nassersand Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Wenn ich das wüsste. Ich suche schon seit längerem nach einer guten Zwischengröße zwischen meinen zwei HMGs. Habe den HMG 2400 Southwest und den HMG Stuff Pack und ich suche nach einem Rucksack der so dazwischen liegt, in allem irgendwie. Er muss nicht so robust (und schwer) sein wie der HMG 2400, aber auch nicht so dünnhäutig wie der Stuff Pack. Vom Volumen her wären 35L perfekt und ein paar Außentaschen wären cool. Generell finde ich den GG Murmur sehr cool, nur das Material scheint mir doch sehr dünn zu sein. Von HMG (um dabei zu bleiben) gibt es noch den summit pack (mit und ohne Dyneema? Häh? Dachte, die haben alle Dyneema/Cuben. Zusätzlich kann man da noch ein Vorderfach dranhängen. Nur Seitentaschen fehlen mir. Zu mir: Ich bin mit 173cm nicht der größte Rucksackträger.
eric Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 vor 35 Minuten schrieb nassersand: Generell finde ich den GG Murmur sehr cool, nur das Material scheint mir doch sehr dünn zu sein. ich möchte versuchen Deine Befürchtungen da etwas zu entkräften: war diesen September 2 Wochen mit meinem (damals recht neuen) GG Murmur in Kreta unterwegs, zwischen Felsen geklettert, durchs Unterholz und auch sonst nicht immer sehr sorgsam behandelt. Ergebnis: keinerlei Löcher, Risse oder Zeichen von Abschürfungen – gerade noch mal rausgeholt und genau geprüft. Bin darüber selber überrascht!
micha90 Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 OT: Wenn du dich noch ein oder zwei Wochen gedulden kannst, könnte es hier was hübsches aus DxG geben nats, Dr.Matchbox und mexl916 reagierten darauf 3 14212km
nassersand Geschrieben 26. November 2016 Autor Geschrieben 26. November 2016 OT: Was ist denn DxG? Was gibts denn dann?!?!?!
dani Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb nassersand: DxG dyneema/nylon ripstop. sowas wie das schwarze beim hmg2400s: http://www.laufbursche-gear.de/fabrics/ BOT: wozu benötigst du was zwischen den beiden hmg. wegen des gewichts oder des volumens oder gefällt dir einfach die farbe nicht? Bearbeitet 26. November 2016 von dani ... und tschüss.
nassersand Geschrieben 27. November 2016 Autor Geschrieben 27. November 2016 (bearbeitet) Jetzt verstehe. Danke für das bisschen Aufklärung. Angespielt wird auf den neuen Rucksack von Hyberg? Der sieht zwar schön robust aus, aber auch etwas zu groß. Danke @eric , und wie würdest du Langzeitbelastungen so bewerten? Den Pajak XC3 habe ich noch ins Auge geworfen. Sieht megacool aus nur wären Seitentaschen sehr praktisch und das Material schimmert auch so durch. Eine Größe dazwischen suche ich, aber auch von der Funktionalität und Gewicht... Noch irgendwelche Seiten, die ich nicht kenne? Schaue immer nur auf tls, outdoorline, greenline und sack&pack. Bearbeitet 27. November 2016 von nassersand
dani Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 vor 59 Minuten schrieb nassersand: Noch irgendwelche Seiten raidlight, racelite ... und tschüss.
eric Geschrieben 3. Dezember 2016 Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Am 11/27/2016 at 09:06 schrieb nassersand: Danke @eric , und wie würdest du Langzeitbelastungen so bewerten? Da ich mit dem GG Murmur erst auf ca. 1 Monat Nutzungsdauer komme, kann ich zum Thema Langzeitbelastung/Verschleiß leider (noch) nichts sagen... Bearbeitet 3. Dezember 2016 von eric
Kokanee Geschrieben 5. Dezember 2016 Geschrieben 5. Dezember 2016 (bearbeitet) Alpkit Gourdon - klar, sauschwer. Ich habe ihn erst 2 Std. durch die Gegend getragen, sehr gemütlich (ohne das Hüftriemchen), natürlich ist der Rollverschluss etwas unsinnig wie üblich, aber für so ne kurze Wintertour... dachte mir, wasserfest kann nicht schaden. Die Seitentaschen sind relativ exakt auf 1,5l-Pet zugeschnitten (noch etwas tiefer, ragt nicht raus), also eher schmal. Dachte, die könnten ruhig etwas breiter sein, aber vielleicht helfen sie so doch, etwas die Form zu wahren. Enthielten eine PET und - eine Thermoskanne. Nehme mal an, dann kommt er auf ungefähr 35 l in der 30er-Version. Ultrarobust kommt er mir nicht vor, aber Klebepatches werden mitgeliefert. Bearbeitet 5. Dezember 2016 von Kokanee
jolunder Geschrieben 5. Dezember 2016 Geschrieben 5. Dezember 2016 vor 13 Stunden schrieb Kokanee: Alpkit Gourdon - klar, sauschwer. Ich habe ihn erst 2 Std. durch die Gegend getragen, sehr gemütlich (ohne das Hüftriemchen), natürlich ist der Rollverschluss etwas unsinnig wie üblich, aber für so ne kurze Wintertour... dachte mir, wasserfest kann nicht schaden. Die Seitentaschen sind relativ exakt auf 1,5l-Pet zugeschnitten (noch etwas tiefer, ragt nicht raus), also eher schmal. Dachte, die könnten ruhig etwas breiter sein, aber vielleicht helfen sie so doch, etwas die Form zu wahren. Enthielten eine PET und - eine Thermoskanne. Nehme mal an, dann kommt er auf ungefähr 35 l in der 30er-Version. Ultrarobust kommt er mir nicht vor, aber Klebepatches werden mitgeliefert. Ich habe den kleinen (20L) schon mindestens anderthalb Jahre täglich als Alltagsrucksack (Arbeit, Sport, einkaufen), auch mehrere Kletterausflüge durfte er schon mitmachen. Ich finde das Ding ziemlich robust, gehe auch wirklich nicht zimperlich damit um.
Kokanee Geschrieben 6. Dezember 2016 Geschrieben 6. Dezember 2016 Ich habe noch einen Hiko Trek Backpack 80l, der wirkt dicker, hat aber schon ein paar Löchlein. Wird allerdings nicht so pfleglich behandelt und mal irgendwo festgezurrt mit spitzkantigeren Dingen darin. Der ist nicht so viel schwerer, daher hatte ich eher was Identisches erwartet. Fühlt sich außen aber besser an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden