richard130 Geschrieben 21. Juni 2016 Geschrieben 21. Juni 2016 Hallo, ich habe einen älteren Gossamer Gear G4 (in Größe S) in England ersteigert. Bei diesem Modell ist der Hüftgurt noch angenäht. Total irriterend finde ich allerdings, dass der Hüftgurt nicht in der unteren Seitennaht, sondern stumpf von unten an den Boden genäht ist. Oder anders formulert: Füllt man den Sack proppe voll, dann kann der Hüftgut nicht im 90-Grad-Winkel nach vorne abstehen, sondern kann nur wie ein Lot nach unten zeigen. Habe ich da eine Fehlproduktion ersteigert oder hat das irgendeinen Sinn. Hat jemand Erfahrung mit diesem alten Modell? Danke
AlphaRay Geschrieben 25. Juni 2016 Geschrieben 25. Juni 2016 Hm.auf den ersten Blick hätte ich gesagt, dass das so passt - hast du den noch nicht auf gehabt mit angelegtem Gurt? Die Schultergrute enden korrekt - nemlich genau da wo der Hüftgurt anfängt. Somit sollte das so passen.
Miss X Geschrieben 25. Juni 2016 Geschrieben 25. Juni 2016 ich finde, das sieht komisch aus...ein Foto mit vollem, aufgesetzten Rucksack und umgelegten Hüftgurt wäre vielleicht hilfreich, um herauszufinden, ob das so sein soll? Ich habe einen neueren G4, bei dem der Hüftgurt abnehmbar ist. Er wird an der Rückseite unter das Pad geschoben - damit steht er dann wie gewohnt "aufrecht" wenn man ihn umlegt, und nicht so quer, wie auf Deinem Foto...
swift Geschrieben 26. Juni 2016 Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Gab es den G4 nicht auch irgendwann einmal als Selbstnähset? Für mich sieht das eindeutig nach nem groben Nähfehler aus. Da hat wohl jemand den Boden mit dem Ende des Rückenteils verwechselt und sowohl Schulter- als auch Hüftgurte komplett falsch angenäht. Wenn man den so anzieht wird der Rucksack durchs Anziehen selbst ja komprimiert. Wozu? Das macht keinen Sinn. Bearbeitet 26. Juni 2016 von swift Freierfall reagierte darauf 1
A+P Geschrieben 26. Juni 2016 Geschrieben 26. Juni 2016 Ich bin gerade dabei nach der Nähanleitung zum G4 zu suchen, finde sie aber nicht. Die gab es mal frei im Netz, vieleicht hat sie einer gerade parat? Da müsste man ja sehen können was mit dem Pack los is.
Miss X Geschrieben 26. Juni 2016 Geschrieben 26. Juni 2016 bei Questoutfitters.com könnte man sich das Schnittmuster des (alten) G4 käuflich erwerben...ob das heutzutage noch jemand hat?!?! Ist ja viel leichter, sich den Original G4 zu kaufen
Miss X Geschrieben 26. Juni 2016 Geschrieben 26. Juni 2016 es gibt auch eine Yahoo-Gruppe zum G4 (was gibt es eigentlich nicht? ) https://groups.yahoo.com/neo/groups/G4-Pack/info Wenn wir es hier nicht beantwortet bekommen, kannst Du Dich vielleicht dort anmelden und mit Deinen Fotos die "Experten" befragen, was da evt. schief gelaufen ist?
Freierfall Geschrieben 26. Juni 2016 Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) http://goinglighter.blogspot.de/2010/01/g4-pack-is-done.html hier hat jemand den G4 genäht, vergleich mal das Foto am Ende mit deinem? Edit: Hier ebenso: https://backpackinglight.com/forums/topic/3638/page/2/#comments das sieht auch sogar so aus wie bei dir, dass der Hüfgurt unten drunter genäht ist. Bearbeitet 26. Juni 2016 von Freierfall
dani Geschrieben 27. Juni 2016 Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) Am 26.6.2016 at 00:26 schrieb AlphaRay: hast du den noch nicht auf gehabt mit angelegtem Gurt? kann alpharay nur beibpflichten: probieren geht über studieren. den G4 mal vollpacken und tragen. hab auch einen G4. jedoch ein späteres modell. die schultergurte sind auch bei mir unten viel weiter hinten angebracht, als bei anderen rucksäcken, dadurch zieht es den rucksack hinten nach unten und die unterseite an die hüfte. man beachte das weisse firmenschild. wenn der rucksack steht, ist es an der hinteren aussenseite: und wenn er getragen wird, befindet es sich auf der unterseite: Bearbeitet 27. Juni 2016 von dani ... und tschüss.
ys76 Geschrieben 27. Juni 2016 Geschrieben 27. Juni 2016 bei backpacking.net gibt es zumindest die Anleitung noch zu finden...
richard130 Geschrieben 4. Juli 2016 Autor Geschrieben 4. Juli 2016 Zwischenzeitlich habe ich einmal Glen von GG angefragt. Er kann es sich auch nicht erklären, warum der Hüftgurt von unten angenäht wurde. Er hatte noch vermutet, dass es sich um einen Eigenbau handelt, der etwas schief gelaufen ist. Aber dafür ist die Ausführung ansonsten viel zu professionell - und auch das Firmenlogo von GG spricht dagegen. Meine Frau ist 172cm groß. Ich ätte auch eigentlich gedacht, dass ihr die Größe S passt.
A+P Geschrieben 4. Juli 2016 Geschrieben 4. Juli 2016 (bearbeitet) Ich würd den einfach abschneiden. Ich bin kein Fan von Hüftgurten und Gewicht spart es auch.. Bearbeitet 4. Juli 2016 von A+P dani reagierte darauf 1
ys76 Geschrieben 21. September 2016 Geschrieben 21. September 2016 Hm.... Wenn das untere Seitenteil falschherum (Radius der unteren Ecke am Ruecken groesser als an der Frontseite) angenaeht waere, dann wandert die Befestigung des Hueftgurtes nach unten in die Rundung rein und sorgt dafuer, das der Gurt nach unten zeigt. -- Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein. Vielmehr hat sich hier wohl jemand beim Annaehen der Gute insgesamt vermessen - Wenn man sich die Anleitung (genauer Punkt 4.4.2) anschaut, sollten die Schultergurte genau dort ansetzen, wo sich der Rucksack verbreitert. Der Hueftgurt (siehe 4.5.1) sollten dann ueberlappend angenaeht sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden