Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

obwohl - oder weil? :-)) - für die nächsten Tage in D wohl eine Hitzewelle angesagt ist, denke ich z.Zt. über eine "kalte" Tour nach: Nepal im November.

Je nach Höhe muss man da wohl mit Nachttemperaturen von -10°c rechnen, z.T. auch kälter.

Meine Frage: Ob wohl meine beiden UL-"Sommer"-Schlafsäcke (Cummulus Lite Line 400 und Enlightened Prodigy 20 Quilt) zusammen verwendet diesen Temperaturbereich abdecken? Einzeln empfinde ich die beiden komfortabel bis etwas über 0°C, aber was gibt die Kombination her?  

Die "weight penalty" würde ich in Kauf nehmen, wenn ich dadurch die rund 700 € (oder mehr) für einen entsprechenden Western Mountaineering Schlafsack sparen könnte ...

Wer hat da Erfahrungen?

Danke Roldi

Unser Blog/our blog: http://www.weltradreise.blogspot.de

Geschrieben

Zu den beiden von Dir angegebenen kann ich nix sagen, kenne ich nicht.
Ich habe einen schweren Kufa Carinthia Defenve 1 und einen leichten Daune Wester Mountaineering Caribou. In beiden kann ich bis ca. 0 Grad OK drin schlafen. Im Winter den WM in den Def1 gesteckt waren mir die beiden bei knapp unter -10 Grad zu warm. Ich musste den äußeren etwas öffnen und meine Füße haben geschwitzt. Kleidung nur Kufa Unterwäsche.
Sind aber eben Schlasas, keine Quilts !

Geschrieben

Ich hatte den Lite Line 400, habe den Prodigy 30 Quilt und konnte eine gewisse Zeitspanne auch beide zugleich nutzen.

Klar ist dass man dazu keine pauschalen Aussagen treffen kann (Jeder hat ein anderes Empfinden, Wetter, Stress,...), dennoch halte ich schon meine ehemaligen Kombination + lange Unterwäsche (Windschutz vorausgesetzt) für tauglich bei -10° Celsius. Allerdings fand ich auch beide allein bis zu so ca. -2° Celsius angenehm (Allerdings auch mit etwas Kleidung am Körper -> Mütze, Buff, Socken und Regenhose und Regenjacke)

Da dein Quilt ja noch dickeres Isolationsmaterial als meiner hat, denke ich ebenfalls dass dir deine Kombination reichen könnte.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier addieren sie einfach den Loft, das geht natürlich nur bei "nur Daune" oder "nur Synthetik":

https://support.enlightenedequipment.com/hc/en-us/articles/225766407-Insulation

...UND die Angaben scheinen mir etwas kühn, aber wenn man ein bisschen was dazu gibt...

oder schau mal bei ODS :oops:, Schmusebärchen hat sich da in einigen Threads recht kompetent (wie ich meine) zu ausgelassen.

Bearbeitet von paddelpaul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...