ich mir so manche Beiträge anschaue). MIR sind z.B. hundert Gramm NICHT egal.

Bearbeitet von Tumurbel
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Jever:

 

Ich gehe daher davon aus, dass jemand neben Besteck und Teller einfach auch ne Küchenwaage hat. Will man das ergänzen, ist eine Grobwaage viel geeigneter als eine Feinwaage, die man für Ausrüstung nun wirklich nicht braucht [...]

Assumption is the mother of all fuck-ups, wie einer meiner Liverpooler Studis mal so weise feststellte... Erstens hat längst nicht jeder eine Küchenwaage; zweitens nützt die für diese Zwecke herzlich wenig, wenn sie nur bis 500 oder gar 200g wiegt (gibt's alles!) oder aber nur sehr ungenau.

Zudem läßt Du weiterhin unbeantwortet, welcher Ausrüstungsgegenstand denn (hier!) mehr als 5 kg wiegen soll, so daß auch eine zwecktaugliche Küchenwaage nicht mehr ausreichen würde...

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Tumurbel:

Ich dachte eigentlich immer, hier im Forum geht es um Ultraleicht wandern (obwohl in der letzten Zeit langsam meine Zweifel wachsen, wenn ich mir so manche Beiträge anschaue). MIR sind z.B. hundert Gramm NICHT egal.

ich habe keine Waage auch nicht zum kochen, mein Rucksack auf dem Weg zum Flughafen wiegt meistens um die 3kg,

da ist alles was mit muss. Wenn ich 5 kg zuviel auf den Knochen habe versuche die loszuwerden, bevor ich auf 12gr Cuben umsteige. Da sind die 100 Gr ohne Bedeutung

lg 

Geschrieben

Der Thread Titel ist falsch. Keiner hat bezweifelt dass man eine Waage braucht. Verschiedene Leute haben nur verschiedene Herangehensweisen und Präzisionsvorstellungen.

Geschrieben

@SouthWest

vor 21 Stunden schrieb sailor:

also ich habe seit vielen Jahren keine Waage mehr (bin unterwegs), ich wiege mein Rucksack fast immer bei einer Apotheke,

oft auf dem Weg zum Flughafen, ich kann es aber aber auf etwa 100 Gr. genau schätzen.

Wie Jever sagt, genauer ist nicht notwendig.

5 kg auf 64, Dickerchen..

lg

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Tumurbel:

MIR sind z.B. hundert Gramm NICHT egal.

Nur nochmal dass es klar ist. Sonst heißt es Southwest wäre unverbesserlicher UH und Steigbügelhalter bei einem Umsturzversuch in diesem Forum ;-)

MIR auch nicht. Ich versuche 100g einzusparen wo es geht. Aber ich optimiere am Rechner in Excel. Die größten Gewichtsreduzieungen macht man durch weglassen! Die genauen Messwerte meiner Waage sind dafür irrelevant. Am Schluss wiege ich den ganzen Rucksack. Wenn der Wert von dem in Excel errechneten um 100 g abweicht,dann ist mir das egal. Verbessern kann oder will ich ja nix mehr. Das Geld für eine Ultra Feinwaage spare ich mir, auch wenns nicht viel wäre.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb SouthWest:

Aber ich optimiere am Rechner in Excel ... 

Das Geld für eine Ultra Feinwaage spare ich mir, auch wenns nicht viel wäre.

aber woher weisst du dann, welche werte du in deiner excel-tabelle eingeben musst? verlässt du dich einfach auf die herstellerangaben oder schätzt du diese werte so pi mal daumen?

... und tschüss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...