Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurz und knapp:

Nachdem ich letztes WE in meinem 133er Apex Quilt recht kalt geschlafen hatte, habe ich mir jetzt einen aus 200er Apex genäht.
Außenmaterial ist das 27g Ripstop Nylon.
Der Quilt ist 190 cm lang. Die Grundform war ein Trapez mit einer Weite oben von 140 cm und unten 100 cm. Die Fußbox ist 65 cm lang. Unten noch ein Fußteil reingenäht (war das ein Akt) Oben ne Gummikordel rein......fertig.

Am WE wird getestet wie warm der so ist.

Ach Gewicht: 612g

DSC_1078.JPG

DSC_1079.JPG

Geschrieben

Sieht gut aus! Glückwunsch! Wie groß bis Du denn, wenn ich fragen darf? Reichen 190 cm Länge?

Ich gehe mal davon aus, dass Du dieses 27g Ripstop Nylon meinst und Du außen und innen das gleiche Material verwendet hast, oder? Würde mich mal interessieren, was Du zum Schlafgefühl sagst. Ich habe den Musterschnipsel davon hier zuhause und ein wenig die Befürchtung, dass es ein wenig schwitzig darin wird. Ein kleiner Erfahrungsbericht dazu würde mich freuen!

Ansonsten: Was war denn an der Fußbox so schwierig? (Das ist eine ernstgemeinte Frage und kein "von-oben-herab-stell-Dich-nicht-so-an"-Kommentar! Das Nähen einer Fußbox mir nämlich auch noch bevor.)

Geschrieben

Super Ding, tolle Arbeit! Wie groß ist das Teil denn wenn es komprimiert eingepackt ist? Könntest du vielleicht einen Vergleich zu einer Trinkflasche oder so machen. 

Das wäre ja vielleicht sogar mit meinen "Nähkenntnissen" zu machen. Ich bräuchte nämlich noch was dickeres für die kalte Jahreszeit. Deshalb auch gerne den Bericht wie er sich beim Einsatz geschlagen hat. ;)

Geschrieben
Am Thursday, November 03, 2016 at 08:49 schrieb P4uL0:

Ja ist der Stoff. Ich bin 183 cm groß. Zur Fußbox..... Ich habe es immer dick ein rundes Teil an was gerades zu nähen. 

Könntest du bitte  mal die Konstruktion der fussbox erklären!

Wie schaffst du es, keinen cold Spot  zwischen dem kreisrunden  fussteil  und dem Hauptteil zu haben?- du musst ja die endnähte  der  beiden teile zusammennähen-und dort ist  ja  dann auch  keine  Isolation.

In anderen Worten: wir stellt  man eine  fussbox ohne dieses komplette durchsteppen an den verbindungen her?

Danke dafür,

Ben

Geschrieben

Ich habe an den beiden Teile ja mit Isolierung zusammengenäht, dadurch entsteht zwar eine Wulst der zusammengepressten Isoschicht, aber so geht die Iso mehr oder weniger komplett durch. Sicher loftet das an den Nähten nicht perfekt, wird aber denke ich reichen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb P4uL0:

Ich habe an den beiden Teile ja mit Isolierung zusammengenäht, dadurch entsteht zwar eine Wulst der zusammengepressten Isoschicht, aber so geht die Iso mehr oder weniger komplett durch. Sicher loftet das an den Nähten nicht perfekt, wird aber denke ich reichen.

kannst du von der innenseite fussbox mal ein Foto  reinstellen damit  man sieht  wie  du das zusammen  genäht  hast?

Danke dir,

Ben 

Geschrieben

Gerade aus dem Wald zurück. 
Wetter war wie erwünscht: ganze Nacht regen bei 3 - 4 Grad in den Morgenstunden.
Quilt hielt soweit was er soll. In den Morgenstunden wars allerdings wieder etwas kühler. Ich hatte eine Leggins, ein Merino Hoody und dickere Socken an.
letztes WE mit dem 133er Quilt hatte ich an: Leggins, 67er sestral Pant, Merino Hoody, forclaz 50 fleece und die dicken Socken. Es war in dieser Nacht auch etwa 2 Grad wärmer. 

Ich denke der 200er ist bis zu ner Temperatur bis 7 Grad in normaler Schlafkleidung noch schön angenehm.

Geschrieben

Danke für deinen Erfahrungsbericht. 

Also für +\- um den Gefrierpunkt wäre also eher 200er + 135er angebracht. Das sollte aber wohl auch noch unter einem Kilo realisierbar sein. Ich glaube ich klau meiner Mutter beim nächsten Besuch mal wieder die Nähmaschine (Auch wenn ich dann meiner Freundin noch irgendwelche Gardinen umnähen muss... hätte mir jemand vor 2 Jahren gesagt das ich mal nähe, hätte ich ihn für verrückt erklärt *lach*)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...