Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir sind das 2. Juli Wochenende in Ungarn auf einer Hochzeit und haben im Anschluss noch eine Woche Urlaub, die wir gern für eine Tour nutzen möchten.

Muss nicht zwingen in Ungarn sein.

Wo kann man´s im Juli temperaturmäßig noch aushalten? Skandinavien ist raus, da waren wir schon. Gibt's vielleicht noch Alternativen?

Am liebsten nicht zu bergig und mit halbwegs Infrastruktur was zumindest die Wasserversorgung angeht wäre toll. Sind noch nicht so sehr Erfahren was Mehrtagestouren angeht und dementsprechend auch noch nicht so gut in der Vorplanung für Wasser. Übernachten wollen wir im Zelt. Am liebsten wild, alle paar Tage Campingplatz wäre optimal,,,,

 

So, das wären mal grob unsere Vorstellungen. Könnt ihr uns dazu was empfehlen? Wäre spitze!

Geschrieben

Ich werde Anfang Juli in Lettland sein, klimatisch sollte es dort unwesentlich kühler als in DE sein. Ab Berlin sehr günstig erreichbar. Vor Ort dann 8-10 Tage mit dem Kanu auf der Gauja und dann ein paar Tage Wandern im Gauja Nationalpark. Von Westeuropäern relativ wenig berreist, soll aber recht ansprechend sein. Bin da ja selbst mal gespannt. Ansonsten ist für euch vielleicht Irland/Schottland noch recht interessant.

Geschrieben

Bin im Moment bei Madeira gelandet....im Juli hats dort laut Klimatabelle max. 25 Grad, mind. 18 Grad. Also einfach perfekt.

Und man kann auch durchaus noch im Meer baden. Jetzt fehlt nur noch ein passender Flug und ein Tourenvorschlag....ich hoffe ich finde was....

Geschrieben

Juli ohne Berge und ohne "Norden" wird schwierig. Also, solange man die Südhalbkugel ausklammert (wäre für 'ne Woche auch nicht lohnend). Allerdings ist der Norden mehr als das was man unter Skandinavien versteht, bzw. je nach dem.

Irland (Kerry), England (Lake District), Island, Finnland (Bärenrunde), das Baltikum etc. sind alles Möglichkeiten. 

Geschrieben

Wie wäre es mit dem tschechisch-bayrischen Grenzgebiet? Im Nationalpark Sumava gibt es die sogenannten Notübernachtungsplätze, welche legales Wildcampen ermöglichen. Wäre ja nicht sooo weit von Ungarn entfernt. Beim ODs gibt es dazu einen Faden.

7 Tage könnte etwas lang sein dafür, aber wenn man es nach Deutschland in den bayrischen Wald erweitert, ginge es vielleicht. Und hügelig ist es da schon, aber als Berge würde ich das nicht bezeichnen (eine Vorab-Entschuldigung an alle Bayerwäldler schon mal im Voraus).

Wir waren übrigens dieses Jahr im Winter in der Gegend und ich fand es total schön da.

Geschrieben (bearbeitet)

Wales... alles auf engsten Raum. Snowdon Area oder Black Hills, Coastal Pathway = Traum

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mastergilgalad:

Ganz in der der Nähe, also klimatisch fast gleich liegt La Gomera. Da hatte ich mal eine Tour ins Auge gefasst. Selbst noch nicht gegangen aber das kommt hoffentlich bald :) sieht auf jedenfall sehr nett aus.

La Gomera Rundwanderung

 

Grüße

Die Tour will ich Anfang November machen :)

Geschrieben

Gomera kann ich wärmstens empfehlen! Es ist zwar schon eine Weile her das ich dort gewandert bin (vor 9 oder 10 jahren) und die Tourismusbranche wird in der Zeit schon deutlich gewachsen sein, jedoch will ich unbedingt nochmals dort hin.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Freierfall:

Juli ohne Berge und ohne "Norden" wird schwierig. Also, solange man die Südhalbkugel ausklammert (wäre für 'ne Woche auch nicht lohnend). Allerdings ist der Norden mehr als das was man unter Skandinavien versteht, bzw. je nach dem.

Irland (Kerry), England (Lake District), Island, Finnland (Bärenrunde), das Baltikum etc. sind alles Möglichkeiten. 

Ohne Berge habe ich vielleicht falsch ausgedrückt. Es sollte einfach keine mega Alpine Tour werden....das macht mein Knie derzeit leider nicht mit:-(

 

vor 14 Stunden schrieb A+P:

Gomera kann ich wärmstens empfehlen! Es ist zwar schon eine Weile her das ich dort gewandert bin (vor 9 oder 10 jahren) und die Tourismusbranche wird in der Zeit schon deutlich gewachsen sein, jedoch will ich unbedingt nochmals dort hin.

Wie siehts den auf La Gomera mit Bademöglichkeiten aus? Kommt gut ins Meer oder eher ala Teneriffa mit viel Steilküste (zumindest im wunderschönen, grünen Norden der Insel?

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb A+P:

Gomera kann ich wärmstens empfehlen! Es ist zwar schon eine Weile her das ich dort gewandert bin (vor 9 oder 10 jahren) und die Tourismusbranche wird in der Zeit schon deutlich gewachsen sein, jedoch will ich unbedingt nochmals dort hin.

Wie schauts denn mit der Möglichkeit wild zu zelten aus? Findet man ausreichend Plätzchen um sein Quatier für eine Nacht aufzuschlagen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...