Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

muss dieser Müll sein?... nein

mfg

Wallfahrer

 

Bearbeitet von Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Sorry für das Durcheinander. Krauss Maffei Wegmann ist ein deutscher Waffenhersteller, und Anus fand ich weniger vulgär als Arsxxxoch.

Mein Gefasel bezieht sich überhaupt nicht auf die Zelt-Testmethode, sondern die Stichworte Russland/Ukraine, die Art und Weise der Verwendung, zusammen mit dem "hier kennt keiner einen Unterschied" haben mich verleitet den obigen Text zu tippen. Ich kann gerne versuchen das näher zu erklären, vielleicht besser per PN. Du lebst in der Ukraine? Finde ich interessant.

Meinethalben kann das auch alles sofort gelöscht werden.

Geschrieben

Ich habe einen Plattformanhänger, mit dem man das vom Prinzip her auch machen könnte, aber ich glaube die  Verwirbelungen/ Luftwalze vom Fahrzeug versauen das Ergebnis doch ziemlich.

Was die ehem Sovietrepubliken angeht interessiert mich im Augenblick vornehmlich sozusagen "Nachrichten-Mülltrennung".

Geschrieben

Bestimmt können die Fachmänner da mehr sagen, mir fehlt leider die Erfahrung. Ich habe länger von einer Pyramide geträumt, damals fehlten mir aber die Ergebnisse der Windtests, da ich meistens in Skandinavien unterwegs bin. Die Frage ist immernoch interessant: warum gibt es keine Windkanal Tests von MLD, Zpacks oder Locus gear? Diese Pyramiden sind doch genau für windigen Verhältnissen konzipiert.

Sent from my LG-H420 using Tapatalk

Geschrieben

Hallo

Die Idee mit dem Zelt auf dem Autodach ist eigentlich recht clever, man weiß dann bei welchen Windgeschwindigkeiten das Zelt einem um die Ohren fliegt.

zum anderen

wenn man über ehemalige Republiken diskutieren will kann man das ja in einem anderen Faden z.B. unter Philosophie tun

....ich bin auch Rucksack-deutscher, dass soll heißen in Polen geboren.....

(teure Autos sollten nicht unter meinem Fenster parken8-))

 

Wallfahrer

 

 

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Roroman:

Bestimmt können die Fachmänner da mehr sagen, mir fehlt leider die Erfahrung. Ich habe länger von einer Pyramide geträumt, damals fehlten mir aber die Ergebnisse der Windtests, da ich meistens in Skandinavien unterwegs bin. Die Frage ist immernoch interessant: warum gibt es keine Windkanal Tests von MLD, Zpacks oder Locus gear? Diese Pyramiden sind doch genau für windigen Verhältnissen konzipiert.

Sent from my LG-H420 using Tapatalk
 

Vermutlich weil eine Windmaschine und das dazugehörige Gebäude Hunderttausende an Euros verschlingt.  Das wird sich keine Cottage leisten können. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hallo

vor 2 Minuten schrieb Andreas K.:

OT: mein Lada Niva ist dann vor Dir sicher, oder? :mrgreen:

Lada Niva war vor etwa 30 Jahren mein nie erreichtes Traum-Auto.....

(irgendwann erfüllt man sich doch seine Jugendträume:-D)

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Wallfahrer:

wenn man über ehemalige Republiken diskutieren will kann man das ja in einem anderen Faden z.B. unter Philosophie tun

Einverstanden. Aber das ist doch das schöne an diesem Forum: jedes Thema kann zur Drama und Kino werden. Mann lässt hier alles Ängste und Frustrationen und spart somit an Psychotherapie.

vor 21 Minuten schrieb Andreas K.:

Vermutlich weil eine Windmaschine und das dazugehörige Gebäude Hunderttausende an Euros verschlingt.  Das wird sich keine Cottage leisten können. 

Das ist klar. Aber hätten sie somit nicht viel mehr Kunden gewinnen können? Da punktet heutzutage Sierra Designs auf utube ordentlich. 

vor 17 Minuten schrieb Wallfahrer:

Lada Niva war vor etwa 30 Jahren mein nie erreichtes Traum-Auto

Niva rockt, die Dinge habe ich von Kuba bis Australien fahrend gesehen. Und die Träume mussen immer erfüllt werden:

http://i.imgur.com/YDBpSvh.mp4

Geschrieben

Hallo

ich hab mal kurz recherchiert ........

sofern die Dachlast nicht überschritten wird kann man auf das Autodach das packen was man will.....

Wallfahrer

 

 

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Wallfahrer:

sofern die Dachlast nicht überschritten wird kann man auf das Autodach das packen was man will

Wo ich mir Sorgen mache ist die Autogeometrie. Die Anströmung soll da nicht homogen sein und kann sehr von Scheibenform abhängen. Aber rein als Stabilitätstest, denke ich, soll es gut geeignet sein. 

Bearbeitet von Roroman
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Wallfahrer:

Hallo

Lada Niva war vor etwa 30 Jahren mein nie erreichtes Traum-Auto.....

(irgendwann erfüllt man sich doch seine Jugendträume:-D)

Wallfahrer

Auch ein Traum von mir seit gut 15 Jahren. Ich hab mir den Traum vor 2 Jahren auf "ehrliche" Weise erfüllt ;)

Geile Karre! Und mit Wirkung! Seit dem ich das Ding durch die Pampa jage, genauer durch den Wald, grüßen mich alle Wanderer, selbst die mürrischen Teichwirte aus meiner Gegend winken freundlich, und die Mountainbiker ergreifen die Flucht :mrgreen: 

Unterstützt wird das Ladaimage natürlich durch einen Vollbart. Der grüne Lodenhut kommt noch... 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)

Apropos Lada, russische Testaufbauten, usw. Ich hab schon mal mit @FlorianHomeier darüber philosophiert  einen russischen Zeltofen, den Poshehonka, in den Niva einzubauen, und das Auto dann mit Hackschnitzel zu fahren :mrgreen:

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Roroman:

Musste ich googeln. Ich kenne nur die Käse mit socher Name. Angeblich ist es eine Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Poschechonje

Soll es sowas werden (vorsicht, komische Dialekt!!!:-D:-D:-D)?

 

Absolut geil!

Da ist der Poshehonka (ist aber ganz und gar nicht UL): https://tschum.de/index.php?route=product/product&path=62&product_id=59

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

@Andreas K., ich glaube wir sollen die Idee weiterentwickeln (key word  - multi-use). 

Wie wäre es mit einem Hobo-Niva, die ganz ohne Benzin fährt? Ein Holzvergaserauto könnte Dein nächstes große Projekt werden :-D. Ein Niva basierter Prototyp gibt es bereits:

 

te-url-919620f12b978b2950e6f7c287bbacdc.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...