Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

Kurz vorweg: Selbst wenn man das alles so macht, ist netto mehr Last weiter vom Rücken entfernt, als bei einem Rucksack mit vernünftiger Kompression. Ich behaupte die 50g für die Kompression sind den so entstehenden Komfort absolut wert.

Ganz ehrlich - bei sieben kg Rucksackgewicht kann man das vernachlässigen. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb dani:

bild links sieht für mich normal aus. meine rucksäcke sitzen oder hängen auch so.

kannst dir auch die die fotos auf der gossamer gear seite anschauen

das es so aussieht war mir auch schon aufgefallen. Ich wundere mich aber trotzdem, weil das Gewicht schon irgendwie komisch da sitzt. 

vor 24 Minuten schrieb dani:

hier mal ein bild des gossamer gear uberlight, dem nicht mehr produzierten vorgänger des murmur.

2147269m.jpg

Und da drückt nix auf den Hintern? Die Schultergurte sehen ultra-breit aus btw. 

 

vor 16 Minuten schrieb dani:

war vor rund 10 jahren. was lernt man daraus? mit UL-trekking verliert man pfunde ...

das würde mir ja auch ganz gut tun...... :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb MarcG:

Die Schultergurte sehen ultra-breit aus btw. 

die sind ultrabreit, dafür nur eine doppellage spinnaker nylon mit einem velcroverschluss an der seite, sodass man z.b. socken als polsterung reinstopfen konnte.

Und da drückt nix auf den Hintern?

nee, der rucksack war ja ultraleicht und mit dem schlafsack unten drin.

Bearbeitet von dani

... und tschüss.

Geschrieben

@MarcG

Das sind mal aussagekräftige Fotos! 

Zum einen erscheint mir der Rucksack unzureichend gepackt. Im ersten Schritt würde ich das Seatpad entfernen. Dann die Luma aus der Kompression befreien und diese der Länge nach und auf Rucksackbreite gefaltet, leicht aufgeblasen, als Rückenteil in den Rucksack stecken. Danach den Rucksack wie von dir beschrieben befüllen. Sollte der Rucksack dadurch immer noch nicht prall genug sein, kannst du die Luma noch ein wenig aufpusten. 

Dann erscheint mir noch die Konstruktion des Rucksacks schlichtweg schlecht. Ich habe diesen noch nicht live gesehen,  aber ich bringe einiges an Erfahrung von kommerziellen und selbstgebauten Rucksäcken mit. Auf dem Bild sieht es so aus als würden die Schulterträger einige Zentimeter über dem Abschluss des Bodenteils ansetzen. So kann sich der Rucksack niemals optimal am Rücken anschmiegen. 

Die Rückenlänge scheint zu passen.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Andreas K.:

 

Dann erscheint mir noch die Konstruktion des Rucksacks schlichtweg schlecht. Ich habe diesen noch nicht live gesehen,  aber ich bringe einiges an Erfahrung von kommerziellen und selbstgebauten Rucksäcken mit. Auf dem Bild sieht es so aus als würden die Schulterträger einige Zentimeter über dem Abschluss des Bodenteils ansetzen. So kann sich der Rucksack niemals optimal am Rücken anschmiegen. 

Vom Boden zum Ansatz sind es circa 5cm, bis zur Oberseite circa 11cm.

 

DSCF9926.jpg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Andreas K.:

Ganz ehrlich - bei sieben kg Rucksackgewicht kann man das vernachlässigen. 

Das mag sein, aber 7kg sind selbst ultraleicht schnell erreicht. Ein UL Baseweight, 2-3L Wasser und da ist noch nicht einmal Essen mit drin. Klar, der Murmur ist nur für richtig leichte Gesamtgewichte ausgelegt, aber z.B. der Huckepack wäre mit guter Kompression in meinen Augen auch für längere Touren, auf denen man mehr als 7kg schleppen muss, deutlich besser geeignet.

Geschrieben
Zitat

aber z.B. der Huckepack wäre mit guter Kompression in meinen Augen auch für längere Touren, auf denen man mehr als 7kg schleppen muss, deutlich besser geeignet.

Volle Zustimmung. Aber der ist aus bekannten Gründen im Moment nicht verfügbar 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Ich würde weniger sagen, dass Dir der Rucksack zu groß ist, aber, dass er zu tief sitzt.
Ich trage meinen Rucksack einfach einiges höher, sodass die Ablastung der Schultergurte das Gewicht eher auf den Brustkorb als auf die Schultern überträgt. Hüftgurt ist dann eher im oberen Hüftbereich am Ansatz der Hüftknochen, die Unterseite des Rucksacks sitzt etwa dort auf, wo der Hintern ansetzt.

 

deuter5.jpg

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Ok, da stimme ich zu. Aber wenn ich die Schultergurte so anziehe, dass er höher sitzt, dann drücken sie spürbar im Nacken. Die sind relativ nah zueinander am Rückenteil angenäht und haben dann nicht mehr genug Platz um um den Hals herum zu führen.

Geschrieben

Dann ist vielleicht dieser Rucksack wirklich nichts für Dich.Wenn Du zum Lösen eines Problemes ein anderes erzeugen musst...

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Chris2901:

Dann ist vielleicht dieser Rucksack wirklich nichts für Dich.

Habe heute noch ein paar Packversuche unternommen. Aber zufriedener wurde ich nicht. Geht daher leider zurück. Mal sehen welche Alternativen sich anbieten. Danke für alle Hinweise. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Update: Das Zusammentreffen von einem USA Aufenthalt und einem Sale bei Gossamer Gear habe ich genutzt um einen GG Pilgrim zu erstehen. Bei 126€ kann man das schon mal machen. Nach dem Motto lieber zu kurz als zu lang habe ich Größe S genommen (es hat geholfen, dass M schon ausverkauft war). Ergebnis: Sitzt schon besser als der Murmur. Die beiden großen Probleme (ist zu lang, so dass er auf den Arsch drückt und Gurte sind zu eng am Hals) treten hier nicht mehr auf!

Durch die Größe S habe ich sogar zwei Arten den Pilgrim zu tragen: Entweder ganz hoch, dann sitzt der Bauchgurt auf Höhe des Bauchnabels, also deutlich zu hoch. Da könnte man ihn auch abschneiden, weil eine sinnvolle Ausübung seiner Funktion gibt es da nicht mehr. Kann man drüber nachdenken, würde ja Gewicht sparen. 

Aber ich kann auch die Schultergurte etwas länger tragen und den Bauchgurt auf die Hüfte legen, so daß er einen Teil des Gewichtes übertragen kann. Da habe ich das Gefühl dass alles sehr stramm anliegt. Fühlt sich beim Trockentest auch nicht schlecht an! 

Bin soweit erstmal zufrieden. Mal sehen wann ich nen Praxistest machen kann, und ob sich eine Tragart dann durchsetzt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...