Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 6.12.2022 um 15:51 schrieb bandit_bln:

Ich bin kein Jurist, aber Wasser vom Friedhof kann unter Privatbesitz fallen, allerdings wo kein Kläger, da kein Richter.

Ich bin keine Gläubige, aber in den meisten Fällen sind in kleinen Gemeinden die Friedhöfe wahrscheinlich in kirchlichem Besitz. Dem Kirchenheini, der einen Bedürftigen wegschickt, würde ich gleich mal diverse Bibelsprüche entgegenschmettern:  "Geben ist seliger denn Nehmen!", "Wenn aber jemand dieser Welt Güter hat und sieht seinen Bruder darben und schließt sein Herz vor ihm zu, wie bleibt die Liebe Gottes bei ihm?" und besonders "Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist. Ich bin durstig gewesen, und ihr habt mich getränkt. Ich bin Gast gewesen, und ihr habt mich beherbergt." Da kann man dann gleich auch noch nach Brötchen fragen.

  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 6.12.2022 um 15:51 schrieb bandit_bln:

Viel problematischer ist allerdings, dass es sich idR. nicht um Trinkwasser handelt, sondern um Regen oder Brunnenwasser. Je nach Boden, Pumpen oder Leitungen kommen Schwermetalle, Schmiermittel oder andere schwer oder unfilterbare Gifte in Frage. Auch muss glaube ein Friedhof oder besser der Boden so geschaffen sein, dass dieser vom Grundwasser abgeschlossen ist, damit ebend nicht die sich zersetzenden, verwesenden Leichen in das Grundwasser gelangen. Ich würde da jedenfalls nichts von trinken wollen. ;)

Dann muss aber selbst auf einem Friedhof ein Schild mit "kein Trinkwasser" angebracht sein. Ist das nicht der Fall, lasse ich zumindest im Sommer das Wasser erst kurz laufen und verwende es dann ohne mir Sorgen zu machen. Bisher ohne Probleme. 

Geschrieben

Zum Thema "Wasser vom Friedhof": so ganz verstehe ich die Problematik nicht: Wo Tote liegen, sind Lebende nicht weit weg. Wo doch, ist das Wasser kaum "Leitungswasser in Trinkwasserqualität". (OK, zum Waschen/sommerliches Entsalzen, Socken putzen usw. taugt's allemal.)

Und wo Lebende sind, da gab es für mich bisher ausnahmslos mindestens Wasser, wenn nicht Kaffee, Vino Tinto, was zu Beißen, Einladung zum Wäsche waschen, nette Gespräche mit "Locals", Tipps wie "also da oder dorthin müssen Sie auch noch", und...und...und...

Ich genieße bei meinen Wanderungen den Kontakt mit Land und Leuten.

Und mein Glaube an das Gute im Menschen ist danach immer irgendwie wie "refreshed".

Happy Trails!

Christoph

Geschrieben (bearbeitet)

@moyashi

Genau so….

Hihihihihi!

@ChristophW

Das sehe ich genau so! Der Kontakt zum Einheimischen, kann doch sehr nett sein! Habe ebenfalls schon Einladungen zum Kaffee erhalten!  ur das Angebot zum Wäsche waschen fehlt noch, hahaha…

Bearbeitet von RaulDuke
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb yoggoyo:

Hier mal noch was interessantes zum Thema Trinkwasser unterwegs

https://www.tagesschau.de/ausland/eu-trinkwasserverordnung-101.html

Na das wird dann aber auch durch die Grenzwert-Verordnung evtl dazu fuehren, dass mehr Gemeiden an mehr Brunnenstellen, Quellen den italiaenischen Weg gehen...z.B. so...
Bei uns in bzw bei TerraNonna gibt es oberhalb des Ortes eine eingefassten Quelle mit hervorragendem Trinkwasser, besser als jedes Flaschen oder Leitungswasser, da holt jeder sein Wasser fuer Tee, Kaffee usw
Da wird dann mehrfach pro Jahr von der Gemeinde ein Zettel aufgehaengt, dass das kein Trinkwasser sei, so sparen sie das Geld fuer die Wasser Analysen 8-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 6.12.2022 um 18:07 schrieb cafeconleche:

Innerhalb von Naturschutzgebieten etc. vermeide ich es und versuche mich auch nicht vor mir selber auf Haarspaltereien rauszureden wie "diese Ecke des Platzes ist gerade noch außerhalb des Gebietes", wie z.B. die Hütte am Turm der Badener Höhe auf dem Westweg.

Ist die Hütte an der Badener Höhe tatsächlich außerhalb des Naturschutzgebietes?

Kann man das irgendwo einsehen?

Geschrieben

@Joe_McEntire schwierig, deswegen habe ich mich ja nicht darauf eingelassen :wink:
Es gibt dazu in Foren geführte Diskussionen, in denen Kartenausschnitte gezeigt werden, die diese Ecke des Platzes außerhalb der Schutzzone zeigen. Die Haarspalterei ist mir eine unruhige Nacht nicht wert.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb cafeconleche:

@Joe_McEntire schwierig, deswegen habe ich mich ja nicht darauf eingelassen :wink:
Es gibt dazu in Foren geführte Diskussionen, in denen Kartenausschnitte gezeigt werden, die diese Ecke des Platzes außerhalb der Schutzzone zeigen. Die Haarspalterei ist mir eine unruhige Nacht nicht wert.

Wo hast du denn dann an der Badener Höhe übernachtet? 

Man könnte ja auch oben auf dem Turm pennen..da kommt bestimmt keiner hoch nachts... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb cafeconleche:

@Joe_McEntire schwierig, deswegen habe ich mich ja nicht darauf eingelassen :wink:
Es gibt dazu in Foren geführte Diskussionen, in denen Kartenausschnitte gezeigt werden, die diese Ecke des Platzes außerhalb der Schutzzone zeigen. Die Haarspalterei ist mir eine unruhige Nacht nicht wert.

Ja, sieht aus als verlaufen die Schutzgebietsgrenzen genau über den Platz zwischen Turm (drin) und Hütte (draußen).

https://geoportal.de/map.html?preset=W0hTwfLPypwGfepHugVK60pVceyJ5BvurD0tks4tC1Y

Rot ist Nationalpark, grün ein Landschaftsschutzgebiet. Als Hintergrund lässt sich auch das Luftbild einblenden, dann wird es klarer. Aber wie @cafeconleche schreibt, das ist im Zweifel eher Haarspalterei und den Stress nicht wert.

Bearbeitet von Kris
Hinweis Luftbild ergänzt
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb cafeconleche:

@Joe_McEntire schwierig, deswegen habe ich mich ja nicht darauf eingelassen :wink:
Es gibt dazu in Foren geführte Diskussionen, in denen Kartenausschnitte gezeigt werden, die diese Ecke des Platzes außerhalb der Schutzzone zeigen. Die Haarspalterei ist mir eine unruhige Nacht nicht wert.

Bei meiner Westweg Wanderung 2019 war gegen Abend dort ein Ranger und hat natürlich gleich gemerkt was wir vorhaben. Wir aber auch warum er evtl dort oben ist. Er ist auch erst gefahren als wir nach einer langen Pause (um mal zu gucken was er da macht) weitergewandert sind. Mexican standoff. :-D
Wir sind dann auf den Campingplatz ganz in der nähe gegangen. Da gabs auch Bier. 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb dr-nic:

Bei meiner Westweg Wanderung 2019 war gegen Abend dort ein Ranger und hat natürlich gleich gemerkt was wir vorhaben. Wir aber auch warum er evtl dort oben ist. Er ist auch erst gefahren als wir nach einer langen Pause (um mal zu gucken was er da macht) weitergewandert sind. Mexican standoff. :-D
Wir sind dann auf den Campingplatz ganz in der nähe gegangen. Da gabs auch Bier. 

Wo ist denn da ein Campingplatz?

 

vor 18 Stunden schrieb cafeconleche:

@Joe_McEntire ganz woanders.  

Na, wo denn? PN? 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb cafeconleche:

@Joe_McEntire der Campingplatz dürfte der in Herrenwies sein. 3km, 200m runter.

Ah, danke. Obwohl ich da regelmäßig in der Ecke bin, war mir nicht gewahr, dass dort ein Campingplatz ist. Habe es mir gerade mal auf google maps angesehen, da ist ja sogar ne Jugendherberge nebendran..bin ich wohl die letzten Jahre immer mit Scheuklappen rumgelaufen...

 

 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Joe_McEntire:

Ah, danke. Obwohl ich da regelmäßig in der Ecke bin, war mir nicht gewahr, dass dort ein Campingplatz ist. Habe es mir gerade mal auf google maps angesehen, da ist ja sogar ne Jugendherberge nebendran..bin ich wohl die letzten Jahre immer mit Scheuklappen rumgelaufen...

 

 

Den gibt's schon lange - auf dem habe ich vor fast 30 Jahren meine allererste Trekkingnacht verbracht, mit Gewitter inklusive. Drei Mädels, schlechte/schwere Ausrüstung, aber es war toll, trotz Gewitter.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Schwarzwaldine:

Den gibt's schon lange - auf dem habe ich vor fast 30 Jahren meine allererste Trekkingnacht verbracht, mit Gewitter inklusive. Drei Mädels, schlechte/schwere Ausrüstung, aber es war toll, trotz Gewitter.

Ich war im ersten Corona-Sommer Freitagnachmittags nach Feierabend mit der Bahn nach Forbach gefahren und bin dann noch zur Badener Höhe hoch gelaufen, hatte dort dann geruht. Wenn ich von dem Campingplatz gewusst hätte, wäre ich natürlich dahin gegangen..

Bearbeitet von Joe_McEntire

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...