Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 160
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ein flip top Deckel ist doch die einfachste Lösung? 

(ohne es jemals getestet zu haben) 

 

https://www.amazon.de/dp/B06XPRVR1Y/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_KFG3T8PXHSR3T0Y73E20

 

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Wollte dafür jetzt keinen eigenen Thread aufmachen und hier passt es ja irgendwie rein. Frage an eventuelle Tubeless Fahrer: Nehmt ihr auf Tour Dichtmilch mit?

Ich hab bis jetzt nur einen Schlauch mit und denke wenn ich ein Loch hab was die Milch nicht dichten kann zieh ich denn ein. Heißt allerdings dass ich wahrscheinlich  mit mehr Druck fahren müsste als sonst, was ich gerne vermeiden würde. 

Alternative wären ja diese Reparatur-Würste plus Dichtmilch. Hat da einer Erfahrung?

Gerade für längere Touren überlege ich zukünftig Milch mitzunehmen (auch um ggf. Mal nachfüllen zu können).

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb AudioHitchhiking:

Reparatur-Würste

Die gehen so, so viel Milch sollte nicht aus einem Loch heraus fließen, zumindest wenn die Milch nicht im Minimum war oder zu alt

Anders natürlich bei einem Schnitt, aber da reichen auch die Würste nicht. 

Musst du wissen, welches Risiko du gehen möchtest. 

Aber erst Milch und dann mit Schlauch ist echt ne Sauerei. Dann nimm handschuhe mit

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb zopiclon:

oder zu alt

Das war bis jetzt in den letzten 1,5 Jahren tatsächlich der einzige Grund warum ich auf ner Tour mal Luft verloren hab. Mit regelmäßig nachpumpen (war nicht soviel Verlust und keine Lust auf die Sauerei den Schlauch in den Reifen mit der Milch zu machen) hab ich es dann bis nach Hause geschafft und da fest gestellt dass die Milch größtenteils eingetrocknet war. Seit dem achte ich drauf und würde vor ner längeren Tour ggf. neue Milch einfüllen.

 

vor 42 Minuten schrieb zopiclon:

Dann nimm handschuhe mit

Hab normalerweise ein Paar Einweghandschuhe beim Werkzeug

 

Werde demnächst sowieso wieder runtergefahrene Reifen wechseln müssen. Vielleicht mach ich vorher mal ein Loch rein und starte einen Versuch mit den Würsten. Ist wahrscheinlich sowieso sinnvoll das mal gemacht zu haben bevor man hinterher auf Tour im Regen am AdW steht und es dann nicht klappt.

Bearbeitet von AudioHitchhiking
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb AudioHitchhiking:

Werde demnächst sowieso wieder runtergefahrene Reifen wechseln müssen. Vielleicht mach ich vorher mal ein Loch rein und starte einen Versuch mit den Würsten. Ist wahrscheinlich sowieso sinnvoll das mal gemacht zu haben bevor man hinterher auf Tour im Regen am AdW steht und es dann nicht klappt.

Das klappt schon, ist ja nicht so schwer. Aber Training schadet nicht

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Gibt es hier Leute, die mit dem StratoSpire auf Bikepacking-Touren gehen?

Wo verstaut ihr das Zelt bestenfalls? Unter dem Lenker quer? Aufgrund der Struts passt es wohl nicht zwischen einen Dropdown-Lenker, oder?

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

habe mir für mein Gravelbike nun erstmalig in meinem Leben Schuhe von Shimano mit SPD-Cleats und BOA-Verschluss gekauft.

Meine Frage ist nun, wie eng die Schuhe sein müssen? Mir ist klar, dass die nicht bequem wie ausgelatschte Vans sind, aber wie eng liegen die am Fuß, wenn sie passen?

aktuell passt es in der Länge, aber zum Anziehen benötige ich einen Schuhlöffel.

 

vielen Dank vorab für eure Tipps.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...