AnnK Geschrieben 9. August 2016 Autor Geschrieben 9. August 2016 ... tatsächlich suche ich immer noch nach geeigneten Karabinern, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen: - qualitativ vernünftig - Preis ca. 1-2 EUR/Stück - Größe ca. 4 - 4,5 cm - gut bedienbar, haltbar - ultraleicht - ohne Aufdruck - zu tragendes Gewicht ca. 80-90 g - möglichst gut an einer Gürtelschlaufe zu befestigen - sollte nicht die Tendenz haben, sich unbemerkt zu öffnen Ich habe bei extremtextil schon einige bestellt. Alle nicht optimal. Leider kann ich hier aus irgendeinem Grund keine Links einfügen. Keine Ahnung warum. Deswegen nachfolgend nur die Bezeichnungen, der in Frage kommenden bei extremtextil Mini Karabiner mit Drahtschnapper und Öse, 35 mm - ist zu klein Mini Karabiner mit Drahtschnapper ohne Aufdruck, 57 mm - ist zu gross Edelstahl Mini Karabiner, 30x4 mm - ist zu klein Edelstahl Mini Karabiner, 40x4 mm - kommt von der Größe her evtl. hin - wiegt aber immerhin 8,2 g und gefällt mir optisch nicht so gut wie obige Varianten Weiter oben von Euch empfohlene Varianten, die 6-8 EUR kosten, kommen nicht in Frage. Noch irgendwer einen Tipp? DANKE AnnK
finges Geschrieben 9. August 2016 Geschrieben 9. August 2016 Ich würde mir die relativ zu Beginn genannten bestellen, kommen von der Größe mit 4*3cm gut hin und wenn dich der Aufdruck so sehr stört kannst du sie immer noch abschleifen oder sandstrahlen und dann überlackieren oder auch nur überlackieren. http://www.aliexpress.com/item/Brand-Naturehike-20-pcs-D-Shape-Camping-Carabiner-4cm-Aluminum-Hook-Clip-Holder-Buckle-Survival-Fast/32662278861.html
schwyzi Geschrieben 9. August 2016 Geschrieben 9. August 2016 Hallo, @AnnK, die naturhike-karabiner hab ich, hab 20 Stück für so 6€ gekauft. Wenn du nur einen brauchst, dann schick mir deine Adresse und ich schick dir einen, dann kost's dich nix, du kannst den mal austesten (und falls er gar nicht gefällt, notfalls zurückschicken oder verschenken, Hauptsache, er liegt nicht dumm rum ) Ist rot, das Teil. Ich hab immer einen vorn an der Gürtelschlaufe, da häng ich meine Mütze dran, wenn ich sie nicht brauche. LG schwyzi
AnnK Geschrieben 9. August 2016 Autor Geschrieben 9. August 2016 vor 2 Stunden schrieb schwyzi: Hallo, @AnnK, die naturhike-karabiner hab ich, hab 20 Stück für so 6€ gekauft. Wenn du nur einen brauchst, dann schick mir deine Adresse und ich schick dir einen, dann kost's dich nix, du kannst den mal austesten (und falls er gar nicht gefällt, notfalls zurückschicken oder verschenken, Hauptsache, er liegt nicht dumm rum ) Ist rot, das Teil. Ich hab immer einen vorn an der Gürtelschlaufe, da häng ich meine Mütze dran, wenn ich sie nicht brauche. LG schwyzi Hallo @schwyzi steht denn auf den naturehike Karabinern auch naturhike drauf? Das wäre schlecht. Ich brauche welche ohne Aufdruck oder Gravur. Sag mir doch nochmal Bescheid. Lieben Dank fürs Angebot
AnnK Geschrieben 9. August 2016 Autor Geschrieben 9. August 2016 vor 5 Stunden schrieb finges: Ich würde mir die relativ zu Beginn genannten bestellen, kommen von der Größe mit 4*3cm gut hin und wenn dich der Aufdruck so sehr stört kannst du sie immer noch abschleifen oder sandstrahlen und dann überlackieren oder auch nur überlackieren. http://www.aliexpress.com/item/Brand-Naturehike-20-pcs-D-Shape-Camping-Carabiner-4cm-Aluminum-Hook-Clip-Holder-Buckle-Survival-Fast/32662278861.html @finges Sandstrahlen und/oder überlackieren geht nicht. Benötige die Karabiner gewerblich. D.h. sie kommen an ein Produkt, das ich vertreibe und da müssen die Karabiner schon 1A sein und nicht überlackiert
hotbird Geschrieben 10. August 2016 Geschrieben 10. August 2016 (bearbeitet) Ich verwende generell Schraubkarabiner aus Aluminium, um mir alle möglichen Sachen anzuhähngen, die ich nicht verlieren möchte. Ich nehme beispielsweise die 6 mm Schraubkarabiner von Elliot, aber die haben eine Gravur, die Du ja nicht möchtest. Was ganz ohne Gravuren zu finden dürfte nicht so einfach sein. Chinaware gibt es eventuell auch ohne oder mit unauffälliger Gravur. Guck mal hier: https://www.amazon.de/Aluminium-Legierung-Karabiner-Karabinerhaken-Schlüsselanhänger/dp/B015CP6X3U/ref=pd_sim_sbs_200_4?ie=UTF8&dpID=51q37ep29pL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&psc=1&refRID=NE38C09WF1CSW1FKMAVK Oder hier: https://www.amazon.de/Aluminium-Karabiner-Schlüsselanhänger-Karabinerhaken-zufällige/dp/B010PZXUNI/ref=pd_sim_86_6?ie=UTF8&dpID=51wmiL0kn1L&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&psc=1&refRID=E3P2680P36SKNMQ0KQX6 Wenn Du viele brauchst, dann kann man sicher mit allen Herstellern über Preise und Aufdrucke reden, aber da hat dann jeder so seine Mindestabnahmemenge. Aus China sicher nicht unter einer Pallette. Hier noch einer ohne jegliche Gravuren, auch mit Flaschenöffner und LED, falls das interessant ist: https://www.amazon.de/Grenhaven-Karabiner-Flaschenöffner-Schlüsselanhänger-Karabinerhaken/dp/B00M33VJ48/ref=pd_sim_86_3?ie=UTF8&dpID=41m%2BOtjtqaL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=Z9A54K75G60905GJS210 Aber leider keine Schraubversion... Bearbeitet 10. August 2016 von hotbird
schwyzi Geschrieben 11. August 2016 Geschrieben 11. August 2016 @AnnK Sorry, auf meinen Karabinern steht natürlich auch "natuehike" drauf; wusste nicht, dass du die "gewerblich" nutzen wolltest/willst Dann is' das wohl nix... LG schwyzi
Bluebalu Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Muss es denn ein Karabiner sein? Bei 90gr könntest Du doch auch mit einem Knebelverschluss oder klassischer Knopf arbeiten........
LesPaul Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Ist zwar nicht mega-ul, aber gut: Edelrid Micro 3 Wiegt 8g, hält dafür aber 400kg (!) - damit hänge ich bei Regen auch meine Hängematte auf. Finde ich multiusiger, da man mit dem auch wirklich was anfangen kann.
LesPaul Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Ist zwar nicht mega-ul, aber gut: Edelrid Micro 3 Wiegt 8g, hält dafür aber 400kg (!) - damit hänge ich bei Regen auch meine Hängematte auf. Finde ich multiusiger, da man mit dem auch wirklich was anfangen kann.
Nature-Base Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 vor 3 Stunden schrieb LesPaul: Edelrid Micro 3 Wiegt 8g, genau so schwer, aber größer und aus "Must-have" Material: Alpkit TiClipper
Bluebalu Geschrieben 13. August 2016 Geschrieben 13. August 2016 (bearbeitet) Also bei einem zu tragenden Gewicht von 90gr finde ich von der technischen Seite her eine Verbindung die 400kg hält als absulten overkill. Mal davon abgesehen, dass eine Gürtelschlaufe niemals 400kg hält. Selbst mit einem Sicherheitsfaktor von 10 kommt man nur auf ca. 1kg. Die Aufgabe besteht meines Erachtens darin dieses 1kg möglichst Benutzerfreundlich und ULTRALEICHT an der Hüfte zu befestigen. Ann, Du willst ein Rainskirtpäckchen an der Hüfte transportieren. Richtig? Ich würde dazu ein Ripsband 5mm von Drachenladen.de (oder Dawanda Einfassband etc.) nehmen, durch zwei Gürtelschlaufen ziehen und mit zB. ein Druckknopf verbinden. Dann wippt das Päckchen nur auf und ab und baumelt nicht unkontroliert rum (mich würde das nerven!) Oder Du machst zwei Schlaufen um den Gürtel herum mit zwei Druckknöpfen, dann ist so was eine Redudanz gegeben, wenn ein Knopf durch hängenbleiben geöffnet wird. Oder Du denkst nochmal vom Anfang her über die Befestigung des Rainskirts. Man könnte zB. wieder das 5mm Band nehmen oben am skirt befestigen und damit den skirt in der Art wie eine Schürze umbinden und zum tragen festknoten. Wenn der skirt nicht gebraucht wird, wird er in eine Tasche in sich selbst gestopft und das Band wieder als Befestigung des Päckchens nutzen. PS: Wenns Karabiner sein müssen bitte auch die Rastnasen genauer anschauen, Standart(Alt) Karabiner mit Drahtstift haben meist scharfe Ecken mit denen man leicht an der Gürtelschlaufe hängenbleiben kann, Drahtschnapper sind da besser, die Rastnasen sind insgesamt runder, Keylock -System, wird schwer so klein zu finden, wäre am besten. Hast Du auch schon die S-Biner von zB. Extremtextil angeschaut? Der Kleine davon wiegt nur 1,2gr, der Grosse 3,6gr und der hält 4,5kg. Bearbeitet 13. August 2016 von Bluebalu
AnnK Geschrieben 14. August 2016 Autor Geschrieben 14. August 2016 Am 12.8.2016 at 11:59 schrieb Bluebalu: Muss es denn ein Karabiner sein? Bei 90gr könntest Du doch auch mit einem Knebelverschluss oder klassischer Knopf arbeiten........ Knebelverschluss. Irgendein Beispiel Foto evtl?
AnnK Geschrieben 14. August 2016 Autor Geschrieben 14. August 2016 Am 13.8.2016 at 14:46 schrieb Bluebalu: Also bei einem zu tragenden Gewicht von 90gr finde ich von der technischen Seite her eine Verbindung die 400kg hält als absulten overkill. Mal davon abgesehen, dass eine Gürtelschlaufe niemals 400kg hält. Selbst mit einem Sicherheitsfaktor von 10 kommt man nur auf ca. 1kg. Die Aufgabe besteht meines Erachtens darin dieses 1kg möglichst Benutzerfreundlich und ULTRALEICHT an der Hüfte zu befestigen. Ann, Du willst ein Rainskirtpäckchen an der Hüfte transportieren. Richtig? Ich würde dazu ein Ripsband 5mm von Drachenladen.de (oder Dawanda Einfassband etc.) nehmen, durch zwei Gürtelschlaufen ziehen und mit zB. ein Druckknopf verbinden. Dann wippt das Päckchen nur auf und ab und baumelt nicht unkontroliert rum (mich würde das nerven!) Oder Du machst zwei Schlaufen um den Gürtel herum mit zwei Druckknöpfen, dann ist so was eine Redudanz gegeben, wenn ein Knopf durch hängenbleiben geöffnet wird. Oder Du denkst nochmal vom Anfang her über die Befestigung des Rainskirts. Man könnte zB. wieder das 5mm Band nehmen oben am skirt befestigen und damit den skirt in der Art wie eine Schürze umbinden und zum tragen festknoten. Wenn der skirt nicht gebraucht wird, wird er in eine Tasche in sich selbst gestopft und das Band wieder als Befestigung des Päckchens nutzen. PS: Wenns Karabiner sein müssen bitte auch die Rastnasen genauer anschauen, Standart(Alt) Karabiner mit Drahtstift haben meist scharfe Ecken mit denen man leicht an der Gürtelschlaufe hängenbleiben kann, Drahtschnapper sind da besser, die Rastnasen sind insgesamt runder, Keylock -System, wird schwer so klein zu finden, wäre am besten. Hast Du auch schon die S-Biner von zB. Extremtextil angeschaut? Der Kleine davon wiegt nur 1,2gr, der Grosse 3,6gr und der hält 4,5kg. SUPER Ideen!! Und den S-Biner von extremtextil hab ich tatsächlich auch gestern erhalten (habe eine Auswahl bestellt) und finde den ziemlich gut, sehr leicht, sehr stabil, der erfüllt eigentlich alle Anforderungen Werde aber über die von Dir genannten Alternativen noch nachgrübeln...... DANKE nochmal!
AnnK Geschrieben 14. August 2016 Autor Geschrieben 14. August 2016 vor 1 Minute schrieb AnnK: SUPER Ideen!! Und den S-Biner von extremtextil hab ich tatsächlich auch gestern erhalten (habe eine Auswahl bestellt) und finde den ziemlich gut, sehr leicht, sehr stabil, der erfüllt eigentlich alle Anforderungen Werde aber über die von Dir genannten Alternativen noch nachgrübeln...... DANKE nochmal! Meinst Du, dass man sich das Ripsband selbst an den Gürtelschlaufen befestigt oder kann man nicht aus dem Ripsband was "basteln" mit Knopf, was dann wiederum am Rainskirt Päckchen befestigt ist? Das müsste doch auch gehen...... Druckknöpfe auch extremtextil? Grüße AnnK
Bluebalu Geschrieben 14. August 2016 Geschrieben 14. August 2016 Ich dachte daran das Ripsband immer am Päckchen befestigen ( sonst müsste man ja alle Hosen modifizieren), also ein Ende am Päckchen festnähen + Druckknopfunterseite; das andere Ende lang genug um es entweder durch zwei Gürtelschlaufen zu ziehen oder alternativ um den Gürtel herum und an diesem Ende der Druckknopfoberteil. Druckknöpfe selbst mal nach Kam snaps googeln, ziemlich genial die Teile! Knopf und Knopfloch dürftest du ja kennen, ein Knebel ist anschaulich halt ein Stäbchen wie sowas . AnnK reagierte darauf 1
Konradsky Geschrieben 15. August 2016 Geschrieben 15. August 2016 Hallo, Kam Snaps verarbeite ich echt viel. Sehr angenehm zu verarbeiten udn man muß kein Loch stanzen. Ich habe mir diese S-Biner bestellt. http://de.aliexpress.com/item/Outdoor-Camping-Equipment-Stainless-Steel-8-Shape-Buckle-Snap-Clip-Climbing-Carabiner-Backpack-Anti-theft-Hanging/32337863200.html?spm=2114.13010608.0.129.KqIUdA Kann man sogar verriegeln. Allerdings ist da ein Aufdruck drauf. Gruss Konrad AnnK reagierte darauf 1
AnnK Geschrieben 18. August 2016 Autor Geschrieben 18. August 2016 Der S-Biner von NiteIze #2 - der isses! Hab jetzt sogar eine Einkaufsquelle aufgetan, wo ich ihn günstiger kaufen kann. Ich finde das Ding sieht gut aus und macht einen sehr stabilen, wertigen Eindruck. Danke für Eure vielen Anregungen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden