wilbo Geschrieben 19. Dezember 2016 Geschrieben 19. Dezember 2016 (bearbeitet) ich habe nun einige materialproben nehmen können. - der gelbe “verstärkungsstoff”, welcher gedoppelt für die spitze und für die stresspunkte verwendet wird, ist nicht besonders reißfest. bei einer eingeschnittenen stoffkante, kann ich mit wenig kraftaufwand die komplette probe durchtrennen. dieser stoff ist etwas dicker und dehnungsärmer als das hauptmaterial. - der orangefarbene stoff ist nach dem einschneiden nicht mit der hand weiterzureißen! ich habe die probe in verschiedene richtungen zum ripstop eingeschnitten und kam immer zu dem gleichen ergebnis. - der faden ist von der stärke und der reißfestigkeit mit einem rasant-50 zu vergleichen. insgesamt hat mich das material sowohl negativ, wie positiv überrascht. warum so ein minderwertiger stoff für die “verstärkungen” verwendet wird, erschliesst sich mir nicht. wahrscheinlich war da eher der farbliche aspekt wichtig. durch die dopplung des materials an der spitze, habe ich trotz der geringen weiterreißfestigkeit, recht viel vertrauen in die konstruktion. bei größeren tarps und zelten würde ich allerdings eine verstärkungskappe aus zeltbodenstoff einnähen wollen. Am 10.11.2016 at 09:47 schrieb ErikViking: Wie hast Du eigentlich die Kantenlängen gemessen? Aufgebaut im Stretch oder entspannt...? ich habe die kanten am stramm aufgebauten tarp abgemessen. OT: hast du dich einmal mit einer dicken matte in das sechseck tipi gelegt? lg. -wilbo- Bearbeitet 19. Dezember 2016 von wilbo bingo, ALF, Roroman und 1 Weiterer reagierten darauf 4 - Signatur von mir gelöscht -
Zippi Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 ist das jetzt das https://de.aliexpress.com/item/595G-Camping-Tent-Ultralight-2-3Person-Outdoor-20D-Nylon-Both-Sides-Silicon-Coating-Rodless-Pyramid-Large/32720721723.html?spm=2114.13010208.99999999.277.oKeAIk&detailNewVersion=&categoryId=100005535 hier? lg
sailor Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Am 19.12.2016 at 02:45 schrieb wilbo: - der orangefarbene stoff ist nach dem einschneiden nicht mit der hand weiterzureißen! ich habe die probe in verschiedene richtungen zum ripstop eingeschnitten und kam immer zu dem gleichen ergebnis. - der faden ist von der stärke und der reißfestigkeit mit einem rasant-50 zu vergleichen. Da hat uns Ron aber ordentlich was abgerissen. Lass mich raten dein Orange hat eine etwas abweichende Farbe. lg
Matthias Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) Manche hier übertreiben es ja schon ordentlich...klar man kann daheim sitzen und einen auf Qualitätsprüfer machen man kann aber auch rausgehen und das machen wozu gear da ist! Ich habe viele Produkte von MLD seit jahren im Einsatz und keines hat mich je im Stich gelassen! Mein Superlight Bivy habe ich seit 2010 in verwendung mit gut 10.000 Kilometern unter anderem einen PCT thruhike. Ich habe oder hatte 4 Shelter, Rucksäcke und noch diverses anderes von MLD. Nie Probleme gehabt. @Andreas K. Welche trips hast du oder wurden mit deiner Ausrüstung schon gemacht, das du von deiner Schneider Qualität so überzeugt bist? Bearbeitet 8. Januar 2017 von Matthias http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Andreas K. Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Matthias: @Andreas K. Welche trips hast du oder wurden mit deiner Ausrüstung schon gemacht, das du von deiner Schneider Qualität so überzeugt bist? Ich habe nie behauptet, dass meine Sachen perfekt sind und ich bin auch noch ein ganzes Stück davon entfernt. Keine Ahnung wie Du auf die Aussage von Oben kommst... Vermutlich nen Enzian zuviel erwischt. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass bei den Produkten von MLD, die ich selbst in den Fingern hatte deutliche Qualitätsmängel vorhanden waren. Ich habe auch explizit die Teile aufgeführt: ein Cricket Tarp bei dem die Teile verdreht aneinander genäht waren, so dass es nicht aufstellbar war, und einige meiner Meinung nach mangelhafte Trailstars, und ein Grace Tarp Duo. (Von einer "Firma" die dermaßen hoch gelobt wird, hätte ich mir einfach mehr erwartet. Zudem die Preise ja auch nicht gerade günstig sind.) Desweiteren habe ich explizit geschrieben, dass ich die anderen Produkte nicht beurteilen kann, weil ich die entweder noch nicht in Händen hatte, oder die nicht genau unter die Lupe genommen habe. Also, Krallen wieder einfahren. Manchmal hilft es wenn man sich Zeit nimmt genau zu lesen! PS: Falls Du es verschlafen hast - ich hatte zwar einige Zeit für andere genäht, aber seit nunmehr knapp einem Jahr mache ich das nicht mehr. Wenn Dich die Gründe interessieren: die Familie hat darunter gelitten, die Zeit die ich gerne Draußen bin wurde knapp, ich konnte meiner eigentlichen Passion, dem Entwickeln von Outdoorkrams (für meine Anspüche) nicht mehr nachgehen und ich musste mir eingestehen, dass ich unter "Produktionsdruck" nicht mehr die Qualität abliefern kann, die ich gerne hätte. Bearbeitet 8. Januar 2017 von Andreas K. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
sailor Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 vor 1 Stunde schrieb Matthias: Manche hier übertreiben es ja schon ordentlich...klar man kann daheim sitzen und einen auf Qualitätsprüfer machen man kann aber auch rausgehen und das machen wozu gear da ist! Ich habe viele Produkte von MLD seit jahren im Einsatz und keines hat mich je im Stich gelassen! Mein Superlight Bivy habe ich seit 2010 in verwendung mit gut 10.000 Kilometern unter anderem einen PCT thruhike. Ich habe oder hatte 4 Shelter, Rucksäcke und noch diverses anderes von MLD. Nie Probleme gehabt. @Andreas K. Welche trips hast du oder wurden mit deiner Ausrüstung schon gemacht, das du von deiner Schneider Qualität so überzeugt bist? sorry Matthias aber hier ging es nicht um MLD Produkte Bewertung. Schaue dir bitte das Video an, wer so etwas inszeniert hat es verdient abgebürstet zu werden. LG Andreas K. reagierte darauf 1
Matthias Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Gut, wo ist nun der Beweis das Ron die Sache gefaked hat? http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Andreas K. Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 vor 14 Minuten schrieb Matthias: Gut, wo ist nun der Beweis das Ron die Sache gefaked hat? Wo ist der Beweis, dass er das echte China Trailstar vor sich hat? “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
sailor Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 vor 15 Minuten schrieb Matthias: Gut, wo ist nun der Beweis das Ron die Sache gefaked hat? als erstes liegt die Beweislast bei Ron. Wenn ich etwas so schwerwiegendes über einen Mitbewerber behaupte muss ich liefern. vollständig, exakt und möglichst auch noch unabhängig und auch dann hat es einen faden Beigeschmack. ich konnte es (Packsack) nicht mit einem Finger .zereißen wilbo auch nicht. Am 19.12.2016 at 02:45 schrieb wilbo: - der orangefarbene stoff ist nach dem einschneiden nicht mit der hand weiterzureißen! ich habe die probe in verschiedene richtungen zum ripstop eingeschnitten und kam immer zu dem gleichen ergebnis. - gt? lg. -wilbo- Aber mit UV geschädigten Stoff kenne ich mich aus, lebe seit 6 Jahren in den Tropen lg
Matthias Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) Du glaubst wahrscheinlich auch an diverse Verschwörungstheorien oder? Bearbeitet 8. Januar 2017 von Matthias http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
sailor Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Just now schrieb Matthias: Du glaubst wahrscheinlich auch diverse Verschwörungstheorien oder? Arroganz, bin raus.. Matthias reagierte darauf 1
Fabian. Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 vor 24 Minuten schrieb Matthias: Du glaubst wahrscheinlich auch an diverse Verschwörungstheorien oder? Was soll diese abwertende Diffamierung? Persönlich zu werden statt Argumente zu bringen ist nicht die feine englische Art. wilbo, Andreas K., nats und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Matthias Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Ihr seid ja zart besaitet hier..oh mann! Ich schicke euch gerne eine Packung Ferrero Küsschen als wiedergutmachung, ok? http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Freierfall Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Können wir das gegenseitige Angiften jetzt mal einstellen? nats, Fabian. und Matthias reagierten darauf 3
Chobostyle Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Ja, bitte alle mal wieder runterfahren. Sonst müssen wir den Thread schließen, das wäre schade. Gesendet von meinem Handy, deshalb knapp gefasst.
nats Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 vor 18 Stunden schrieb Chobostyle: Ja, bitte alle mal wieder runterfahren. Sonst müssen wir den Thread schließen, das wäre schade. Gesendet von meinem Handy, deshalb knapp gefasst. Mit Verlaub: Die meisten Schreiber und Leser dieses Strangs haben nicht gegiftet. Bitte bestraf nicht alle für die Verfehlungen einzelner. Stromfahrer und questor reagierten darauf 2 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Stromfahrer Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 Technisch gesehen wäre es einfach, die China-Kopie (auch bei VA-Ostküstenwetter) ein paar Wochen in die Sonne zu legen und dann zu zelebrieren, wie sie beim Reißtest satt durchfällt. Erheblich schwieriger ist es, in einem Video zu beweisen, dass genau dies nicht der Fall ist. Von daher kann sich jeder Betrachter nur entscheiden, ob er Ron in diesem Punkt vertraut oder nicht. Anhand des Videos ist die Frage „Fake or Inconvenient Truth“ m. E. gar nicht entscheidbar. Von daher kann die Diskussion darüber auch nur einschlafen oder eskalieren. Ron schreibt und sagt ja, dass er weder Käufer verurteilen noch ethische Diskussionen lostreten will und beschränkt sich dann auf die technischen Fragen. Das sollten wir – zumindest soweit es um das Video geht – hier auch so halten. Von daher Danke an die Selbsttester, die ihren Packbeutel und ähnliches zerrissen haben, um die Aussagen im Video gegenzuprüfen. Magic, nats und ALF reagierten darauf 3 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
questor Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Zumal das Teil doch gar nicht mehr erhältlich ist oder hat man nur den Namen geändert? Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Chobostyle Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 vor 20 Stunden schrieb nats: Mit Verlaub: Die meisten Schreiber und Leser dieses Strangs haben nicht gegiftet. Bitte bestraf nicht alle für die Verfehlungen einzelner. Das ist leider immer so, wenn ein Thread geschlossen werden muss. Meistens sind die ersten Beiträge sinnvoll und dann gleitet es ins Niveaulose ab. Deshalb schließen wir ja in solchen Fällen auch nur und löschen nicht den gesamten Thread. Die sinnvollen Beiträge bleiben erhalten, weitere sinnlose kommen nicht mehr dazu. Umso besser, wenn der Thread wieder die Kurve Richtung Sinnvoll bekommt. Dafür war der Eingriff gedacht. Nicht als Strafe für alle.
nats Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Kein Strang "muß" geschlossen werden: Das ist Eure Entscheidung - und die nimmt nunmal auch den Vernünftigen die Möglichkeit zur Diskussion. Die bessere Lösung wären konkrete Verwarnungen an die betreffenden Personen. Ja, das macht mehr Arbeit und verlangt mehr Verantwortung; es ist aber gerechter und freiheitlicher. questor reagierte darauf 1 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
sailor Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 so richtig Grobes war doch hier kaum dabei und die Leute machen das doch ganz gut unter sich aus. Ich denke da braucht man nicht unbedingt einen Zensor. Chobostyle hat da oft kein gutes Händchen bewiesen aber es ist seine Entscheidung.
Chobostyle Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 Wir sind immer auf der Suche nach aktiven neuen Moderatoren. Wenn ihr euch dazu berufen fühlt oder gar meint, den Job besser als die aktuellen Mods zu machen, schreibt einfach@Dennis eine PN. Ich habe tatsächlich wenig Zeit@nats und klebe keinesfalls an dem Posten. Im Gegenteil.Gesendet von meinem Handy, deshalb knapp gefasst. bansaim reagierte darauf 1
Andreas K. Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 Das chinesische Trailstar ist wieder da, und jetzt in grün: -klick- Den Bildern vom grünen Tarp und dem Text nach zu urteilen scheint sich etwas am Stoff getan zu haben. Angeblich ist es jetzt beidseitig Silikonbeschichtet und hat eine Wassersäule von 3000 mm/ Ws Dr.Matchbox, Zippi, nats und 1 Weiterer reagierten darauf 4 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Zippi Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 vor 1 Stunde schrieb Andreas K.: Das chinesische Trailstar ist wieder da, und jetzt in grün: -klick- Den Bildern vom grünen Tarp und dem Text nach zu urteilen scheint sich etwas am Stoff getan zu haben. Angeblich ist es jetzt beidseitig Silikonbeschichtet und hat eine Wassersäule von 3000 mm/ Ws Vielen Dank, genau darauf hab ich gewartet! ...und es sofort bestellt Ich melde ich mal wenn es da ist und Interesse an weiteren Detailaufnahmen usw besteht. Stromfahrer reagierte darauf 1
Stromfahrer Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 vor 8 Minuten schrieb Zippi: Ich melde ich mal wenn es da ist und Interesse an weiteren Detailaufnahmen usw besteht Ich zitiere mich mal selbst, dann weißt, du, was du zu tun hast : Am 9.1.2017 at 15:46 schrieb Stromfahrer: Danke an die Selbsttester, die ihren Packbeutel und ähnliches zerrissen haben, um die Aussagen im Video gegenzuprüfen. Zippi reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden