Kazooie Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 Hallo Ich bin bald unterwegs und muss vorher noch meinen Wanderrucksack reparieren. Wie auf den Bildern zu sehen, ist eine Schnalle kaputt. Ich konnte diese nicht einfach abmachen, weil die Naht an der einen Stelle blockiert. Ich habe dann einfach mit einem Seitenschneider eine kleine Öffnung (siehe Bild 2) gemacht und die Schnalle dann dadurch abbekommen. Meine Frage wäre jetzt, wie ich am besten vorgehe. Soll ich mir eine Ersatzschnalle kaufen, die genau auf das andere Stück passt? Oder muss man sowas zwangsläufig im Verbund kaufen? Wie bekomme ich die Schnalle dann dran? Theoretisch könnte ich ja dann auch wieder eine Öffnung reinschneiden. Mit Loctite zukleben und gut ist?! Habe leider keine Erfahrung damit. Was würdet ihr machen? Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Kris Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 Du musst beide Seiten austauschen, was passendes zu finden dürfte schwierig werden. Einfach funktioniert sowas (richtige Breite zum Gurtband raussuchen): https://www.bergzeit.de/p/sea-to-summit-field-repair-buckles-ersatzschnallen/5010679/
Kazooie Geschrieben 8. Juli 2022 Autor Geschrieben 8. Juli 2022 (bearbeitet) Witzig, ich wollte gerade das selbe Produkt posten https://www.amazon.de/Sea-Summit-Repair-Release-Gurtbänder/dp/B00DG844BY/ref=pd_bxgy_img_sccl_2/257-8109658-3935045?pd_rd_w=L8EKQ&content-id=amzn1.sym.d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_p=d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_r=ZJSWH2PMPJREV6K7SSSS&pd_rd_wg=P1gAl&pd_rd_r=51af7761-990b-4892-b65e-61a98c811f5b&pd_rd_i=B00DG844BY&th=1&psc=1 Ein passendes Stück zum "nicht defekten Stück" zu finden ist wirklich Quatsch. Ich versuche es mal mit der 20mm Variante Bearbeitet 8. Juli 2022 von Kazooie
bandit_bln Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 (bearbeitet) Gibt's bei Decathlon in unterschiedlichen Größen für ein paar Euro. Die alten Schnallen werden einfach zerstört, eine Seite mit der Schlaufe ist bei den kleineren Geschlitzt. Also muss man meistens nichts nähen oder kleben. https://www.decathlon.de/p/steckschnallen-fur-rucksack-20-mm-2er-set/_/R-p-3335?mc=8207987 https://www.decathlon.de/p/steckschnallen-fur-rucksack-25-mm-2er-set/_/R-p-6179?mc=1157860 https://www.decathlon.de/p/steckschnallen-trekkingrucksack-38-mm/_/R-p-6180?mc=1157852 Hab damit auch meinen Deuter repariert. (20mm) @KazooieDer Schaden bei meinem Rucksack sah 100% identisch zu deinem aus und hat 3 Minuten gedauert. Bearbeitet 8. Juli 2022 von bandit_bln Zu viele Varianten ;)
Kazooie Geschrieben 9. Juli 2022 Autor Geschrieben 9. Juli 2022 @ bandit_bln Ich habe mir jetzt zwar schon das eine Teil bestellt, was ich oben verlinkt hatte, habe aber nochmal eine Rückfrage an dich. Die 20mm Schnalle, die du jetzt verlinkt hast, ist ja nur auf einer Seite geschlitzt. Wie sollte ich das also verwenden bei meinem Rucksack, wenn ich beide Schnallen vom Rucksack abmachen muss? Also nähen ok.. aber du sagst ja hat 3 Minuten bei dir gedauert. Oder übersehe ich da was?
wolffahrer Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Hallo, das ist schon richtig so. Der geschlitzte Teil wird in die Schlaufe eingefädelt. Der sitzt fix an deinem Rucksack. Und bei dem Teil mit dem Doppelsteg wird das Gurtband durch gefädelt. Dazu fummelst du den umgenähten "Knubbel" mit Geduld durch das Schnallenende. Die Schnalle kann dann stufenlos festgezurrt werden. Hat dein Rucksack zwei Zurrgurte, kannst du dir das bei dem intakten abschauen. Sollte das Umgenähte Gurtende wirklich zu dick sein, trenn es auf und vernäh es anschließend. Was natürlich etwas mehr als 3min dauert. bandit_bln reagierte darauf 1
bandit_bln Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb wolffahrer: Hallo, das ist schon richtig so. Der geschlitzte Teil wird in die Schlaufe eingefädelt. Der sitzt fix an deinem Rucksack. Und bei dem Teil mit dem Doppelsteg wird das Gurtband durch gefädelt. Dazu fummelst du den umgenähten "Knubbel" mit Geduld durch das Schnallenende. Die Schnalle kann dann stufenlos festgezurrt werden. Hat dein Rucksack zwei Zurrgurte, kannst du dir das bei dem intakten abschauen. Sollte das Umgenähte Gurtende wirklich zu dick sein, trenn es auf und vernäh es anschließend. Was natürlich etwas mehr als 3min dauert. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wenn zu dick, dann kann man auch ggf. die 25mm Version probieren. Nur bei zwei genähten Schlaufen funktioniert das natürlich so nicht. Bearbeitet 9. Juli 2022 von bandit_bln
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden