Wallfahrer Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Hallo...So der Flug ist gebucht, und das Zimmer für den An und Abreisetag auch....Ich kann mir ein paar Tage Frei nehmen, und es ist eine Sommertour in der Türkei geplant.Eigentlich wollte ich ein Stück den Bohusleden gehen, aber ein preiswerter Fug und ein passender Zeitraum (von Freitag bis Sonntag (9Tage)) waren der Grund für die Entscheidung.Es wird wohl eine sehr Heiße Tour werden bei Temperaturen von 30 bis 40°C. Deshalb beschränke ich mich beim Packen auf das notwendigste.Das wesentliche Problem auf der Tour wird wohl das Wasser sein. Wasser finden, aufbereiten und transportieren. Zur Wasseraufbereitung werde ich den MSR : HyperFlow Microfilter ( etwa 220g) und 10ml Romin mitnehmen.Für den Wassertransport 2x 1l Platy und 2x 1,5l PETGeschlafen wird auf einer Exped Airmat und einer NoName Isomatte(100g) als Schutz für die Luftmatratze,Groundsheed, und darüber ein Moskitonetz.Ich nehme zwar ein Tarp mit aber es soll eigentlich nur als Sonnensegel fungieren. Zum aufstellen von Tarp und Moskitonetz werden meine Trekkingstöcke genutzt.T-Shirt und Laufhose am Körper und Hemd und Zipp-Hose im Rucksack. 2 Unterhosen und 2 Paar Strümpfe sollten reichen.Als weiteren Sonnenschutz ein Basecab mit Nackenschutz.Bei meiner Küche bin ich noch unschlüssig entweder ein Holzgaskocher und Topf oder mein Caldera Cone mit Heineken Pot.An den Füßen meine Wanderschuhe (Trailrunner) oder Sandalen.Auf Schlafsack oder Sommerquilt werde ich verzichten, zum zudecken nehme ich nur ein Microfaser Bettuch (200g) mit.Die Tour: Auf jeden Fall ist der Abschnitt Kas nach Demre geplant eventuell (oder) Xantos nach Kalkan und weiter bis Kas.Ich muss natürlich sehen wie ich das heiße Wetter vertrage, wenn es zu heiß ist dann suche ich mir eine Bucht und mach auf Robinson. Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Herr Zwoelf Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Hallo Wallfahrer,du scheinst ja schon sehr oft in der Türkei unterwegs gewesen zu sein wie es deine Beiträge sich so lesen. Dürfte ich dir ein paar Fragen dazu stellen? Langsam fängt meine Planung für Mai an. Es wird wohl (noch) nicht ganz so heiß sein, auch müsste die Ägäis etwas milder sein.Dein Startgewicht war für diese Tour 2,5 kg? (Laut "ich bin dann mal weg-Thread") Krass! Hattest du nur die Sachen dabei, die du im obigen Beitrag erwähntest? Wie sah es ansonsten z.B. mit Erste Hilfe und dem "Rest" einer Ausrüstung aus?Wie sah deine Kochausstattung aus? Falls du dich für den CalderaCone entschieden hattest, dann ist wohl Spiritus in der Türkei verfügbar?Edit: Wie sahen die Möglichkeiten für eine Wäsche der Kleidung aus? Unabhängig von "it's OK to stink".Das waren die für mich wichtigsten Fragen. Vielleicht kommen ja noch welche Besten Dank für die Beantwortung!
cergol Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Kurze Antwort zur Verfügbarkeit von Spiritus in der Türkei-. Ja, es gibt ihn, heißt Ispirito und ist violett eingefärbt. Solltest Du von Fethiye aus starten so bekommst Du ihn ggü vom Carrefour/Busstation ca 100m Richtung Ovacik in einem Art "Baumarkt".Ebenfalls habe ich in Cirali in einem Market am Fluß ein paar Flaschen gesehen.Ansonsten ist Holz auch eine prima Methode.Gute Reise!
Wallfahrer Geschrieben 7. Januar 2014 Autor Geschrieben 7. Januar 2014 Hallo@Herr Zwoelf Spiritus ist zu haben allerdings muss man etwas suchen. Brennpaste ist ebenfalls zu haben...ich nehme im Februar den BBU mit....Auf meiner Sommertour war das Startgewicht wirklich etwa 2,5 kg, aber ich hatte ja auch eigentlich nichts mit.(Auf Grund der starken Hitze hatte ich dann die Tour abgebrochen und bin baden gegangen.... )Waschen auf Tour...es gibt einige eingefasste Quellen, Bäche und Flüsse.Im Mai sollte es schon recht warm sein, so dass man das eine odere andere unterwegs waschen kann.Ich lege bevor ich zurück nach Leipzig fliege einen Wasch- und Einkaufstag in Antalya ein, dort gibt es einen Waschsalon.Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Hoki Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Ich bin Mai bis Anfang Juni 2010 den ganzen lykischen Weg von Fethye bis Antalya marschiert. Hatte den Outdoorführer dabei und war gut damit bedient. Also auf Zisternen etc. solltest du dich um diese Jahreszeit nicht unbedingt verlassen. Zelt wirst du sicher keines brauchen. Die Etappen waren so geplant das wir täglich, wenn auch oftmals recht einfach in "Pansionen" übernachteten und so Wasser für den Folgetag in der Trinkblase(3l) mithatten. Die Warnung vor wilden Hunden im englischen Führer von Cate Clow ist im rückblick übertrieben. Hatte mir vorsichtshalber Pfefferspray besorgt, den aber bald im Rucksack verstaut. Da war die Gefahr größer, dass zutrauliche Hunde wohl bis Antalya mitgelaufen wären wenn ich sie nach einer Weile nicht mit Steinen verscheucht hätte. Punkto Wasser hatte ich Micropur-Tabletten mit die ich bei Zugriff auf Zisternenwasser auf alle Fälle verwendete.Mein Rucksack hatte ohne Wasser knappe 9 kg.
Herr Zwoelf Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Hui, da kommt ja richtig Schwung in den Thread! @cergol: vielen Dank für die Info mit dem Spiritus, doch ich werde nicht nach Fethiye gelangen, da es der Karische Weg sein soll. (ich wechsle mal zum anderen Thread.) @Wallfahrer: auch dir herzlichen Dank für die Antwort. Ich werde mir noch einen Cone holen, bevor es dann losgeht. Falls es im Mai auch schon zu heiß ist, werde ich auch einfach meine Hängematte benutzen und eine Bucht suchen. @Hoki: ich hoffe, die Hunde lassen mich ebenfalls in Ruhe. Die bisherige Erfahrung - auch mit den eigensinnigen Kangals - war positiv. Hoffentlich bleibt das so! In Pensionen möchte ich zwar nicht übernachten, dafür regelmäßig irgendwo schlemmen. Ein Tarp wird also mitgenommen. Die Gewichtsersparnis von UH zu L (nicht UL) ist schon so drastisch, dass es schon gehen wird... Noch einmal: vielen Dank für die freundichen Insider-Tipps!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden