Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwie finde ich nicht solche Schuhe wie ich sie gerne hätte :x

Die Kriterien:

  • halbhoch bis über Knöchel
  • leichte Bauweise, d.h. Nylon, Mesh, Lederverstärkung, ...
  • rutschfeste Profilsohle
  • gedämpfte Sohle

Bis dahin kein Problem zu finden, aber

  • NICHT wasserdicht, OHNE Membran

Das dann meißt nicht mehr. Entweder ist überall schon GTX im Name, oder es ist ein totaler Billigschuh, schwer, unflexibel, ...

In meinen Asolo (siehe Bild) laufe ich sehr gut. In dieser Art will ich jetzt was für den Winter haben. Ne Nummer größer für dickere Socken und bei Bedarf GTX-Socken mit rein oder VBL-Socken. Aber GTX fest vervaut ... NEIN !! Und im gegensatz zu den Asolo, die fast keine Dämpfung haben, sollen die neuen besser/gut gedämpft sein.

Hat da jemand Vorschläge ?
Gerne natürlich günstig, aber wichtiger ist die Erfüllung der Kriterien !
Meine Füße sind im Vorderfuß eher breit mit hohem Spann.

asolo.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin ja überhaupt kein anhänger von gtx und schon gar nicht bei schuhen. ausser bei winterstiefeln, da ist es für mich kein problem, da der schuh ja eh nie richtig trocken wird und die bessere durchlüftung im schnee nichts bringt. im gegenteil.

wenn du mit vbl-socken in den schuh steigst, benötigst du ja einen wasserdichten schuh, da die isolation, welche sich ausserhalb des vbl befindet, sonst von aussen nass wird.

wenn du hingegen gtx-socken trägst, hat die zusätzliche gtx-schicht auch keinen schlechteren einfluss mehr auf die luftdurchlässigkeit.

mein winterschuh mit dem ich seit jahren unterwegs bin, ist der salomon x-ultra mid gtx in 47-1/2 (ca. 470g/schuh) so habe ich genügend platz für zusätzliche wärmesohlen, neopren- oder vbl-socken plus iso. um den schuh so wasserdicht wie möglich zu machen, schmiere ich ihn mit juchtenfett ein. bis jetzt war er immer dicht.

Bearbeitet von dani

... und tschüss.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb dani:

mein winterschuh mit dem ich seit jahren unterwegs bin, ist der salomon x-ultra mid gtx

Das ist der, der auf meiner GTX-Ausweichliste ganz oben steht. Gibts beim Decathlon für 129,00.
Ist die Sohle grippig auch auf feuchtem Stein/Fels und auf/im Schnee ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal kurz mein Kauferlebnis ... also welche Schuhe sind es denn jetzt geworden ?

Grundsätzlich habe ich mich für ein paar Winterschuhe dann doch mit Membran entschieden. Bei niedrigen Temperaturen sollte es ja kein Problem sein, da funzt die "Atmung" ja und ... kann mir ohnehin nicht vorstellen, dass die Membran an den Knickstellen wirklich lange hält.

Auf meiner Kaufliste standen folgende Schuhe:

  1. Salomon X Ultra Mid
  2. Salomon XA Pro 3D Mid
  3. Forclaz 700 Mid
  4. Tecnica Starcross 5

Konnte bei Decathlon dann alle anprobieren, war da fast 3 Stunnden ... ja, wenn Mädchen Schuhe kaufen :mrgreen:

  1. Der Salomon X Ultra Mid
    Ein schön leichter Schuh, gut verarbeitet, jedoch für meine Füße ungeeignet. Mein breiter Vorderfuß mit hohem Spann hatte da was dagegen. Entweder passt er vorne und die Ferse schlackert, oder die Ferse sitzt und vorne dann zu eng.
     
  2. Der Salomon XA Pro 3D Mid
    Gleiches Problem wie beim X Ultra Mid
    Beide Salomons haben aber ein sehr gutes Abrollverhalten mit guter, nicht schwammiger Dämpfung.
     
  3. Forclaz 700 Mid
    Schied gleich beim ersten reinschlupfen aus. Ist für mich viel zu eng geschnitten. Verarbeitung, Dämpfung, etc. sind aber durchaus überzeugend. Außerdem ist er innen, nach meinem Geschmack, mit viel zu viel Schwitzeschaumstoff gepolstert.
     
  4. Tecnica Starcross 5 (99 EUR)
    Unterschied zu den anderen: Die Dämpfung besteht hier aus PU und nicht aus EVA. Ich  weiß nicht ob das besser/schechter/gleich ist ?
    Diese sind es geworden, einfach weil dieser Schuh meinen Füßen optimal passt und ich habe das Gefühl der Angeschmiegtheit :-D. Zunächst in 43,5 anprobiert, etwas zu knapp mit den mitgebrachten Wintersocken (noch von Oma gestrickt, die sind der Hammer). In Größe 44 dann top. Mit ein paar dünnen Mischwollsocken plus dicke Omawollsocken die optimale Passform. Ein VBL passt auch noch rein.
    Die Schnürung werde ich  sicher wie fast immer in 2 Teilbereiche aufteilen. Erster Schnürsenkel wird über dem 3. Ösenpaar gebunden. Zweiter Schnürsenkel fixiert den oberen Teil. So kann ich Fuß und Spann getrennt und variabel schnüren, unabhängig vom oberen Teil. Das verteilt bei mir den Druck optimal.
    Gewicht von meinem Paar exakt 1100 Gramm, klar, nicht die leichtesten, hatte 200g weniger angestrebt ... ich muss aber halt drin laufen können !

Vielleicht hilft meine Auswahl ja einem von Euch bei seinen / ihren Schuhüberlegungen.

Tecnica-1.jpg

Tecnica-2.jpg

Tecnica-3.jpg

Bearbeitet von TappsiTörtel
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb TappsiTörtel:

Die Dämpfung besteht hier aus PU und nicht aus EVA.

hatten diese diskussion schon mal hier im forum. => suchfunktion.

PU ist nicht ganz so weich wie EVA und wird nicht so schnell platt, kann aber zu den sogenannt "explodierenden" schuhen führen. EVA ist weicher und schneller platt, hält dafür ewig. die eierlegende wollmilchsau gibts auch hier (noch) nicht.

... und tschüss.

Geschrieben

 

vor 55 Minuten schrieb dani:

PU ist nicht ganz so weich wie EVA und wird nicht so schnell platt, kann aber zu den sogenannt "explodierenden" schuhen führen

Danke @dani, konnte da jetzt nix zu finden, Deine Info reicht mir aber schon.
Mein Vater erzählte mir, dass im letzten Urlaub plötzlich eine weiße Schmiere aus dem Absatz seiner Schuhe rausquoll ... das war dann vielleicht ein "explodierender Schuh" ? Tritt das durch Druck, Hitze, Alterung auf ?

Geschrieben
Am 2.11.2016 at 21:35 schrieb rudidercoole:

Salomon gibts auch ohne Goretex, nämlich in deren Militär-linie.

Bitteschön:

https://www.hqg.de/hqg/de/shop/Hersteller/687600/688500/

Oder:

http://www.tacwrk.com/salomon-xa-pro-3d-mid-forces-navajo-khaki-19250

da ist einiges an mesh und polster dran.

ist es überhaupt möglich solche schuhe im herbst trocknen zulaufen?

- Signatur von mir gelöscht -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...