tomas Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 ... am frühen Morgen zwei Boote an seinem Ufer vorzufinden und die Tagesetappe mit einer Stunde Rudern über den stillen See zu beginnen. jolunder, Jan, Durchdiewelt und 2 Weitere reagierten darauf 5
tomas Geschrieben 22. September 2016 Autor Geschrieben 22. September 2016 ... nach der Rückkehr in die Zivilisation grünen Tee aus einer Porzellanschale zu trinken, frisches Gebäck zu essen und eine Tageszeitung zu lesen. Und sich gaaanz laaangsam an das irrsinnige Tempo um einen herum zu gewöhnen. jolunder, Fabian. und eric reagierten darauf 3
BruderLeichtfuss Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 ... wenn man nach Reduktion des Rucksacks vorne (Diät) und des Rucksacks hinten (Umstellung auf - noch nicht ganz - UL) insgesamt 40kg weniger schleppen muss [emoji16] derYeti, Waldfrau, Wanderfalter und 2 Weitere reagierten darauf 5
BruderLeichtfuss Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 ... das Kribbeln zu spüren, wenn das Gefühl nach einer Furt durch Eiswasser so langsam wieder zurück in die Beine kommt ...
Sakima Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 ...wenn man bei perfektem Wetter, auf 3147m, völlig alleine mit seinem Hund die wunderbare Natur und Stille aufsaugen kann! (Ich habe ihm nicht angeschafft sich so hinzusetzen) mtp, mexl916, zweirad und 7 Weitere reagierten darauf 10 LG Peterhttp://www.lichtblicke.smugmug.com
nats Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Ich frage mich ja auch manchmal, ob Hunde wohl die Aussicht genießen... (Wenn man in Murnau wohnt und einen Hund hat, kann man kaum umhin, das zu fragen.) wilbo reagierte darauf 1 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Sakima Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Habe ich mich auch schon gefragt! Ich glaube meiner liebt es einfach nur so dazusitzen und in die Ferne zu schweifen, jedenfalls macht er es auf jeder Tour genauso wie auf dem Bild. nats reagierte darauf 1 LG Peterhttp://www.lichtblicke.smugmug.com
Pip Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Oder er hat das vor ihm liegende Gebiet kurzerhand zu seinem neuen Revier erklärt, das er jetzt bewachen muss [emoji23] Ist ein toller Hund, Sakima, ich hätt auch gern einen [emoji5] www.quarkimpfandglas.wordpress.com
Sporttyy Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Sehr schönes Foto von deinem Hund und dir Sakima. Sieht nach purem Glück aus. Ich hatte letztes Wochenende einen puren Glücksrausch. Ich durfte zum ersten Mal bei den skydive-nuggets Fallschirmspringen und muss sagen, es war unbeschreiblich toll. Obwohl ich normalerweise nicht so Actionreich mag, muss ich sagen. Halleluja war das eine geile Erfahrung und ich möchte eigentlich schon wieder. Also für mich war das pures Glück. Wobei ich morgen dann doch lieber wandern gehe
paddelpaul Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Ohne Dein Glücksgefühl schmälern zu wollen: es ist wahrscheinlich für das Ausmass des Glücks beim Fallschirmspringen unerheblich bei welchem kommerziellen Anbieter dieses Glücksgefühl entstanden ist... questor und nats reagierten darauf 2
Kokanee Geschrieben 20. November 2016 Geschrieben 20. November 2016 Also Eisbären genießen Sonnenuntergänge. Da werden Hunde wohl auch die Aussicht bemerken. Glück ist, das Schneeschäufelchen dabei zu haben. Rätsel ist wie üblich die R-Wert-Angabe der Isomatte. Fabian. reagierte darauf 1
wanderliebhaber Geschrieben 22. Februar 2017 Geschrieben 22. Februar 2017 ...wenn ich durch den Wald spaziere und die Ruhe wahrnehmen kann.
Jever Geschrieben 23. Februar 2017 Geschrieben 23. Februar 2017 Wenn überforderte Morderatoren bald Hilfe erhalten. ys76, mtp und Dennis reagierten darauf 3 If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
zweirad Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Am Morgen früh diese Aussicht (zusammen mit zwei Steinböcken und einer Kollegin) geniessen zu dürfen. Und natürlich gesund zu sein, damit man überhaupt in die Berge kann. Ist keineswegs selbstverständlich. Poffel, Jan und Sakima reagierten darauf 3 Adieu ...
Norweger Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 ...die Gewissheit, dass einer meiner besten Freunde am Tag nach der Traum-Tour seines Lebens glücklich (!) eingeschlafen ist. Ich werde ihn nie vergessen. Pip, Dr.Matchbox, Trekkerling und 8 Weitere reagierten darauf 11 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
questor Geschrieben 12. März 2017 Geschrieben 12. März 2017 Puh, leider auch eingereiht - erstmal verdauen! Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden