Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche für meine Radreise durch Nordengland und die Scottish Borders im September nach einer warmen Schlafhose, die ich auch abends mal im B&B anziehen kann, wenn ich mir ab und an eine Übernachtung dort gönne.

Mein Quilt war mir mit dünner langer Unterhose auf dem WHW im letzten September oft zu kalt...

Tipps? :)

Geschrieben (bearbeitet)

Sach bloß. Die Hose soll das ausgleichen? Es gibt ja B&B.

Polartec Powerstretch Hose von Warmpeace. Seh aber nur die Herrenvariante, die heißt Fram, Damenname vergessen, der wechselte auch mal. Wiegen immer so um 200 g. Mountain Equipment hat auch eine im Programm oder Haglöfs oder Rab oder - Warmpeace kostete immer so 45 Euro oder noch weniger, hat das hübscheste Logo und schon an den Namen zu denken wärmt gleich um mindestens 2 Grad.


Teils gibt es so Hosen auch mit Schlag oder gab es, dauert vielleicht noch bis zum nächsten Winter für mehr Auswahl. Bzgl. "Wärmemanagement" gewiss nachteilig und falls man damit mal Rad fahren möchte (dafür muss es dann aber wirklich kalt sein). Halte ich für ziviler, aber eigentlich ist Gymnastikhosenstil derzeit topmodisch.

Die Warmpeace wirkt auf mich irgendwie minimal fester in Webart und Stoff als etwa eine Haglöfs, die hier auch noch rumliegt. Aber wie gesagt, schon der Name hat enorme Effekte. Und getragen wird sie selten. - sieht so aus, als gäbe es derzeit nur was für Herren. Finde noch eine "Doe", das könnte sie sein, im Gegensatz zu anderen hat sie nämlich noch eine Reißverschlusstasche - ggfs. leicht störend bein Liegen, fällt mir gerade ein. Worauf man alles achten muss. Nun mit den Streifen eher radfahrermäßig-hässlicher Sportstyle, eigentlich war das nur schwarz.

Bearbeitet von Kokanee
Geschrieben (bearbeitet)

Erstens sind die Briten doch deutlich härtere Anblicke bei Wanderern gewöhnt, als das hier üblich ist; solange Du in Wandergegenden u. dgl. unterwegs bist und nur in Pubs willst, nicht in Restaurants, ist das sicher OK, egal was Du trägst. Zweitens habe ich ein paar Jahre in Nordengland gearbeitet, und dort gehen manche Menschen tatsächlich im Pyjama einkaufen oder bringen ihre Kinder so zur Schule. Ich würd' mir da keine Sorgen machen, sondern lieber ein paar flotte Sprüche überlegen für die unweigerlich aufkommende Kommunikation...

(Wichtiger finde ich ehrlich gesagt, auf dem Rad so grell leuchtend und auffallend wie nur irgend möglich gekleidet zu sein, damit die Dich nicht umbügeln!)

Bearbeitet von nats

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Was hälst du von einer Winterlaufhosen, sieht halt wie eine Leggin aus, hab ne ganz einfache von Declathon die ganz gut warm hält.

LG Bea

VG Bea

Geschrieben

Mir wäre es nicht egal, was ich trage. Und ich war auch länger lebend auf der Insel. So eine Decathlon Winterlaufhose ist sicher ein guter Tipp. Gebe nur zu bedenken. Eine Schlafhose für einen Innnenraum bzw. am Kamin sitzen kann zu warm werden. Der Spagat wärmen im Quilt und Leisure am Kamin könnte unlösbar werden.

Geschrieben

Je nachdem, von wie warm wir sprechen - die Ronhill Trackster, die hier schon diskutiert wurde wäre vielleicht eine Option - 209g und gegenwärtig meine Wanderhose. Aber durch das weiche Jogger-Material auch zum Schlafen geeignet. Mir wär's allerdings in den meisten Nächten zu viel denk ich.

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Hallo hatte sie gerade gemessen, bringt allerdings 200gr auf die Waage, ist aber richtig warm und kuschelig.

Kalanji steht auf der Hose drauf, außen glatt innen innen Fleece ohne viel Schnickschnak, schlicht schwarz.

Gruß Bea

VG Bea

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Bea:

Hallo hatte sie gerade gemessen, bringt allerdings 200gr auf die Waage, ist aber richtig warm und kuschelig.

Kalanji steht auf der Hose drauf, außen glatt innen innen Fleece ohne viel Schnickschnak, schlicht schwarz.

Gruß Bea

die hat meine freundin auch. ist sehr zufrieden damit.

... und tschüss.

Geschrieben

Erst mal vielen Dank für Eure Tipps! :) Ich bin insgesamt noch unentschlossen, was die Kleidungswahl auf der Tour angeht. Im Sommer bin ich mit einer 3/4-Tight gefahren und hatte für nachts noch Shorts dabei.
Für September plane ich beim Fahren eine lange "Winterlaufhose" zu tragen. Wenn ich mir Eure Empfehlungen so ansehe, werde ich wohl einfach eine zweite davon als Schlafhose einpacken... Auch die von Warmpeace scheint ja in eine solche Richtung zu gehen.
Dass Leggins inzwischen als alltagstauglich gelten finde ich zwar eigentlich eher furchtbar, aber das kommt mir in diesem Fall mal entgegen. ;)

Zu warm wird es mir eher nicht werden, in den B&Bs, in denen ich bisher war, hab ich mich auch drinnen immer über warme Kleidung gefreut. :D Und die meisten Nächte werde ich eh draußen verbringen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei Schlafhosen ist es mir wichtig dass die aus einem angenehmen Material sind, möglichst aus Naturfaser. Und Leggins zum schlafen dürfen eng sein aber nicht zu eng. Und natürlich möglichst leicht. Solche gibt es viele, Eine ganz leichte fand ich mal von Calida. Die ist zwar nicht speziell wärmend, dafür kann man sie im Zwiebelprinzip gut kombinieren. Eine wie die von Warmpeace geht natürlich auch.

Ob Leggins alltagstauglich sind oder nicht hängt auch davon ab, was du oben trägst. Bist du jung und schlank dann geht alles. Wenn nicht dann wähle als Schlafoberteil ein langes T-Shirt das den Po bedeckt, natürlich auch superleicht und aus hautfreundlichem Material. Findest du etwas das gleichzeitig auch schön ist dann kannst du damit sogar super angezogen sein.

Bearbeitet von ayla
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb ayla:

Calida. Die ist zwar nicht speziell wärmend, dafür kann man sie im Zwiebelprinzip

Calida tönt für mich nach baumwolle. das würde ich - ausser im hochsommer - nicht in ein zwiebelprinzip einbauen, denn cotton kills.

wenn schon naturfaser, dann entweder wolle oder seide.

... und tschüss.

Geschrieben

Von Montbell gibt es die Light Trail Tight mit verschiedenen Mustern, die kannst du den ganzen Tag tragen und sind super warm.90g.

Es gibt auch noch eine dickere Variante, die ist schwerer, gibt aber so warm, dass ich sie im Zelt mitten in der Nacht ausziehen musste.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab eine alte (daher schon dünnere) Lauftight für kühles Wetter zum Schlafen getragen. War bis auf eine Nacht, in der es echt kalt war mit um die 5° OK, bequemer wäre aber wohl eine Hose ohne Reißverschlüsse an den Waden gewesen. :D Ich musste nur ein bisschen sparen und hab daher nichts Neues gekauft.

Wichtiger waren die dicken Socken, glaub ich. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...