AnnK Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 Hallo Zusammen, der Suchbegriff "Apalachian" ergibt hier im Forum keine Treffer. Sicher sind hier aber doch Leute, die bereits Erfahrungen gemacht haben? Oder ein gutes Buch zum Thema empfehlen können. Das Buch von german-tourist (Christiane) lese ich zwar gerade, aber bin bisher (ca. Seite 50) etwas enttäuscht, da lediglich die Begegnungen mit anderen Menschen ausführlich geschildert werden, ein paar Infos zum (in dem Fall) PCT (möglicherweise auch zu den beiden anderen auf dem cover erwähnten thruhikes) fehlen. Das liest sich zwar nett, ist abe nicht das, was ich erwartet hatte. Danke schon mal! AnnK
dani Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 ich kaufe ein "p": http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/search/?&q=appalachian Kompasslos, cergol, okki und 3 Weitere reagierten darauf 6 ... und tschüss.
Freierfall Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 vor 58 Minuten schrieb AnnK: ein paar Infos zum (in dem Fall) PCT (möglicherweise auch zu den beiden anderen auf dem cover erwähnten thruhikes) fehlen. Das liest sich zwar nett, ist abe nicht das, was ich erwartet hatte. Es gibt halt schon ne gefühlte Million Bücher über den AT. http://www.goodreads.com/list/show/1208.Best_Appalachian_Trail_Books Miss X reagierte darauf 1
milkmonsta Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 Hallo AnnK, was für Informationen suchst Du denn genau? Ich war 2014 auf dem AT unterwegs und Du findest eine Menge Informationen auf meinem Blog unter http://frischluftgeschichten.de/category/appalachian-trail/. Das aus meiner Sicht empfehlenswerteste Buch zum AT ist Appalachian Trials von Zach Davis. Falls Du andere Informationen suchst, sag bitte noch mal Bescheid! http://www.frischluftgeschichten.de
Dingo Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 vor einer Stunde schrieb AnnK: Das liest sich zwar nett, ist abe nicht das, was ich erwartet hatte Dann liegt das aber an Dir und nicht dem Buch. Denn in dem Buch geht es eben genau nicht darum, Reiseanleitungen zu veröffentlichen. Wanderfalke und German Tourist reagierten darauf 2
Carsten010 Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 Ich war 2004 auf dem AT...was willste wissen?
tereglu Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 (bearbeitet) Ich war 2011, 13, 14, 15, 16 auf dem AT... was willste wissen? ;o) (oder besser die ca. 100 Threads zum Thema AT lesen...) Bearbeitet 10. Juni 2016 von tereglu nats und AnnK reagierten darauf 2 Hike lite, sleep tight!http://www.durchreise.blogspot.com
AnnK Geschrieben 12. Juni 2016 Autor Geschrieben 12. Juni 2016 Am 10.6.2016 at 13:55 schrieb dani: ich kaufe ein "p": http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/search/?&q=appalachian WOW - ich hab Deinen Hinweis ungefähr 70 Mal gelesen und gedacht: Was meint er?? Gerade... wie aus dem Nichts..... kam die Erleuchtung! Eigentlich ist Rechtschreibung meine Stärke. Wohl aber nicht immer :-)) DANKE! dani reagierte darauf 1
AnnK Geschrieben 12. Juni 2016 Autor Geschrieben 12. Juni 2016 Am 10.6.2016 at 17:47 schrieb Carsten010: Ich war 2004 auf dem AT...was willste wissen? Danke fürs "Hilfsangebot". Ich will am Liebsten erstmal ein richtig gutes Buch zum Thema lesen und mich der Sache so "nähern".....:-) Aber grundsätzlich vielleicht doch vorab die Frage: Als Frau den AT allein gehen (oder zumindest starten)..... realistisch? Üblich / nicht-üblich? Irgendwas, das dagegen spricht? Dankeschön
AnnK Geschrieben 12. Juni 2016 Autor Geschrieben 12. Juni 2016 Am 10.6.2016 at 18:30 schrieb tereglu: Ich war 2011, 13, 14, 15, 16 auf dem AT... was willste wissen? ;o) (oder besser die ca. 100 Threads zum Thema AT lesen...) Immer Teilstrecken? Dass ich hier im Forum nix zum Thema gefunden habe, liegt daran, dass ich Ap(p)alachian falsch geschrieben hatte....
hlhh Geschrieben 12. Juni 2016 Geschrieben 12. Juni 2016 Kenne nur ein paar Teile des Trails aus meiner Zeit in DC. Aber grundsätzlich: Klar, machen! Gut vorbereiten, sicher, und testen ob alleine laufen das richtige is für dich, aber irgendwie spezifisch gefährlich als Frau ist es sicher nicht. Alleine amerikanische Städte bereisen würde ich als weitaus gefährlicher einschätzen. Ich weiß nicht, wie du "üblich" definieren würdest, jedenfalls haben das schon viele andere Frauen auch alleine gemacht. AnnK reagierte darauf 1
Pip Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Hier gibts ein paar Tipps: http://appalachiantrailgirl.com/ Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk AnnK reagierte darauf 1 www.quarkimpfandglas.wordpress.com
milkmonsta Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 vor 14 Stunden schrieb AnnK: Danke fürs "Hilfsangebot". Ich will am Liebsten erstmal ein richtig gutes Buch zum Thema lesen und mich der Sache so "nähern".....:-) Aber grundsätzlich vielleicht doch vorab die Frage: Als Frau den AT allein gehen (oder zumindest starten)..... realistisch? Üblich / nicht-üblich? Irgendwas, das dagegen spricht? Dankeschön Was definiert denn für Dich "ein richtig gutes Buch"? Suchst Du eine Reisebeschreibung, die möglichst (pseudo-)unterhaltsam ist und eigentlich keinerlei verwertbare Infos zum Wandern auf dem Trail liefert? Dann lies Bill Bryson mit "Picknick mit Bären". Suchst Du ein Buch, dass Dir die bestmöglichen wanderrelevanten Infos zum Trail liefert und sonst nichts? Dann "lies" den AT-Guide von David "AWOL" Miller. Suchst Du ein Buch, dass Dir bei Beachtung der darin geschilderten Hinweise helfen wird, einen kompletten Thru-Hike hinzulegen? Dann lies das schon angesprochene Appalachian Trials von Zach Davis. Oder was für ein Buch suchst Du? Zu Deiner "Frau-Frage": Wie Carsten gesagt hat: Lauf einfach los! Ich habe eine Menge alleinwandernde Frauen getroffen. Gar kein Problem, absolut üblich, nichts, was auch nur im Entferntesten dagegen spricht. nats reagierte darauf 1 http://www.frischluftgeschichten.de
AnnK Geschrieben 13. Juni 2016 Autor Geschrieben 13. Juni 2016 vor 1 Minute schrieb milkmonsta: Was definiert denn für Dich "ein richtig gutes Buch"? Suchst Du eine Reisebeschreibung, die möglichst (pseudo-)unterhaltsam ist und eigentlich keinerlei verwertbare Infos zum Wandern auf dem Trail liefert? Dann lies Bill Bryson mit "Picknick mit Bären". Suchst Du ein Buch, dass Dir die bestmöglichen wanderrelevanten Infos zum Trail liefert und sonst nichts? Dann "lies" den AT-Guide von David "AWOL" Miller. Suchst Du ein Buch, dass Dir bei Beachtung der darin geschilderten Hinweise helfen wird, einen kompletten Thru-Hike hinzulegen? Dann lies das schon angesprochene Appalachian Trials von Zach Davis. Oder was für ein Buch suchst Du? Zu Deiner "Frau-Frage": Wie Carsten gesagt hat: Lauf einfach los! Ich habe eine Menge alleinwandernde Frauen getroffen. Gar kein Problem, absolut üblich, nichts, was auch nur im Entferntesten dagegen spricht. Ich stehe gaaaanz am Anfang der grundsätzlichen Überlegung(en), ob ich den AT wagen will oder nicht. Nach meinem letzten Camino kam doch plötzlich die Frage, was kann ich sonst noch "anstellen" und wie kann man das Camino Erlebnis "steigern"..... (Und der Unterschied zu einem Camino wäre ja schon krass. Der ist dagegen mit dem 'Einkehren in Herbergen' und 'jederzeit verfügbaren Lebensmitteln' wie eine Pauschalreise.) Wow - Buch 2 und 3 sind lt. Deiner ergänzenden Hinweise dann "meine" Bücher Die "Frau-Frage" hast Du ebenfalls wunderbar beantwortet. Ehrlich gesagt: Das wollte ich hören. Und das ist ja auch in genau so einem knappen Satz zusammenfassbar. Vorhanden sind bei mir schon mal: Neugier, Faszination, Begeisterung..... ich glaube, sobald ich mehr Infos gesammelt habe, kann ich die Entscheidung besser treffen. LG AnnK
PeeWee Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Ich hab 2013 den AT komplett durchwandert, es war die erste Wanderung in meinem Leben. Also für dich, die den Camino schon gewandert ist, sollte es kein Problem sein. AWOLs Guide und Buch kann ich nur empfehlen. Auch das Buch von Zach Davis ist gut. Ich habe damals viel auf whiteblaze.net gelesen, das hat auch ganz gut geholfen. Mit Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.. Ein Freund von mir hat damals ein kleines Video gedreht was mir ganz gut gefallen hat: oder low quali miror: http://www.viddler.com/v/7cd04bc3 P.S. Was auch immer du tust, guck dir auf keinen Fall den Kinofilm mit Robert Redford an, der ist furchtbar... harztrekker und AnnK reagierten darauf 2
milkmonsta Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb AnnK: Wow - Buch 2 und 3 sind lt. Deiner ergänzenden Hinweise dann "meine" Bücher Um das vielleicht noch mal einzuordnen: Der AT-Guide kommt zwar in Buchform, aber ist nicht wirklich ein Buch zum "Schmöckern". Das ist ein Data-Book! Dort steht nur drin, wo Du gerade auf dem Trail bist, auf was Du als nächstes triffst und welche Infrastruktur Du in der nächsten Stadt erwarten kannst. Während Du nicht auf dem Trail bist, ist das ungefähr so hilfreich wie das Telefonbuch von Köln, während Du gerade in Düsseldorf bist - einfach zu verstehende Informationen, die für Dich gerade keinerlei praktische Relevanz haben. Auf dem Trail selbst ist es sein mehrfaches Gewicht in Gold wert, denn dann sind die Informationen einfach unschätzbar! Vielleicht noch ein anderer Hinweis: Keine Ahnung, wie lange Du für den / die Camino(s) gebraucht hast, aber den AT komplett zu wandern, dauert vier bis sechs Monate. So viel Zeit muss man sich auch erst mal nehmen können und wollen! Bearbeitet 13. Juni 2016 von milkmonsta Ergänzung http://www.frischluftgeschichten.de
AnnK Geschrieben 13. Juni 2016 Autor Geschrieben 13. Juni 2016 vor 4 Minuten schrieb milkmonsta: Um das vielleicht noch mal einzuordnen: Der AT-Guide kommt zwar in Buchform, aber ist nicht wirklich ein Buch zum "Schmöckern". Das ist ein Data-Book! Dort steht nur drin, wo Du gerade auf dem Trail bist, auf was Du als nächstes triffst und welche Infrastruktur Du in der nächsten Stadt erwarten kannst. Während Du nicht auf dem Trail bist, ist das ungefähr so hilfreich wie das Telefonbuch von Köln, während Du gerade in Düsseldorf bist - einfach zu verstehende Informationen, die für Dich gerade keinerlei praktische Relevanz haben. Auf dem Trail selbst ist es sein mehrfaches Gewicht in Gold wert, denn dann sind die Informationen einfach unschätzbar! Vielleicht noch ein anderer Hinweis: Keine Ahnung, wie lange Du für den / die Camino(s) gebraucht hast, aber den AT komplett zu wandern, dauert vier bis sechs Monate. So viel Zeit muss man sich auch erst mal nehmen können und wollen! Danke auch nochmal für diese Info. Ich weiss, was Du meinst. Ist ungefähr so wie mit den Outdoor Büchern für die jeweiligen Caminos.... die Infos sind auch nur während der Reise wirklich relevant und dann auch extrem hilfreich. Werde dieses Buch also erstmal im Hinterkopf behalten. Der zeitliche Aufwand ist mir bewusst. Danke
Trekkerling Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Keith Fosketts Buch 'Balancing on Blue' fand ich sehr kurzweilig zu lesen. Genauso wie sein Camino-Buch und sein PCT-Buch. Ich mag seine leicht ironische Schreibweise.
tereglu Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo AnnK, die Websites von u.a. Carsten010 und Milkmonsta bieten übrigens sehr schön aufbereitete Infos zum AT. Wer das gelesen hat und zusätzlich noch die Threads auf Whiteblaze, Outdoorseiten und TUL, der dürfte eigentlich keine Fragen mehr haben (ein paar Sectionhiking Details noch auf meinem Blog). Eine Wanderung auf dem heutigen AT kann auf vielen Abschnitten übrigens fast schon wie auf DEM Camino durchgeführt werden. Wer finanziell kann und will, kann alle paar Tage im Hotelbett schlafen, so gut wie jeden Tag im Restaurant essen gehen, Taxi, fahren etc. Gruß! Bearbeitet 13. Juni 2016 von tereglu Hike lite, sleep tight!http://www.durchreise.blogspot.com
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden