Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

ich hoffe es hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Expeditionszelt Salewa alpine pitch II gemacht.

Ich müsste das Zelt zweckentfremden, dh. Statt Aufbau an einer Steilwand würde ich es im flachen Gebiet nutzen.

Meine Frage deshalb:

Wie ist das Verhalten zB bei Wind und Regen wenn ich es statt an einer Steilwand, an einem Ast fixiere oder innen einen Stock benutze.

Ist es überhaupt sinnvoll oder totaler quatsch 

Im Internet habe ich bereits vergeblich nach Auskünften gesucht 

Das Zelt würde ich günstig in neuwertigen Zustand bekommen.

Zudem wäre es nur für eventuelle Übernachtungen in süd-ost Bayern gedacht.

Sozusagen als "Notunterkunft"

Ich freue mich über jede Hilfe

Danke Euch schon mal 

 

 

Screenshot_20160909-190734.png

Screenshot_20160912-190717.png

Geschrieben

Ich denke bei Outdoorseiten.net würdest du eher Erfahrungsberichte diesbezüglich finden. Klassische Zelte, insbesondere alpine Konstruktionen, sind bei Ultraleicht Trekking eher nicht verbreitet. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Viele Dank Andreas, ich habe es befürchte.

Die Outdoor Seiten hab ich bereits durchstöbert.

Werde wohl doch tiefer in die Tasche greifen müssen um mir ein anständiges UL Zelt zu kaufen.

Aber so als Neuling hab ich hier meine Hemmungen.

Zelt wäre von der Größe gut da ich alleine und ab und zu mit Hund (30kg) unterwegs bin.

Viele Grüße 

Laila

Geschrieben

Aber das Gewicht... 2 kg sind nach UL Maßstäben mindestens 1 kg zuviel! 

Schau lieber nach einem echten Pyramidenzelt wie das MLD Solomid, Locus Gear Khufu, oder wenn es günstig sein soll ein Luxeoutdoor Minipeak. Letzteres ist aber schon wieder recht schwer.

Vorteile der Pyramidenform: sehr Windstabil, gute Belüftung, sehr leicht (u.a. Weil ein Trekkingstöcke zum aufstellen verwendet werden kann)

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn Dein Budget Laila? Das von Dir beschriebene Salewa ist eine Einwandkonstruktion, für nicht alpine Touren eher ungeeignet und eigentlich viel zu schwer für ein Einwandzelt dieser minimalistischen Art...

Edit. Ein etwas robusteres Zelt gerade im Hinblick auf den Hund fände ich nicht falsch. ZB das berüchtige Eureka Spitfire, dass auch bei ODS oft empfohlen wird. Das kostet Dich ca. 100-120 Euro und kann mit Groundsheet auch ohne IZ genutzt werden. 

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

@Dingo

ich weiß noch nicht wie oft ich es wirklich benutzen werde. Deshalb möchte ich keine 300€ aufwärts ausgeben. Eigentlich ist wild campen in Deutschland und vor allem in NaturschutzGebieten eh nicht erlaubt.

Aber ständig auf der Suche nach einer Unterkunft ist auch nicht toll und geht ebenfalls ins Geld.

Das salewa hätte ich für wenig Geld bekommen, das schien mir verlockend.

Aber es bringt nichts wenn ich dann nicht zufrieden bin. Meine  Hund ist auch nicht gerade winzig mit 30kg und Schulterhöhe ca 64cm

@Andreas K.

Auch Dir vielen Dank für Deine Infos.

Ihr habt mir schon ein ganzes Stück weiter geholfen :)

Bin gerade dabei euere Empfehlung zu googeln.

 

Geschrieben

Ist doch ein gutes Budget. SixMoonDesign Lunar Solo LE + Trekkingstock. Könnte mit Hund gehen. Gut belüftet trotz Einwandkonstruktion, so kann der Hund genug abhecheln.

Geschrieben (bearbeitet)

Luxe Hexpeak, nur das Außenzelt? Viel leichter, stabiler und wohl auch besser verarbeitet als das Minipeak - und mehr als ausreichend auch mit 30kg-Hund. Mir reicht mit 25kg-Hund die deutlich kleinere Vorversion dicke. (Allerdings ist es kein idiotensicheres Viereck zum Aufbauen, wie das "Hex" schon sagt - mit Florians Video-Hilfe aber wahrlich kein Problem.)

http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&product_id=70

Bearbeitet von nats

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Nicht jeder Hund mag es in der Apsis zu pennen. Zudem sorgt ein abgeschirmtes IZ bei meinem Hund für mehr Entspannung (frei nach dem Motto was ich nicht sehe ist nicht da.)

Geschrieben

Laila hast du schonmal mit deinem Hund in einem Zelt geschlafen? Jeder Hund verhält sich da anders.
Im Forums - Marktplatz werden oft Zelte und Tarptents angeboten. So kommst du günstig an UL Ausrüstung.

Using Tapatalk

Geschrieben

Ihr seid die Besten :x

So viele Tipps und Hilfe für mich Unerfahrene! 

Das mit Hund und Zelt muß erst getestet werden. Allerdings liegt sie sehr gerne an mich gekuschelt.

Wichtig ist das sie BEI MIR im Innenzelt liegt.

(Innenzelt mit Moskitonetz! sehr wichtig für mich da ich ziemliche Beulen auf die Stiche bekomme)

Als Unterlage bzw Krallen Schutz werde ich evtl auf die Guten IKEA Taschen zurück greifen.

Viele Grüße 

Laila 

Geschrieben

Ich hab vor einem Jahr einen Beitrag mit Fragen für UL-Trekking mit Hund gestartet. Vielleicht steht da was interessantes für dich drin.

Anfängerfragen Trekking mit Hund und UL Ausrüstung (speziell Isomatte und TarpTent)

https://r.tapatalk.com/shareLink?url=http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/index.php?/topic/2352-Anf%C3%A4ngerfragen-Trekking-mit-Hund-und-UL-Ausr%C3%BCstung-%28speziell-Isomatte-und-TarpTent%29&share_tid=2352&share_fid=45134&share_type=t

Using Tapatalk

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Steffen-AB:

Ich hab vor einem Jahr einen Beitrag mit Fragen für UL-Trekking mit Hund gestartet. Vielleicht steht da was interessantes für dich drin.

Anfängerfragen Trekking mit Hund und UL Ausrüstung (speziell Isomatte und TarpTent)

https://r.tapatalk.com/shareLink?url=http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/index.php?/topic/2352-Anf%C3%A4ngerfragen-Trekking-mit-Hund-und-UL-Ausr%C3%BCstung-%28speziell-Isomatte-und-TarpTent%29&share_tid=2352&share_fid=45134&share_type=t

Steffen-AB ich kann den Link leider nicht öffnen :(

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Dingo:

Nicht jeder Hund mag es in der Apsis zu pennen. Zudem sorgt ein abgeschirmtes IZ bei meinem Hund für mehr Entspannung (frei nach dem Motto was ich nicht sehe ist nicht da.)

Ja, mit meinem Hund muss ich definitiv zusammen liegen das Ruhe ist :)

Geschrieben

Was mich wirklich anspricht, sind die Vela expert und das extrem. Letzteres aber anscheinend nicht mehr im Lieferprogramm.

Finde die Handhabung gut.

 

Geschrieben

Hab die Seite gestern noch durch gestöbert.

Die Leichten sind meist ohne Innenzelt bzw. Moskitonetz :?

Das bräuchte ich auf jeden Fall.

Und dann komme ich wohl auch wieder höher mit dem Gewicht.

Mit den Lotus Zelten hab ich so meine Probleme was das zusammen stellen der einzelnen Teile betrifft.

Bin sehr viel am durchlesen zur Zeit.

Mein Freund hat vermutlich schon bedenken das ich mich komplett absetzen will :-)

Geschrieben

:shock:  LOCUS ! (Nicht Lotus)

zB das Gear Khufo, allerdings wie gesagt mit Innenzelt.

@Andreas K. Welchen Händler gibt es für dieses Zelt? 

Es zeigt mir bei meiner Google Suche leider keinen Händler. 

 

Geschrieben

Es gibt keine Händler dafür. Das ist ganz klassische Cottageindustrie. Garagenfirmen auf deutsch. Man bestellt direkt beim Hersteller und in der Regel wartet man auch mehrere Wochen auf das bestellte Produkt, da es sich ja nicht um Serienfertigung handelt. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...