Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wo die Ware hergestellt wird, interessiert mich nur, wenn a) die Produktionsstätte aus radikal ausbeuterischen Gründen gewählt wurde, oder b ) wenn durch die Ferne zu meinem eigenen Aufenthaltsort der Service praktisch ausfällt.

Bearbeitet von martinfarrent
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 30.10.2016 at 20:31 schrieb wilbo:

so wird es wahrscheinlich bald eine stoffprobe zum testen geben. sollte jemand ein druckmessgerät zum messen der wassersäule haben, schicke ich den stoff gerne zu.

Extremtextil hat eins...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Nature-Base:

Wieso?

Das wollte ich auch fragen... wobei mir dann einfiel, dass ich überhaupt noch nie versucht habe, Silnylon zu reißen. Als ich es dann heute tat, klappte es ganz gut mit einem Stück 2er Wahl.

Bearbeitet von martinfarrent
Geschrieben (bearbeitet)

Vermutlich weil viele Stoffe von Ripstopbytheroll.com nicht sehr reißfest sind ;)

Florians schwarzer Humor. Wir sind zwei gebrannte Kinder was RSBTR anbelangt. 

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Andi hat meinen insider-Flachwitz richtig interpretiert. Das 1.1silpoly green tea, 1.1silpolypu4000 green tea und das hyperD haben mich allesamt enttäuscht bezüglich der Neu-Reißfestigkeit.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass wir dabei über Mess- und Schätzwerte reden, und mir im Einsatz noch nie irgendwas aus dem Zeug kaputtgegangen ist. Also nicht Überbewerten die Aussage, die Bedeutung für die Praxis ist zweifelhaft.

Ich glaube es ist mit der Reißfestigkeit so ähnlich wie bei der Wassersäule: Genug ist genug. Die Frage ist nicht, ob in irgendeinem Messgerät Wassertröpfchen rauskommen wo keiner sieht wie doll der Spannring angezogen ist, und was das Manometer anzeigt, sondern ob ich bei Regen drunter trocken bleibe. Die Messwerte sind nur Hilfsmittel um das einzuschätzen, und werden gerne fürs marketing missbraucht.

Ein Stoff mit einer geringeren Neu-Reißfestigkeit kann ja eventuell durchaus mehr UV abkönnen (Polyester), und ist dann nach 3 Monaten auf tour plötzlich im Vorteil...

Geschrieben (bearbeitet)

Edith: Die meisten Chinastöffchen die ich bis dato hatte brauchen sich hinter den US Produkten kein Bisschen verstecken...

hoops, sollte eigentlich eins drüber mit rein, mea culpa.

Bearbeitet von FlorianHomeier
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FlorianHomeier:

Ich glaube es ist mit der Reißfestigkeit so ähnlich wie bei der Wassersäule: Genug ist genug.

Kann ja sein... ist bestimmt auch so. Aber anlässlich des Videos fällt mir ein, dass ich ja nie auf den Gedanken käme, die Reißfestigkeit meiner vorhandenen und unversehrten käuflichen Behausungen mal so rabiat auf die Probe zu stellen. Was also mit der 'chinesischen Kopie' ist, betrifft außerdem noch... ? Man verlässt sich ja auf die Reputation der Hersteller - jedenfalls Leute wie ich, die ohne jede MYOG-Begabung auf die Welt gekommen sind. Ich kann mich allerhöchstens an zwei oder drei Veröffentlichungen erinnern, wo die Reißfestigkeit beim professionellen Gesamttest an ihre Grenzen geführt wurde. Und dann möchte ich noch wissen, was solche Grenzen in der Realität bedeuten.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.10.2016 at 22:53 schrieb Andreas K.:

Plagiate kommen nicht nur aus China. hier eine nahezu 1:1 Kopie von meinem Bug Bivy: https://www.spezial-depot.de/Neuheiten/Info-Video-Pedduk-Mueckenshelter-Pedduk-Moskitonetz-Moskitozelt.html

Wobei ich das Rad auch nicht neu erfunden habe...

Ich habe das o.g. Teil entworfen ...  habe aus dem PEDDUK System den Stoff genommen, die speziellen Verstärkungen, die speziell eingesetzten Gurt-Bänder, alles individuell auf den PEDDUK Shelter konzipiert und angepasst, in Maßen, Fittings usw. Sogar exakt auf die Hering-Positionen des PEDDUK eingepasst - mit Sonder-Klett-Leiste zum Stabilisieren der Mitte an der Kapuzenöffnung, eine Accessoir-Tasche nach Wunsch etc., etc.

Für Dich ist also dieser individuelle Moskito-Shelter mit eigens produziertem Gewebe.. den ich speziell auf Maß auf einen ebenfalls von mir entworfenen Shelter entworfen habe, ... ein Plagiat Deines eigenen - den ich noch nie gesehen habe, und bis jetzt nicht mal weiß, wer Du bist?

Wie Du selbst eingangs erwähnt hast: Geometrie wird nicht immer wieder neu erfunden - das Trailstar, Duomid u.ä. sind NICHT NEU. Es gab z.T. schon vor fast 100 Jahren Zelte und militärische Zeltbahnen in diesen Geometrien! Kann jeder nachschauen - und darauf gab es tatsächlich z.T. auch Patente!

Was ist also an solchen Produkten schützenswert oder schützbar? Und wer kopiert eigentlich von wem? Nur weil jemand gleichseitige Dreiecke zusammen näht, Pyramiden halbiert o.ä.??!! Weil er CatCut nutzt und SilNylon?

Neben der Geometrie - auch Näh-Technik, Fittings, Spanner, Materialien - was ist bei MLD z.B. selbst erfunden?

Ich finde gerade die Amerikaner im UL Bereich da etwas zu eitel und arrogant. Und weil sie so sind, meinen die Chinesen auch noch, sie müssten das alles nachmachen - dabei ist Mathematik/Geometrie doch ihre Stärke... ;-)

Ich habe letztens selbst die Produkte mal ausprobiert von "KNOT". Übrigens nie irgendwo bei AliExpress geschaut, sondern in China gefunden und gekauft. Qualität ist absolut vernünftig und Preis-Leistung unschlagbar. Da ich allerdings keine MLD Produkte habe, kann ich weder beurteilen, ob da qualitativ ein Unterschied ist - oder ob das im Detail, Schnitt oder Maß überhaupt bei irgendeinem Aspekt außer der Geometrie deckungsgleich mit MLD ist.

 

Bearbeitet von ErikViking
Geschrieben

Ron (MLD) überzeugt hier nicht durch Details, exakte Vorlage seiner Produkte und deren Vorteile,

nein hier geht es ausschließlich um diffamieren und abwerten.

Ich fand frühe MLD durchaus interessant, nach dem Video würde es mir schwer fallen da noch was zu bestellen.  Ich kann Mobbing nicht leiden.

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe viel interessantes und neues aus dem Thread gelernt. Anscheinend hat Ron wirklich kein Grund das Chinateil als Kopie zu bezeichnen. Damit wird es lediglich zu Nähqualität/ Material Vergleich. Da liefert uns hoffentlich @wilbo bald mehr Info. Es sei natürlich, dass es sich dabei um wilklich identischen Teil handelt. 

Wie oben schon erwähnt wurde, eine Geometrie bzw. Pitch Vergeich wäre auch außerst interessant. 

Bearbeitet von Roroman
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Dr. Seltsam:

Wird hier nicht vergessen, dass der chinesische Hersteller mit dem MLD-Namen "TrailStar" wirbt?

Das ist natürlich zusätzlich duff. Da kann man Ron wieder besser verstehen :-).

Leider finde ich kein TS in aliexpress. Mache ich was falsch?

Bearbeitet von Roroman
Geschrieben

Das ist also bei einem AliExpress Händler einmal so genannt worden... muss man dem einen Händler dann so vorwerfen.

In China nennt der Produzent selbst das nicht so - im Gegenteil, er hat eine eigene Marke eingetragen (KNOT) mit einer Reihe von verschiedenen Modellen inkl. Bugnet mit und ohne Boden.

Geschrieben

Gerade live im Radio auf 108,1 gehört: "Schön, dass Sie eingeschalten haben und somit live dabei sind, wenn wir Ihnen mal wieder einen neuen Trend vorstellen können! Sie kennen sicher alle die beliebten "Wir bashen uns gegenseitig"-Klassiker aus den Tiefen des Netzes. "Android gegen iOS", "Mercedes gegen BMW" oder auch "Religion A" gegen "Religion B" - wer kennt sie nicht. Hier nun aber brandneu für Sie die neuste Spielart in dieser Sparte: "UL-Trekking". Der besondere Twist an dieser Variante ist die clevere Verknüpfung von gleich drei alten Bekannten:

  • "USA / Europa" gegen "China"
  • "Noch nie dagewesen - Erster!" gegen "Alter Hut mit Schnee von gestern oben drauf" und
  • "Mathematik ist universell" gegen "Patente und Gebrauchsmuster - richtig geiles Zeug"

Es lohnt sich wirklich, da mal intensiv reinzuhören! Also wo Sie jetzt auch sind, ob Werkstatt, Bibliothek, Küche oder Hochmoor - holen Sie das Popcorn raus und bleiben Sie am Empfangsgerät!"

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Für Dich ist also dieser individuelle Moskito-Shelter mit eigens produziertem Gewebe.. den ich speziell auf Maß auf einen ebenfalls von mir entworfenen Shelter entworfen habe, ... ein Plagiat Deines eigenen

Da hast Du wohl meinen Post missverstanden. Man muss den im Kontext mit meinen ganzen vorherigen Aussagen sehen. Würde der Post um den es sich dreht isoliert stehen, dann müsste es besser formuliert heißen: ich könnte behaupten, dass es sich um ein Plagiat handelt.  

Um diese Aussage zu unterstreichen schrieb ich ja, dass ich das Rad nicht neu erfunden habe.

Um dieses Bug Bivy handelt es sich:

 

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Andreas K.:

Da hast Du wohl meinen Post missverstanden. Besser formuliert müsste es heißen, ich könnte behaupten, dass es sich um ein Plagiat handelt.  Um diese Aussage zu unterstreichen schrieb ich ja, dass ich das Rad nicht neu erfunden habe.

Um dieses Bug Bivy handelt es sich:

 

Verstehe!

Genau das ist nämlich die Krux an so einer Diskussion á la "Wer hat's erfunden?"

Dabei wird hier gar nix erfunden - nur weiter entwickelt, was z.T. seit Jahrtausenden genutzt wird.

Und zum Thema des einen chin. Herstellers, hier mal ein Link aus Taobao mit einer Übersicht. Da scheint sogar ein "Großzelt" in Fortsetzung der Geometrie hinzu gekommen zu sein!

https://qfhw.world.taobao.com/category-1203189150.htm?spm=a312a.7700824.0.0.1LzkFK&search=y&parentCatId=413843407&parentCatName=%D5%CA%C5%F1&catName=%B1%F9%B4%A8-knot

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ErikViking:

Dabei wird hier gar nix erfunden - nur weiter entwickelt, was z.T. seit Jahrtausenden genutzt wird.

Und genau das hatte ich auch am Anfang der Diskussion geschrieben. Zuerst in Bezug auf das Trailstar und dann in Bezug auf eines meiner Zelte. Der Kreis schließt sich ;)

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Um hier mal generell eine Einschätzung abzugeben zu den China-Marken, die es z.T. auch auf AliExpress gibt:

AXEMAN - generell sehr minderwertig, schlecht vernäht, Ecken nicht mal verstärkt o.ä. Würde ich die Finger von lassen

3F - z.T. gute Ausführung beim Nähen. Die 1P Zelte z.B. aber größtenteils auf mitteleuropäische Kleinkinder ausgelegt...

KNOT - ganz neue Linie an UL Zelten in sehr dehnbarem SilNylon - guter Schnitt und Proportion, gut abzuspannen, aber einfachste Machart (z.B. in der Spitze nur einfach verstärkt, an den Ecken doppellagig mit LineLocs)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...