Tarn Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Hat jemand Erfahrung mit Holz/Bambusbesteck? Mich interessiert vor allem, ob mir jemand eine anständige Gabel empfehlen kann. Sowas in der Art:https://www.amazon.de/garcoo-Umweltfreundlich-Besteck-verpackt-Qualität/dp/B01KYU50F0/ref=pd_sbs_201_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=754X4M5J8Z2RF9VAKK68 Ich befürchte, dass die Zinken zu grob, oder leicht brechend sind.
micha90 Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Ich kenne zwar niemanden, der hier auf Tour Gabeln mit nimmt, aber generell ist Bambus recht stabil, beim Transport muss man eben aufpassen. Wenn du dir das Set zulegen solltest, wäre ich an einem kleinen Bericht interessiert! 14212km
nats Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Wenn er sich das zulegt, hat er ja gleich 4 (!) Sets für nicht mal 7 € - vielleicht können dann noch mehr Leute testen... Finden sich bestimmt Abnehmer, auf dem Wintertreffen oder sonstwo. Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Gast Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 ich brauch distanz zu heissen spritzern weshalb bei uns ein kochlöffel dabei ist. der kochlöffel aus bambus wiegt 17, der gleich lange (in cm weiss ich grad nich) titanlöffel 20 gr. der nicht ul hitzeresistente normalgrosse plastiklöffel 12. von dem ess ich aber lieber als vom kochlöffel. holz und bambus haben preis- und ggf. grammvorteil. - was soll daran "beim transport" kaputtgehen? - ja, wofür gabel?
nats Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 Klar können die kaputtgehen: Selbst ein Mini-Spork ist mir schon im Rucksack zerbrochen... (OK, in der Vortasche vom Jam2: wohl irgendwelche unglücklichen Hebelwirkungen.) Wenn's unkaputtbar sein soll, braucht's wohl Titan - oder Edelstahl. Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
dani Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 vor 15 Stunden schrieb Tarn: ob mir jemand eine anständige Gabel empfehlen kann. OT: das ist erstaunlich. auf tour habe ich eigentlich nie eine gabel dabei. ein langstieliger titanlöffel reicht mir für sämtliche anforderungen. damit kann man sogar löcher graben, mit dem stiel brote schmieren etc. ... Tipple reagierte darauf 1 ... und tschüss.
fettewalze Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 Die Zinken sehen sehr stabil aus. Brechen werden sie nicht, aber auch nix aufspießen. Womit wir wieder beim schon angesprochenem Thema sind: wofür dann die Gabel?
cergol Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 Ich habe mir irgenwann mal bei Ali eine Auswahl an verschiedenen Bambuslöffeln bestellt und bin dann zu folgendem Ergebnis bekommen: - viele der Löffel waren entgegen den Angaben deutlich kleiner und damit für Tütenessen zu kurz, Essen direkt aus der Tasse war ok - Gewicht der grossen Löffel lag bei 7-10 Gramm, somit marginale Einsparungen zu einem leichten Titanlöffel oder Plastikbesteck - die Laffe war oft recht knapp bemessen, zum Umrühren ok, zum ordentlich "Aufschaufeln" recht sparsam. - zwei der Löffel waren lackiert und ich bezweifle das es sich um irgendeinen "lebensmitteltauglichen"/ "gesunden" Lack gehandelt hat, war mir zu riskant und ich habe sie aussortiert - Der verbleibende unbehandelte Löffel ist beim längeren Kontakt mit (heissem) Wasser leicht aufgequollen, was zum einem zu einer rauhen Oberfläche geführt hat ( unangenehm im Mund und schlecht zu säubern) zum anderen haben Gewürze, Öl/Fett sich als Geschmack im Holz abgelagert und auch optisch deutliche Verfärbungen hinterlassen. Fazit: Drei Gramm gespart für einen etwas unappetitlich aussehenden, von der Haptik nicht besonders guten, nach kurzem schlecht schmeckenden Löffel...wir beide gehen getrennter Wege, er hat eine kurze Karriere als Anzündholz gewählt, ich die Begleitung meines StS Alpha Spoons. Als Gabelersatz nehme ich zwei bis drei der zehn Finger die ich meist dabei habe oder besagten Alpha Spoon Trekkerling, questor, fatrat und 3 Weitere reagierten darauf 6
Dingo Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Ich nutze von Alpkit eine Art Titan-Spork, einen großen Löffel mit Zinken. Zum Suppe essen eine Katastrophe, es tropft immer über die Zinken. Daher. Löffel und Gabel sollte man nicht vereinen. Den Wunsch nach einer Gabel kann ich je nach Kochvorhaben aber nachvollziehen.
Gast Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 OT: an nem spork is nich nur der löffel, sondern auch die gabel blöd
PaulPullover Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 (bearbeitet) Vom Essgefühl und Gewicht fand ich Bambuslöffel super. Nicht so kalt und hart wie Titan. Aber solltest Du, wie ich ausversehen drauflatschen, bricht es sehr schnell. Danach wars immerhin noch als Brennholz verwendbar. Bearbeitet 16. Januar 2017 von PaulPullover
Dingo Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 vor einer Stunde schrieb wanderrentner: OT: an nem spork is nich nur der löffel, sondern auch die gabel blöd OT: Was mir klar ist, daher....??? Ich hätte halt nicht vermutet, dass das so ein Designfail in usability sein kann.
Tarn Geschrieben 17. Januar 2017 Autor Geschrieben 17. Januar 2017 (bearbeitet) Manchmal möchte ich eine kleine beschichtete Pfanne benutzen, daher wollte ich mir Besteck suchen, welches nicht kratzt. Kunststoff ist für mich raus, weshalb ich auf Holz(Bambus) gekommen bin. Die gibts sehr oft im Set und ich wollte die Tauglichkeit einer Gabel als Pfannenwender mal austesten. Natürlich reicht mir eigentlich ein Löffel und vermutlich wirds auch darauf hinaus laufen, aber austesten werd ichs dennoch. Aus Holz wiegt sowas ja auch fast nichts OT: Sporks halte ich auch für Unfug. Als Löffel ganz OK und als Gabel ne Katastrophe... Bearbeitet 17. Januar 2017 von Tarn
sailor Geschrieben 17. Januar 2017 Geschrieben 17. Januar 2017 es gibt geölte Bambuslöffel,die können auch für Warme- speisen verwendet werden. Es gibt natürlich verschieden Bambussorten, die "hellen" geölten sind sehr haltbar, Die einfachen sind wie Stäbchen eher für kurzen Gebrauch gedacht. Gewicht liegt so bei 10-12 Gr. Weltweit zu haben zwischen 0,5-2 Dollar lg
EdvonSchleck Geschrieben 6. Februar 2017 Geschrieben 6. Februar 2017 sieht ja ganz nett aus! danke für die inspiration!
salpeter Geschrieben 7. Februar 2017 Geschrieben 7. Februar 2017 Habe alle Bambusstäbchen aus einem 10er Set gewogen. Die Gewichte waren von 3,8g bis 6,5g obwohl sie alle gleich sind! Die Gewichte bei Bambus-Besteck variieren dann vermutlich auch so. Freierfall reagierte darauf 1
salpeter Geschrieben 16. November 2017 Geschrieben 16. November 2017 Bambus China Essstäbchen (oder Heringe). Neu im Programm vom spanischen Mercadona Supermarkt 16 Stück 1,10€. Sehen alle identisch aus, haben aber auch alle ein anderes Gewicht.
Konradsky Geschrieben 16. November 2017 Geschrieben 16. November 2017 Die kann man ja noch absägen und Löcher rein bohren. Gruss Konrad iggyriggy und salpeter reagierten darauf 1 1
salpeter Geschrieben 16. November 2017 Geschrieben 16. November 2017 Beim nächsten Flug werde ich versuchen damit durch die Sicherheitskontrolle zu kommen.
questor Geschrieben 16. November 2017 Geschrieben 16. November 2017 Beim nächsten Flug werde ich versuchen damit durch die Sicherheitskontrolle zu kommen.Klappt problemlos, hier schon irgendwo diskutiert. salpeter reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Exocet Geschrieben 19. November 2017 Geschrieben 19. November 2017 Das Besteck lag vor nem Jahr einem Crepe Salee bei und will, trotz heißem Spülwasser, nicht kaputt gehen. Durchdiewelt reagierte darauf 1
Tarn Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor Geschrieben 22. Dezember 2017 Ziemlich genau so eine Gabel ist es bei mir dann auch geworden. Meine liegt bei 2g
Exocet Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb Tarn: Meine liegt bei 2g iggyriggy, questor, fatrat und 2 Weitere reagierten darauf 1 4
Gast Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 Holz nehme ich nicht mehr mit. Ich hatte mal einen Bambusbecher, der dann irgendwann voller Schimmel war...hatte wohl Restfeuchtigkeit...wobei ein Löffel/Gabel ja wieder etwas anderes ist. Trotzdem...besser auf Nummer sicher gehen mit Titan oder so.
Exocet Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 Ich auch nicht, hab nur das Gramm-Duell angenommen! OT: Aber ganz spannend wie man in seinen (kulturellen) Konventionen gefangen ist. Bin beruflich viel in Gegenden unterwegs, wo man selbstverständlich von drei Fingern seiner rechten Hand speist. Das klappt wunderbar und erfordert (mit etwas Übung) kein größeres Händewaschen. Sobald ich aber "privat" meinen Rucksack packe, schmeiß ich trotzdem die Titan Spork hinein. So ne Art Fetisch. Gehört als Gedanke aber mehr in den Faden "Komfortverzicht" von @martinfarrent ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden