ink Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Hey, suche einen Trail in der Länge der oben genannten Wege mit Möglichkeit auch mal ins Meer zu springen. Die oben genannten Wege, sowie die Mare a Mare und Mare e Monti auf Korsika habe ich alle schongemacht. Hat jemand einen Tip für ähnliche Trails dieser Art in Europa? Liebe Grüsse
roli Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Mir hat der E4 auf Kreta (zumindest den Teil den ich gegangen bin) sehr gut gefallen. Auch empfehlenswert ist die Insel Naxos. Ich war auch auf Rhodos, Kos, Astypalaia, Santorini, Paros und Mykonos wandern, aber Kreta "is the best" eric und ink reagierten darauf 2 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
derray Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Hallo ink! In der Nähe vom Lykischen Weg gibts ja auch noch den Saint Paul Trail. Ansonsten Griechenland: klick, klack Portugal: klick Spanien (Festland): klick, klack, klickklack Oder noch mehr Inseln? Teneriffa, La Gomera, Gran Canaria ... mfg der Ray ink und magoon reagierten darauf 2 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
derray Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Kreta fällt mir gerade noch ein. mfg der Ray ink reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
ink Geschrieben 13. Juni 2016 Autor Geschrieben 13. Juni 2016 Geil! Danke erstmal für die schnellen Antworten. @derray und @roli. Hab ich erstmal was zum lesen
Miss X Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Hallo ink also die Via Algarviana in Portugal, die oben auch vorgeschlagen wurde, kann ich nicht empfehlen. Erstens verläuft sie nicht am Meer entlang, mit zwischendurch mal reinspringen ist also nichts, da es sich um eine Route im (bergigen) Hinterland der Algarve handelt - und zweitens ist der Weg leider in den letzten Jahren dermaßen verschandelt worden, dass ich die Tour selbst für nicht baden wollende Wanderer nicht mehr empfehlen würde - die Organisatoren sind auf die grandiose Idee gekommen, den Weg auf einem der schönsten Streckenabschnitte mit einer 6 Meter breiten Planierwalze "begehbar" zu machen - damit ist dieser Teil (zwischen Salir und Alte) absolut unbrauchbar geworden und der Gesamteindruck der sowieso nicht so umwerfenden VA noch weiter runter gegangen...schade, aber muss ich mal so deutlich sagen... ink reagierte darauf 1
cergol Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Den St Pauls Trail würde ich auch wieder von der Liste nehmen, verläuft nicht am Meer sondern hinter Antalya landeinwärts, am ersten Tag kommt man an einen Wasserfall, dann nach ca 5 Tagen erneute Bademöglichkeit bei Egedir und dem zughörigen See. Drei Tage später nochmal der gleiche See. EinigeTeile des St Pauls Trails sind recht zugewachsen oder ebenfalls Opfer der Planierraupe geworden. Mit Abschnitten am Meer kann der Carian Trail aufwarten, Bademöglichkeiten auch auf den Sektionen am Bafa Gölu. http://www.cariantrail.com/ Manche Teile des Trails sind etwas Forststraßen lastig, andere verlaufen sinnfrei durch die Macchia, hier empfiehlt sich kritisches Karten und Führerstudium, vieles kann gut umgangen werden. ink reagierte darauf 1
hotbird Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 (bearbeitet) Madeira natürlich auch, allerdings eher Einzelwanderwege. Es gibt aber auch Möglichkeiten mehrere davon als Thru-hike zu kombinieren. http://www.visitmadeira.pt/de-de/nutzliche-info/wanderungen/warnhinweis-fur-wanderer-und-liste-den-wanderwege Und hier als PDF http://www.madeira-tipps.de/40,3,0,offizielle_Wanderwege,index,0.html Habe ich vor 15 Jahren mal gemacht und würde ich immer wieder machen. Allerdings als einzelne Tageswanderungen mit einem "Basislager" in Prazeres. Dann braucht man ein Auto, mit dem man immer an die Ausgangspunkte fährt. Die Levadas sind toll. Es gibt aber auch Hikes in Ufernähe. Hab mal einen im Südwesten nach Paul do Mar gemacht. Der war recht steil, aber sehr schön. Die Levadas haben alle keine großen Höhenunterschiede, sind aber herrlich zu laufen. Taschenlampe einpacken, die Tunnel sind stockdunkel. Am Morgen meist im Nebel, der dann irgendwann aufreißt. Bearbeitet 13. Juni 2016 von hotbird ink reagierte darauf 1
questor Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Fishermen's Trail PT und E4 Kreta wären auch meine Gedanken gewesen. Ersteren hab ich schon durch - letzteren grad in's Auge gefasst... ink reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
eric Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Der E4 in Kreta ist wirklich ein Traum. Ich bin im letzten September einen Teil der Strecke an der Küste gewandert (Paleochora bis Frangocastello und dann weiter durch eine Schlucht ins Landesinnere). Dort gibt es auch wunderbare Möglichkeiten zum "wilden" Zelten an einsamen Stränden… Freierfall und ink reagierten darauf 2
ink Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 Danke euch allen für die vielen Antworten. Konnte mich bisher leider noch nicht entscheiden. Klingt alles ganz spannend.
ink Geschrieben 17. Juni 2016 Autor Geschrieben 17. Juni 2016 Ich schätze Juli/August den E4 zu versuchen würde an Selbstmord grenzen? @roli @derray Ich war das letzte Mal 2002 oder so auf Kreta aber nur zum Badeurlaub. Da war es schon ziemlich heiss. Habe letzte Woche den GR 221 auf Mallorca gemacht. War schon gut heiss aber ging noch.
roli Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 Ich war Anfang Oktober am E4 auf Kreta und es war SEHR heiß. Schön kalt wars dann nur in den lefka Ori (=weiße Berge) über 2200hm. Ich behaupt also mal, optimal wäre Mai und Oktober, Hochsommer würde ich auslassen. ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
derray Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Ganz frisch: Istrischer Bergweg mfg der Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
Stromfahrer Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Spricht etwas gegen den E4 im Januar/Februar? Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
roli Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Kommt drauf an, ob Du eine Schitour oder eine UL Wanderung machen willst Am Psiloritis (höchster Gipfel auf Kreta) hat es aktuell -5 Grad und es schneit. KLICK. In Loutro (Kreta, Südküste) hat es aktuell 11 Grad und es regnet. In den Bergen wird's auf jeden Fall auch im Februar kalt sein, was jetzt aber kein Problem darstellen sollte. Ev. sogar ein Vorteil, weil Du über Schneeschmelzen zu Wasser kommst, was im Sommer da "oben" das Hauptproblem darstellt. Stromfahrer reagierte darauf 1 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Stromfahrer Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Schade. Ich will eigentlich nur spontan 5 bis 7 Tage gemütlich hiken, ohne Wintergeraffel und ohne Langstreckenflug. Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
roli Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Dann lass einfach die hohen Berge aus. Z.B. Start in Livadia und Ziel bei Chora Sfakion mit Flug nach Chania. Ich weiß allerdings nicht, ob in den kleinen Ortschaften aktuell die Tavernen/Minimarkets geöffnet haben. Stromfahrer reagierte darauf 1 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Stromfahrer Geschrieben 19. Januar 2017 Geschrieben 19. Januar 2017 Habe mich jetzt mit Handgepäck für den Fishermans plus X SoBo entschieden. Habe nur den Hinflug gebucht. [emoji2] Jan reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
questor Geschrieben 20. Januar 2017 Geschrieben 20. Januar 2017 Viel Spaß!Die Richtung ist relativ egal, eigentlich nur die Frage 'Hätten's des Meer die nächste Woche lieber links oder rechts?' Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Stromfahrer Geschrieben 20. Januar 2017 Geschrieben 20. Januar 2017 (bearbeitet) Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, wie man am besten vom Flughafen LIS nach Santiago de Cacem kommt (also konkrete Buslinie oder sonstiger Reiseweg, Website mit geeigneten englischen oder deutschen Infos)? Bearbeitet 20. Januar 2017 von Stromfahrer Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
bri Geschrieben 20. Januar 2017 Geschrieben 20. Januar 2017 Hallo Stromfahrer, Mit der Metro vom Flughafen zum Jardim Zoológico (http://lisbon-portugal-guide.com/lisbon-transport/Lisbon-metro-guide.html#map, erst rote Strecke, dann blaue) In der Nähe ist die Busstation (https://www.google.de/maps/place/Rede+Expressos/@38.7423566,-9.1687428,17z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0x31d12f92595d9c5c!8m2!3d38.742365!4d-9.166597) Von dort mit dem Rede Expressos nach Santiago do Cacem (http://www.rede-expressos.pt/) So sind wir die Strecke gefahren. Sehr bequeme Busse. Viel Spaß und grüß Portugal! Inge Stromfahrer, nats, Jan und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Manchmal ist sie mit nassen Füßen verbunden.
Stromfahrer Geschrieben 20. Januar 2017 Geschrieben 20. Januar 2017 Dickes Danke, @bri. Das hat mir echt Zeit gespart! Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Stromfahrer Geschrieben 21. Januar 2017 Geschrieben 21. Januar 2017 Hat man im Januar/Februar an Portugals Küste eigentlich auch so sehr mit hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen wie im Sommer in der Bretagne? Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
bri Geschrieben 23. Januar 2017 Geschrieben 23. Januar 2017 Freut mich, dass ich helfen konnte. Ich weiß nicht, wie es im Januar ist. Hohe Luftfeuchtigkeit ist uns im Februar nicht aufgefallen. In beiden zweiwöchigen Urlauben hatten wir allerdings jeweils zwei Tage Regen. Das war auf der Strecke Santiago do Cacem bis Porto Covo sehr unangenehm, weil die Wege im Wald matschig und rutschig waren. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Manchmal ist sie mit nassen Füßen verbunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden