Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Titel ist vielleicht etwas irreführend, weil...

1. ich will kein Tipi nähen und auch nicht darin heiraten und

2. bei einem klassischem Tipi eine "Hochzeit" gar nicht notwendig ist, aber was soll's, es ist Sonntag und dachte, irgendwie passt das ja auch.

Ich will für mein nächstes Nähprojekt, angelehnt an  @ChristianS' und @Barbarix' Tarptents, eine Art Pyramide nähen und frage mich, wie ich die Spitze nähe. Die ganzen Seitenteile zusammen und dann? Das wird ja oben, weil alles zusammenläuft eine super-dicke Naht. Lässt man die oberen Enden angenäht und verbindet sie mit dem Verstärkungs-Stoff? Und was für Stoff nimmt man da. Ich nehme wohl das 36g/m^2 Silnylon von ExTex und als Verstärkung auch für die Spitze den 90g/m^2 PU-Zeltboden. Richtige Wahl?

Ich konnte unter meinen Suchanfragen leider nichts finden, deswegen das extra Thema hier.

Liebe Grüße

Geschrieben

Niemand einen Rat? Kann doch so schwer nicht sein. Weiß auch nicht, wonach ich suchen soll. :(

Hier wird es zwar gezeigt, aber so richtig dann doch nicht.

Bei meinem Tarp legt sich irgendwie auch alles in Falten,

1.jpgwas nicht so schlimm ist, weil es noch eine Übung war, aber jetzt soll es mal losgehen. 

Geschrieben

Ja, ich raff's trotzdem nicht.

Finde es erstmal superfummelig diese (umgedrehte) Spitze unter den Nähfuß zu bekommen und dann legt sich alles in Falten. Habe es dann so probiert bzw. mit einem eigeschnittenem Kreis, aber das ging auch nicht ordentlich.

Geschrieben

Großartig.

Dank @HAL23562s super dokumentierter Anleitung blicke ich da jetzt schon mehr durch. Dafür muss ich es ja auch kleben. Mit Elastosil (wie bei HAL) kann man aber nur silikonisierte Stoffe kleben, richtig? PU-beschichtete Verstärkungen auf Silnylon sind da dann schlecht? Was nehmt ihr dann für Kleber?

Geschrieben

Ich mach das jeweils so:

- zwei etwa gleich grosse Seiten nähen (bei einem Trailstar z.B. je 2 und 3 Teile zusammenähen)

- anschliessend eine Kappnaht die "über die Spitze drüber" läuft nähen (eine Seite rauf, über die Spitze, auf der anderen wieder runter).

- Verstärkungsstücke nähe ich zuvor separat auf die beiden Teile drauf (oder drunter). Diese sind dann auch in der Kappnaht verbunden. Wenn der Stoff zu dick ist ev. auch beide Teile separat so anfertigen und danach aufeinandersetzen.

Wenn man die Kappnaht an der Spitze etwas rund näht, dann ist das auch besser für die Stockaufnahme.

peak.jpg

Geschrieben

Ich weiß, dass das bei mir Nähanfänger nicht so schön werden würde, wie bei den beiden genannten über mir. @HAL23562s Lösung finde ich da schon sehr cool. Aber, kann man PU mit Elastosil kleben oder etwas anderes nehmen? Kann natürlich auch wie HAL erstmal Kreise aus doppeltem Silnylon kleben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...