zopiclon Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 Welches sind die leichtesten zwei Personen Zelte mit eingenähtem Boden? Das sind ja einfache Bedingungen für ein UL Zelt, oder Danke sehr https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
mochilero Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 Guck doch mal bei @Capere... Vielleicht baut er dir ja die Zweier Version zopiclon reagierte darauf 1
Capere Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb mochilero: Guck doch mal bei @Capere... Vielleicht baut er dir ja die Zweier Version Ne danke, da habe ich tatsächlich selbst dann einfach beim XMid Pro 2 zugeschlagen. Das Duplex dürfte allerdings leichter sein. Edit: Noch leichter wäre das Big Agnes Scout Carbon - jedoch auch deutlich fragiler. Bearbeitet 30. Juli 2022 von Capere zopiclon reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
mochilero Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 vor 22 Minuten schrieb Capere: XMid Pro 2 zugeschlagen. OT: Ich auch. Ist es bei dir schon da?
Capere Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 vor 6 Minuten schrieb mochilero: OT: Ich auch. Ist es bei dir schon da? OT: Nein, aber laut Mails sollte der Versand ja kommende Woche erfolgen. ;) SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
khyal Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 vor 45 Minuten schrieb Capere: Das Duplex dürfte allerdings leichter sein. Edit: Noch leichter wäre das Big Agnes Scout Carbon - jedoch auch deutlich fragiler. Yes zu Beidem, das Duplex kann, auch nach eigenen Erfahrungen im Gegensatz zu dem BA-Kram ordentlich Wind ab... in .55er DCF wiegt es 525 g, in .75er DCF wiegt es 581 g, ich habe es in .75er DCF zugunsten der noch laengeren Haltbarkeit... Ich finde den Schnitt des Duplex sehr gut durch die mittigen Staebe (entsprechend sind die Absiden in der Mitte am Tiefsten) prima, dadurch kann man die Apsiden besser nutzen, ob jetzt Kochen, Gravitationsfilterung o.A. Die Double Hooks finde ich eine saugute Idee, auch schon andere Zelte drauf umgeruestet... Terranonna.de
zopiclon Geschrieben 30. Juli 2022 Autor Geschrieben 30. Juli 2022 vor 10 Minuten schrieb khyal: das Duplex kann, auch nach eigenen Erfahrungen im Gegensatz zu dem BA-Kram ordentlich Wind ab... Zum Glück war das keine Bedingung vor 11 Minuten schrieb khyal: zugunsten der noch laengeren Haltbarkeit... Dies ebenso nicht, denn das steht dem maximal leicht komplett entgegen. vor 11 Minuten schrieb khyal: besser nutzen, ob jetzt Kochen, Gravitationsfilterung o.A. Dafür braucht es aber auch mehr Material und das entspricht auch nicht der Forderung nach möglichst viel leicht. https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
khyal Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 vor 37 Minuten schrieb zopiclon: Zum Glück war das keine Bedingung Dies ebenso nicht, denn das steht dem maximal leicht komplett entgegen. Dafür braucht es aber auch mehr Material und das entspricht auch nicht der Forderung nach möglichst viel leicht. Naja ich habe Dir ja das Gewicht beider Versionen genannt. Davon ab war zwar Deine Frage, welches das leichteste 2 P Zelt ist und ich setze bei Dir voraus, dass Du das Zelt nicht nur fuer ein paar Overnighter nutzen willst und dann braucht es ja eine gewisse Haltbarkeit / Tourtauglicheit, aber wenn Du konkret Leichtere weisst, die man auch wirklich verwenden kann und die nicht nur beim Messeaufbau nett aussehen, nur zu , dann ist doch prima... skullmonkey und RaulDuke reagierten darauf 2 Terranonna.de
zopiclon Geschrieben 30. Juli 2022 Autor Geschrieben 30. Juli 2022 vor 3 Stunden schrieb Capere: Big Agnes Scout Carbon Geil, 336 g. Was wiegen den die leichtesten Stangen so auf den Markt? vor einer Stunde schrieb khyal: aber wenn Du konkret Leichtere weisst Scherzkeks, dann bräuchte ich nicht fragen vor einer Stunde schrieb khyal: nicht nur fuer ein paar Overnighter Genau genommen sogar nur für genau einen, dann könnte es auseinander fallen einar46 und wilbo reagierten darauf 2 https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
yoggoyo Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 Ich finde einige der BA Zelte recht gelungen, aber DCF hätten sie sein lassen können. Ein Beispiel dafür auch hier: https://andrewskurka.com/long-term-review-big-agnes-tiger-wall-carbon-tent/ zopiclon reagierte darauf 1
BitPoet Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 22 Stunden schrieb khyal: Die Double Hooks finde ich eine saugute Idee, auch schon andere Zelte drauf umgeruestet... Genau die sind die Schwachstelle, bei denen hats mir bei Böen mit etwas über 100 km/h die Stege zerlegt (da ich nur einen kleinen Karabiner dabei hatte und für den nächsten Tag ein Schneesturm auf dem Programm stand war das Grund für einen visuell sehr schönen, wenn auch etwas ruppigen, Nighthike mit Ausblick aufs nächtliche Palm Springs). Der Rest des Zelts hält so ein Stürmchen problemlos aus. wilbo reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb BitPoet: Genau die sind die Schwachstelle, bei denen hats mir bei Böen mit etwas über 100 km/h die Stege zerlegt Zitat Die Double Hooks finde ich eine saugute Idee, auch schon andere Zelte drauf umgeruestet... OT: Sind das die „Anker-Haken“ oder S-Biner aus Aluminium? (Wenn man genau hinschaut, haben die S-Biner nämlich eine prima Sollbruchstelle durch die Bohrungen des Schnappers. Und oh Wunder, genau da ist mir einer zerbrochen.) Bearbeitet 31. Juli 2022 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
khyal Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 33 Minuten schrieb wilbo: OT: Waren das diese S-Biner aus Aluminium? (Wenn man genau hinschaut, haben die nämlich eine prima Sollbruchstelle durch die Bohrungen des Schnappers. Und oh Wunder, genau da ist mir einer zerbrochen.) Bohrung, Schnapper ? Ich glaube da bist Du grad woanders unterwegs als beim Duplex bzw Bitpoet... So sieht der Doublehook aus : vor einer Stunde schrieb BitPoet: Genau die sind die Schwachstelle, bei denen hats mir bei Böen mit etwas über 100 km/h die Stege zerlegt...Der Rest des Zelts hält so ein Stürmchen problemlos aus. Ok, da hat´s also ein kleines ersetzbares Teil bei einem Wind zerlegt, bei dem es viele andere Zelte schon komplett zerlegt hat Welchen Steg hat es Dir da denn zerlegt ? Den vom Metallhaken, oder den kleinen Kunstoffsteg im Spanner (vermute ich jetzt mal nicht, da haettest Du ja statt dessen die Schnur durch das Gurtband fuehren koennen oder statt dem Steg irgendwas Anderes hinter den Spanner setzen koennen, um das dann die Schnur laeuft). Ja dass das Duplex richtig ordentlich Wind abkann, habe ich zuletzt noch bei unserer Packraftingtour in den Alpen im Juni festgestellt, als genau zur Aufbauzeit eine Schlechtwetterfront durchrauschte und mein Paddelbuddy entgegen meinem Ratschlag das Duplex auf ungedeckter Flaeche aufbaute, haette nicht gedacht, dass das Flex Kit derartige Verformungen aushaelt... Terranonna.de
BitPoet Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 14 Stunden schrieb khyal: Welchen Steg hat es Dir da denn zerlegt ? Wie du vermutet hast den Metallsteg. Und ja, die meisten Big Agnes und Nemo in der näheren Umgebung brauchten neue Gestänge und/oder Rainflys…
Christian Wagner Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 (bearbeitet) Am 31.7.2022 um 08:16 schrieb BitPoet: Genau die sind die Schwachstelle, bei denen hats mir bei Böen mit etwas über 100 km/h die Stege zerlegt (da ich nur einen kleinen Karabiner dabei hatte und für den nächsten Tag ein Schneesturm auf dem Programm stand war das Grund für einen visuell sehr schönen, wenn auch etwas ruppigen, Nighthike mit Ausblick aufs nächtliche Palm Springs) Auch wenn der nighthike im nachhinein für eine tolle Anekdote sorgt, so einen Ankerhaken kann man ja problemlos durch zwei Bändsel ersetzen. Der Einstieg ins Zelt ist dann nicht mehr so bequem, aber unbenutzbar wird es ja dadurch nicht. Bearbeitet 1. August 2022 von Christian Wagner
dr-nic Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 Am 31.7.2022 um 08:16 schrieb BitPoet: Genau die sind die Schwachstelle, bei denen hats mir bei Böen mit etwas über 100 km/h die Stege zerlegt (da ich nur einen kleinen Karabiner dabei hatte und für den nächsten Tag ein Schneesturm auf dem Programm stand war das Grund für einen visuell sehr schönen, wenn auch etwas ruppigen, Nighthike mit Ausblick aufs nächtliche Palm Springs). Der Rest des Zelts hält so ein Stürmchen problemlos aus. Ja so ging es mir letztes Jahr in den Pyrenäen . Allerdings ist bei mir die Naht gerissen. Habe es dann von Hand genäht und mit Sekundenkleber fixiert. Hält bis heute... BitPoet reagierte darauf 1
BitPoet Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 vor einer Stunde schrieb Christian Wagner: Auch wenn der nighthike im nachhinein für eine tolle Anekdote sorgt, so einen Ankerhaken kann man ja problemlos durch zwei Bändsel ersetzen. Der Einstieg ins Zelt ist dann nicht mehr so bequem, aber unbenutzbar wird es ja dadurch nicht. Das stimmt schon. Zum Reparieren muss man halt erst mal aus dem Wind raus, also musste ich ohnehin zusammenpacken, und im Hinblick auf den angesagten Schneesturm wollte ich nicht mit einer umständlichen Lösung unterwegs sein. Klassische Lernkurve halt. Seitdem habe ich immer zwei kleine Alu-Karabiner dabei.
zopiclon Geschrieben 1. August 2022 Autor Geschrieben 1. August 2022 vor 44 Minuten schrieb BitPoet: Klassische Lernkurve halt. Seitdem habe ich immer zwei kleine Alu-Karabiner dabei Don't pack your fears! https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Christian Wagner Geschrieben 4. August 2022 Geschrieben 4. August 2022 Am 1.8.2022 um 16:31 schrieb zopiclon: Am 1.8.2022 um 15:46 schrieb BitPoet: Klassische Lernkurve halt. Seitdem habe ich immer zwei kleine Alu-Karabiner dabei Don't pack your fears! Hm, so negativ würde ich das nicht sehen. Als luxury item lediglich einen Ankerhaken zu haben ist ziemlich badass! wilbo reagierte darauf 1
zopiclon Geschrieben 4. August 2022 Autor Geschrieben 4. August 2022 vor 6 Stunden schrieb Christian Wagner: Als luxury item lediglich einen Ankerhaken zu haben ist ziemlich badass Kommt drauf an aus welcher Richtung man schaut https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden