Jever Geschrieben 14. Dezember 2016 Geschrieben 14. Dezember 2016 Insekten des Nachts hatte ich noch nicht, Schlafen kann iach auch ohne passendes Farbenspiel, ich bin in der Regel eh todmüde. Den letzten Punkt kapier ich nicht (Spotlicht und Austritt). Wir sind damals auf dem Weg zu nem Buckel gewesen, sind ohne Licht gelatscht weil Vollmond und das Wassereis auf dem schwarzen Fels war nicht sichtbar, dafür umso rutschiger. Siether bin ich mit den romantischen Tänzeleien des Nachts vorsichtig, If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
swift Geschrieben 15. Dezember 2016 Geschrieben 15. Dezember 2016 (bearbeitet) So manche Diskussionen sind hier echt drollig. Bei stockfinsterer Nacht ohne Mond durch den Wald und ich meine da nicht die deutschen Waldautobahnen. Bei Rotlicht seh ich da keine einzige Wurzel. Unterm Tarp mag das ja noch so gerade funktionieren um die Uhrzeit zu checken, aber wenn ich wirklich etwas suche, finde ich auch mit Rotlicht nichts im Rucksack. Ach ja by the way wenn es schon helle und sparsame Lampen gibt, wozu sollte ich mir den Weg dann nur mit 1 Lumen ausleuchten. Meine Nachtsicht ist mir da sowas von egal. Wenn die Batterie leer ist, wechsel ich die halt (ist allerdings selten nötig). Bearbeitet 15. Dezember 2016 von swift Jever reagierte darauf 1
dani Geschrieben 15. Dezember 2016 Geschrieben 15. Dezember 2016 (bearbeitet) die, welche gerne in ihren weisslicht-scheinwerfer-tunnels durch den wald pflügen, dürfen das noch so gerne machen, ich wäre ihnen einfach dankbar, wenn sie mich dabei nicht ins gesicht blenden würden. mehr verlange ich gar nicht. *** apropos vollmond war vorgestern wieder mal auf vollmondwanderung. während es im offenen gelände fast "taghell" war, konnte man im dichten wald nicht viel mehr als den ungefähren verlauf des weges erahnen (dort wo's nicht so viele bäume hat). wurzeln, äste oder steine die auf dem weg liegen zu erkennen ist unmöglich. ein wunder, dass ich mir nicht sämtliche knochen gebrochen habe!?! eigentlich nicht. der ganze "trick" ist, beim gehen die knie leicht gebeugt zu halten (hintern über der ferse), die beine mehr zu heben und die füsse bewusster abzusetzen. ja, das kann ordentlich muskelkater in den oberschenkeln geben. ach ja, das rotlicht hab ich natürlich nur fürs kartenlesen gebraucht. Bearbeitet 15. Dezember 2016 von dani schrenz reagierte darauf 1 ... und tschüss.
Jever Geschrieben 15. Dezember 2016 Geschrieben 15. Dezember 2016 vor 21 Minuten schrieb dani: eigentlich nicht. der ganze "trick" ist, beim gehen die knie leicht gebeugt zu halten (hintern über der ferse), die beine mehr zu heben und die füsse bewusster abzusetzen. ja, das kann ordentlich muskelkater in den oberschenkeln geben. Ich finde es immer wieder spanned, mit welcher Kreativität Leute vorgehen, um gewisse Dinge "einzusparen". Man fragt sich hier zwar, ob nun 50g Zusatzgewicht (=Taschenlampe) oder der Gehstil Marke "Hose voll" eher zu Muskelproblemen führt, aber wers möchte. blind, swift und blitz-schlag-mann reagierten darauf 3 If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
blitz-schlag-mann Geschrieben 16. Dezember 2016 Geschrieben 16. Dezember 2016 Ich finde ja beide Sichten nicht schlecht. Ich habe auch bei nächtlichen Läufen das Licht immer nur so hell wie nötig. Außerdem nutze ich einen Diffusor. So habe ich keinen grellen Tunnel mit Hotspot. Bei Läufen in einer Gruppe geht es mir auf den Senkel, wenn jemand seine Lampe voll aufdreht und der ganze Wald in kaltweißem Licht erstrahlt, mit einer ätzenden Eigenblendung. Mit einer gedimmten Lampe hab ich außerdem eine viel bessere Laufzeit. Der Trend heller gleich besser ist nicht immer sinnvoll. Viele GrüßeIngmar
Exocet Geschrieben 20. Dezember 2016 Geschrieben 20. Dezember 2016 Am 14.12.2016 at 20:51 schrieb Jever: Insekten des Nachts hatte ich noch nicht, Schlafen kann iach auch ohne passendes Farbenspiel, ich bin in der Regel eh todmüde. Den letzten Punkt kapier ich nicht (Spotlicht und Austritt). Wir sind damals auf dem Weg zu nem Buckel gewesen, sind ohne Licht gelatscht weil Vollmond und das Wassereis auf dem schwarzen Fels war nicht sichtbar, dafür umso rutschiger. Siether bin ich mit den romantischen Tänzeleien des Nachts vorsichtig, Damit meinte ich den Toilettengang, je weniger Spotlight, desto mehr Intimsphäre (...zwinker).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden