a1exandros Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Hallo,nachdem ich mein erstes MYOG Nähprojekt (ein Tarp) mit Hilfe meiner Mutter und ihrer Nähmaschine hinter mich gebracht habe, habe ich Lust bekommen auf mehr.Jedoch benötige ich jetzt eine eigene Nähmaschine. Da ich bevorzugt Zelte/Tarps/Packsäcke/... nähnen will dachte ich mir Ihr könnt mich sicherlich beraten.Also her mit euren Vorschlägen!Grüße,Alexandros „Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβοÏμαι τίποτα. Είμαι λÎφτεÏος.“ (Nikos Kazantzakis)"Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei."
LAUFBURSCHE Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Servus Alexandros,ne gebrauchte Pfaff mit IDT und darauf achten, dass sie noch aus deutscher oder europäischer Produktion stammt.Grüße,Labu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
heilaender Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 OT: Wie findet man denn heraus, woher die Pfaff stammt? Würde mich mal bei meiner interessieren... P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
mrhardstone Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 ... ich war auch gerade dabei, nach einem "zeitgemäßen" Nachfolger für meine alte Pfaff 90 zu suchen.Die aktuellen, für den Hausgebrauch erschwinglichen Pfaff-Maschinen mit dem IDT-System sind die der Select-Reihe (im Web ab 420.- EUR).Die heißen Select 3.0 und 4.0 und sind die Nachfolger der Modelle der 15er Baureihe 1538 ...Leider sind die Modelle (obwohl offiziell baugleich) von einer sehr fragwürdigen Qualität, da mittlerweile NICHTS !!! mehr in Karlsruhe hergestellt wird Pfaff, wie auch Singer und Husqvarna Viking gehören zu SVP und produzieren nur noch in Fernost.Ich hatte mir eine 3.0 rausgesucht und bei einem Pfaff-Händler getestet (ich hatte Silnylon und verschiedene Mesh-Stoffe sowie 3DGewebe zum Testnähen dabei). Also begeistert war ich überhaupt nicht und der Händler (ein Old-school-Handwerker, kein Verkäufer) hat das Teil aufgeschraubt und mir die Innereien gezeigt: fast nur Plastik und billich ...So hab ich es erstmal aufgeschoben, eine neue Maschine zu kaufen.Leider kosten die gebrauchten, noch in KA hergestellten, teilweise 20 Jahre alten !!! Maschinen mehr als die aktuellen Modelle neu - und man weiß halt nie genau, welche Katze man da im Sack kauft ...Mein Fazit: Ich glaube, ich bleibe bei meinem alten Schätzchen ohne IDT, auch wenn ich damit nicht so schöne Nähte hinbekomme wie der Mateusz Grüße vom mrhardstone - " ... neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ..."
LAUFBURSCHE Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Jupp hab mir die aktuellen Selectmodelle auch mal von Innen angeschaut ( würg!)Das Beste war der Umgreifer auf billigem Kunsstoff! Unfassbar!Am besten ne Gebrauchte vom Fachhändler holen.Grüße,LaBu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
HAL23562 Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Ich habe ein Pfaff 1071 Tipptronic bei ebay von privat vor ungefähr zwei Jahren für 148 €uronen (Glück gehabt! - normal haben die damals bei ebay zwischen 220 und 260 € gekostet ) ersteigert und sofort für runde 80 € bei einem Nähmaschinenmechaniker warten/einstellen lassen. Das Teil hat eine solide Mechanik und alles was ich zum Nähen brauche. Schätzen gelernt habe ich die Zusatzfunktionen der Tipptronic: Nadel unten, langsam Nähen, Heftstich. Es geht auch ohne aber so empfinde ich es komfortabler.Schön ist ist, dass für diese Baureihe alle möglichen Teile (z.B. Füßchen) problemlos zu bekommen sind, Ersatzteile kein Problem.Das Teil näht rutschigstes Silnylon dank IDT deutlich stressfreier als ohne IDT und dickes Gürtelleder problemlos, auch wenn der Motor "nur" 70W hat. Und der Stich ist immer sehr sauber. Ich nähe Tarps, Rucksäcke, Outdoorklamotten und Zeugs, was man so braucht.Ich kann mich Labus's Rat auch nur anschließen: Pfaff aus deutscher oder europäischer Produktion - mit soliden Innereien!Hartmut Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest. raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer
Wallfahrer Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo...habe gerade eine Pfaff 1212 in der E-Bucht erstanden..... Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Wallfahrer Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Na Hallomeine Pfaff ist heute angekommen. Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
LAUFBURSCHE Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Schön!Ne 1209 hab ich auch noch irgendwo noch rumfliegen.Viel Spaß mit dem Teil. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
djmopa Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 Was haltet ihr von einer necchi 559 bei uns im nähmaschienen Laden für gut 100 zu haben?
klaustubus Geschrieben 23. Juli 2012 Geschrieben 23. Juli 2012 Hallooo,Wo ich das hier gerade lese. Was haltet ihr von der Carina H10A Comfort Nähmaschine (hier klicken)? Ich brauche eine mit der ich hauptsächlich Kissen nähen kann. Die soll so wie die Carina unter 300 Euro kosten. Könnt ihr etwas empfehlen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden