Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute zwei Zyklen lang diese 6000er von Aukey (Pearl Edition mit Lightning als Eingang, 11,90 Euro) gemessen:

  • Entnahme (@5,15 V) im Mittel >19,581 Wh
  • Gewicht: 136 g
  • Leistungsgewicht, gemessen: 144 mWh/g (was ich einen recht guten Wert finde)

Bezogen auf die Batteriespannung von vermutlich 3,7 V entspricht das zwar nur ~5300 mAh, aber das Leistungsgewicht geht für mich in Ordnung.

Nach der Entnahme wird die USB-Spannung nicht mehr erreicht und das Muker bootet nicht mehr. Eine USB-Lampe leuchtet dann dennoch weiter und eine als Last dran gehängte kleine PowerBank zeigt weiter Ladung an.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

  • Antworten 182
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Selbst bin ich auch ein großer Fan vom Nitcore F1 Zellenhalter. Vom Gewicht/Leistungsverhältnis natürlich sehr gut, da es einfach recht wenig Gehäuse gibt. Flexibel ist man damit auch. Ich habe mir das nur noch etwas modifiziert, um das mit einem Lichtmodul und gebastelten Clip zur einfachen Kopflampe umzufunktionieren. 

DSC00217.jpg.9941eaaed8bcbede6e2f0cbc0fe839f4.jpg

DSC00219.jpg.2efeae73bd0beb393e4060d7e42aad21.jpg

DSC07099.jpg.961312888dfda7c9caedc8d0d90c0496.jpg


Leichter geht es, nach meinem jetzigen Wissensstand, dann nur noch mit "Gepfusche" :lol:, oder Verzicht.

DSC00276.jpg.8aa8070ea641108739fbbfa079cf9550.jpg

DSC00683.jpg.3e6f9e733dcdf68af47480db7bda8c2a.jpg

Bearbeitet von coyote
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb coyote:

Nitcore F1 Zellenhalter

Welches Leistungsgewicht (per USB gemessene entnehmbare mWh pro g) erreicht diese Lösung (Zelle mit F1, d.h. Wandler, USB-Anschluss und alles, was das zusammen hält) mit welcher Zelle?

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Stromfahrer:

Welches Leistungsgewicht (per USB gemessene entnehmbare mWh pro g) erreicht diese Lösung mit welcher Zelle?

Ich habe mir hier 24mAh/g von meiner damaligen Messung aufgeschrieben. Allerdings ist der Akku von 2013. Also nicht unbedingt ein fairer Vergleich. Jedenfalls war die F1 besser als meine anderen Powerbanks. Darin befinden sich ja in der Regel auch einzelne Zellen. Die haben halt nur noch ein großes Gehäuse außen herum.

Bearbeitet von coyote
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb coyote:

Ich habe mir hier 24mAh/g von meiner damaligen Messung aufgeschrieben.

Bezogen auf das Gesamtgewicht oder nur auf die Zelle?
Bezogen auf 5,0x V USB-Ausgangsspannung oder auf die Zellspannung?
Was für eine Zelle ist das denn?

24 mAh @3,7 V wären 89 mWh/g, bei 5 V wären es 120 mWh/g.

Für einen Vergleich von PowerBank-Lösungen ist bei Lösungen mit Einzelzellen natürlich immer die Anzahl der mitgeführten Zellen relevant, weil das Leistungsgewicht mit zunehmender Anzahl ja besser wird.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Stromfahrer:

Bezogen auf das Gesamtgewicht oder die Zelle? Bezogen auf 5,0x V USB-Ausgangsspannung oder auf die Zellspannung?

24 mAh @3,7 V wären 89 mWh/g, bei 5 V wären es 120 mWh/g.

Auf das Gesamtgewicht (Damals war das: F1, 1x Haltegummi, 1x alte Nitecore3400er Zelle) Das wird natürlich umso besser, je mehr Zellen man mitnimmt. Bezogen auf das, was mein Handy entladen hat (also ~5V).

Bearbeitet von coyote
Geschrieben

@coyote, gute leichte Lösung; was ist das für ein Modul auf dem vorletzten Bild?

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb kra:

@coyote, gute leichte Lösung; was ist das für ein Modul auf dem vorletzten Bild?

Das habe ich aus einer alten Powerbank ausgebaut. Allerdings ist die Elektronik nicht so gut wie beim F1. Am F1 ist gleichzeitiges Laden und Entladen möglich. Das geht da leider nicht. Als Gehäuse dient ein dünner Schrumpfschlauch. Aber das ist aktuell ehr Spielerei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...