sky Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem neuen leichteren 3 jahreszeiten-daunenschlafsack auf den PANYAM 600 gestossen. kann den irgendwer empfehlen oder einen tip fuer ein eventuell passenderes modell geben? einsatzgebiet sind touren in den alpen mit schlafplatz zwischen 2000 und 3000m - nur biwak ohne zelt und tarp - temperaturschwankungen liegen hier in der nacht meist zwischen +10 und -6°c - die touren gehen meist nur 3 bis 4 tage. zusatzfrage: wie sieht es mit dem oben aufgefuehrten schlafsack bei 8 tage touren in nordnorwegen/nordschweden aus? (wegen der feuchtigkeit) hier waere dann aber ein zelt mit dabei. reisezeitraum waere ende august + september. schon mal danke fuer tips und kommentare - gruss sky
A+P Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 Wie wäre es mit einem einfachen MYOG Quilt mit APEX Climashield und zb Pertex Quantum Stoff? Nur gerade Nähte und günstig in den Materialkosten. Im Biwaksack wird Quilt und Matte ja auch gut zusammengehalten und es zieht nirgends rein. Zusätzlich sparst du Geld und Gewicht. A
sky Geschrieben 7. August 2016 Autor Geschrieben 7. August 2016 das thema quilt hatte ich bisher erst kurz gestreift - bin da vielleicht (noch) etwas zu konservativ eingestellt. bei kaelteren september touren im yukon oder alaska hatte ich bisher immer einen schweren winter kunstfaserschlafsack dabei. ist halt schon seeeehr schwer aber es ist ein gutes gefuehl, wenn man sich weit im abseits auf das material gerade bei schlechtwetter verlassen kann. in den alpen ist das natuerlich kein thema - wettervorhersage ist in der regel ueber 4 tage brauchbar. aber ich suche eben einen leichten engen warmen schlafsack. kosten spielen hier nur bedingt eine rolle, da es ja eine investition fuer einige jahre ist. ich selbst habe als dauenschlafsack zur zeit einen yeti 800 comfort. der ist aber eben zu breit und dadurch unnuetz schwer. gibt es eventuell eine firma, die daunenschlafsaecke anpasst? gruss sky ps: und in "vollmontur" schlafen, nur um einen 100g leichteren schlafsack zu nutzen, ist definitiv keine alternative fuer mich. ultraleicht schon soweit moeglich - aber ohne wesentliche kompromisse
blind Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 Cumulus passt die Schlafsaecke durchaus an. Ich hab unter einem kurzen panyam 600 als decke bei Außentemperatur von ca Null grad geschwitzt obwohl ich den Rückenteil als Decke hatte. Ich denk das ding ist für dich recht gut. Als Alternative gibts von cumulus noch den mysterious traveller, der wohl dieselbe Temperatur verträgt, durch die schlechtere Daune aber wohl weniger empfindlich für Feuchtigkeit ist. sky reagierte darauf 1
blitz-schlag-mann Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 Ich hab den Panyam 600 mit wasserabweisender Pertex-Hülle. Geht je nach Verfassung bis ca. -10 °C bei mir in langer Unterwäsche, darunter in dünnem Fleece. Einsatzgebiet Winter im Mittelgebirge in Schutzhütte oder unter Felsvorsprung, selten Zelt. Würde ihn nochmal kaufen. Gruß Ingmar sky reagierte darauf 1 Viele GrüßeIngmar
derschorsch Geschrieben 11. August 2016 Geschrieben 11. August 2016 Hab ihn auch. Bin vielleicht etwas verfrorener. Bei mir bis -3 in langer Unterwäsche, bis -12 problemlos mit etwas mehr Klamotten. Feines Teil. Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk schwer ist leicht was ... (O. Fischer)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden