Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mich ein bisschen mit Gaskochern beschäftigt und bin auf die remote cannister Kocher von Fire Maple gestoßen. Ich bringe nicht nur Wasser zum sieden, sondern koche auch gerne. Da ist sowas ein Segen.

Letztendlich habe ich mich einfach für den 117T entschieden, hatte aber auch über den 118 oder einen Frankenkocher aus beiden nachgedacht. Da man da aber noch dran rumbasteln müsste, um ihn mit gedrehter Kartusche tatsächlich benutzen zu können, mir das zu unsicher ist und ich eher selten unter 0° unterwegs bin, habe ich mich dann doch dagegen entschieden.

Auf meiner Suche habe ich auch noch den FMS-117T2 entdeckt. Titanbeine und Schlaufe zum Vorheizen. Kostet 45€ und wiegt 135g.

Wiegt zwar 10g mehr als der Frankenkocher, funktioniert aber vllt auch zuverlässig. Die preheat Schlaufe sieht nach poliertem Stahl aus. Stellt sich mir die Frage, ob das eine Verbesserung, oder eine Sparmaßnahme im Vergleich zum 118 ist.

https://www.aliexpress.com/item/Fire-Maple-FMS-117T-Upgraded-version-Camping-Gas-Stove-Ultra-Light-Titanium-Alloy-Outdoor-Cooker-Gas/32782297878.html?ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_5_10065_10068_10000009_10084_10083_10080_10082_10081_10060_10062_10056_503_10055_10054_10059_10099_501_10078_10079_10000012_10103_10073_10102_10000015_10101_10096_10052_10053_10050_10107_10051_10106-501_503,searchweb201603_9,afswitch_5,single_sort_0_default&btsid=66b4739a-db3f-4b18-9f5a-cec56f1e3ca3

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lutz-berlin:

Der BRS 3000 wird viel zu heiss

Das stimmt wohl. Ich drehe den deshalb, und weil er auf Vollgas unheimlich laut ist, nie ganz auf.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
Am 1/12/2017 at 18:12 schrieb PeeWee:

OT:Kenne ich. Darum gehts in meinem Post ja aber nicht.

 

 

Am 1/12/2017 at 18:31 schrieb lutz-berlin:

Ein Kupfer oder Messing prehaeter wäre besser.kovea spider bei conrad

Ist das wirklich so? Der 118er hat den Preheater ja in Messing. Daher hatte ich ganz naiv gehofft, dass es einen Grund dafür gibt, das beim neuen 117t2 anders zu machen. Er wird dann natürlich langsamer heiß, aber eventuell ist die Temperatur konstanter?

Vielleicht schreibe ich die mal an und frage, ob man den Messing Preheater vom 118er einzeln nachkaufen kann. Die Chancen stehen zwar bestimmt schlecht, aber das wäre natürlich super. Dann müsste man den nur anschrauben, wenn man ihn braucht und kann das mal ein bisschen antesten.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.1.2017 at 19:29 schrieb Tarn:

Wiegt zwar 10g mehr als der Frankenkocher, funktioniert aber vllt auch zuverlässig. Die preheat Schlaufe sieht nach poliertem Stahl aus. Stellt sich mir die Frage, ob das eine Verbesserung, oder eine Sparmaßnahme im Vergleich zum 118 ist.

leider habe ich speziell den fire maple FMS-117T nicht zur verfühgung, habe aber in den letzten wochen 6 kocher mit vergaserröhrchen bei frost, (so um die o grad) getestet.

das ergebnis war bei allen modellen mit dünneren rohrdurchmessern ähnlich mäßig.
der kocher braucht ca. 30 sekunden um den vergaser auf temperatur zu bringen, und wenn man dann  flüssiggas verwendet, kommt es meist zu einer unregelmäßigen, stotternden verbrennung. bei einigen kochertypen ging zusätzlich die leistung bei abnehmenden füllstand der kartusche merklich zurück.

die einzigen ausnahmen waren brenner mit größeren rohrdurchmessern, wie der alte trangia-gaseinsatz und dessen china-clone. neben dem preis, unterscheidet sich primus kocher, im gewicht und in der besseren regelbarkeit beim simmern. das chinamodell ist leichter und bringt bei vollgas die gleiche leistung wie der primus!

lg. -wilbo-

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

k.a. von kochern, aber fragen (v.a. @wilbo):

- passiert der leistungsrückgang nicht abhängig vom gas (das gute verbrennt zuerst)? bei welchen kochertypen?

- wie sehr unterscheiden sich denn die rohrdurchmesser? kanns nich auch daran liegen, wieviel fläche der vorheizschlaufe vorgewärmt wird? (kann das bild vom 117T nur mit dem express spider / 200 gr vergleichen)

- haste durchprobiert, ob vorwärmen der vorheizschlaufe was hilft (mit feuerzeug?) handwärmen der kartusche?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...