Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 15. August 2016 at 12:19 schrieb dani:

indem man z.b. fluoridiertes salz nimmt. wobei man natürlich auf die menge achten muss, nicht dass man noch eine fluorvergiftung erleidet. deshalb überlasse ich dies denen, die drauskommen und nehme kommerzielle zahnpasta (die man für auf tour z.b. auch trocknen und pulverisieren kann).

https://de.wikipedia.org/wiki/Fluoridierung

Ich sehe die Fluoridierung von Speisesalz persönlich als unnötig an.

In Zahnpasta hat das Ganze seine Berechtigung, bei normalem Zähneputzen gelangt das Ganze an die Zähne und der Überschuss wird wieder ausgespuckt.
Relevant für die Remineralisierung der Zähne ist die lokal im Speichel vorhandene Fluorid Konzentration.
Es gibt innerhalb der Zahnhartsubstanz verschieden hohe Anteile von Fluorid.
Am höchsten ist der Anteil direkt an der Oberfläche - und da wird Fluorid, welches man mit der Nahrung aufnimmt, nicht in ausreichender Menge ankommen.
Für die Zähne an sich ist das Essen von fluoridiertem Salz das falsche Mittel.
Möchte man den Zähnen etwas Gutes tun - fluoridierte Zahncreme benutzen. Aber eben nicht runterschlucken.

Ich persönlich nutze fluoridhaltige Zahncreme und verzichte bei meiner Nahrung auf zusätzliches Fluorid
Bei normaler Ernährung nimmt man durch Mineralwasser (Leitungswasser je nach Gegend verschieden viel) und Lebensmittel so viel auf, dass man mMn auf fluoridiertes Salz gut verzichten kann.

_________________________________________________________________

 

Zahntabletten finde ich persönlich sehr interessant.
Können die aktiven Anwender schon berichten, inwiefern es durch die Tabletten zu einer Schaumbildung kommt?
Ich persönlich mag keine stark schäumenden Zahncremes - und testen kann man die Tabletten leider erst, wenn man sie schon gekauft hat.

Geschrieben

Kein Schaum, einfach eine (je nach Wasserbeigabe) breiige Masse mit leichtem Minzegeschmack.

Die Anwendung fand ich auf Anhieb völlig unproblematisch und ist kinderleicht – im Wortsinne: Meine Jüngere hat sie mehrfach benutzt und kam ebenfalls sofort damit klar.

Ich werde wohl zukünftig auf das Trocknen von Zahnpasta verzichten.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben

Warum braucht man für die Denttabs weiche Borsten? Schädigt die polierende Wirkung dem Zahnschmelz? Wie ist das Putzgefühl mit dem Brei? Denttabs liefert selber nicht in's Ausland, bekomme sie aber anders zugeschickt.

Geschrieben

http://www.denttabs.de/wissenswert-faq?faqitem=wissenswert-item40

Zitat

Mit DENTTABS werden Ihre Zähne poliert. Dazu braucht es neben dem besonders sanften Mittel (DENTTABS) auch ein besonders weiches Werkzeug. Deshalb haben wir "unsere" Zahnbürste mit besonders weichen Borsten für Sie produzieren lassen. Wer sich ein paar Tage daran gewöhnt hat, der möchte ganz sicher keinen "Schrubber" mehr benutzen.

Nebenbei gesagt - der Abrasionswert liegt übrigens deutlich unter dem von Zahnpasta mit Poliereffekt!

Mal auf die Seite geguckt und das Funktionsprinzip nachvolzogen?

http://www.denttabs.de/7-gute-gruende/glatt-glaenzend

Zitat

Egal wie ungewohnt es beim ersten Mal ist: Das glatte Gefühl auf den Zähnen bemerkt jeder sofort!

Darin steckt das fühl- und sichtbare "Geheimnis" von DENTTABS-Zahnputztabletten. Mit Zellulose werden Ihre Zähne streng genommen nicht "geputzt", sondern mit einem niedrigen RDA Wert von ca. 30 poliert und nichtzerkratzt.

Das Ergebnis kann man nicht nur fühlen, sondern tatsächlich sehen: Dank der Politur bekommen die Zähne einen ganz eigenen Glanz, wie jede polierte Oberfläche.

Auch Verfärbungen aus z.B. Tee, Kaffee, Rotwein und auch Nikotin "verschwinden", weil die farbigen Pigmente an der glatten Oberfläche nicht haften können. So kommt die eigene, ursprüngliche, meist hellere Zahnfarbe ganz automatisch zurück.

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Funktioniert genauso bei Natron. Nicht umsonst gibt es sogenanntes Soda-Strahlen. Eben wie sandstrahlen, aber wesentlich weniger aggressiv und mit Politureffekt.

Würde mich nicht wundern, wenn Zahnputztabletten in Wirklichkeit gepresstes Natron mit Minzgeschmack (?) sind - bloß mit dem tausendfachen Kilopreis. Genauso wie Kaisernatron... :-o

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...