Pong Geschrieben 5. Juni 2016 Geschrieben 5. Juni 2016 (bearbeitet) >>>Spoileralarm<<<<< (wer auf spontan Campen steht, bitte nicht lesen) Ich hab hier mal was zusammengestellt, was ich während der Wanderung selbst gerne gehabt hätte. Nämlich ein paar schicke Plätze zum Übernachten und zwei Zusatzjoker in Form von tollen, günstigen Unterkünften. Dass Campen eigentlich auf Mallorca verboten ist, ist ja wohl jedem klar, ich selbst habe aber – sogar beim „Erwischtwerden“ – nur gute Erfahrungen gemacht. Die Plätze sind Plätze an denen ich gecampt habe oder (das nächste Mal) gerne campen würde. Eine Mischung von praktisch bis traumhaft. Die Kreuze auf den Karten sind aus dem Gedächtnis eingezeichnet, also verlasst euch bitte nicht 100% darauf. Bearbeitet 6. Juni 2016 von Chobostyle Beitrag weitestgehend gelöscht, da Urheberrechte an den Karten unklar und Tipps für illegale Zeltplätze im Forum nicht erwünscht sind Bauerbyter, magoon, bansaim und 6 Weitere reagierten darauf 9 http://hikeminded.wordpress.com
doast Geschrieben 5. Juni 2016 Geschrieben 5. Juni 2016 (bearbeitet) Finde ich eigentlich ne gute idee, bin mir aber nicht ganz sicher ob es dann langfristig nicht negative Auswirkungen haben könnte? Was meine ich? Wenn nun vermehrt wild auf konzentrierten spots gezeltet wird könnte das vl zur folge haben, dass der ein oder andere besitzer irgendwann nichts mehr davon wissen möchte und es nicht mehr toleriert wie visher. Warens zb bisher vereinzelt personen zb 2-3 pro woche die sich auf exakt diesen platz verirrt haben dann ist das vl noch ertragbar, werden es jetzt aber 2-3 pro tag dann ist das vielleicht zu viel des guten und es werden konsequenzen gezogen. Sprich individuelle platzwahl führt zu mehr streuung als wenn es empfehlungen im inet gibt (siehe la trapa). Ich habe auch auf la trapa genächtigt (war allerdings alleine, glücklicherweise). 1. davon gelesen das es top ist (ich fands bestenfalls ok, ok die aussicht ist hammer ganz vorne, aber ich bevorzuge verstecktere und "natürlichere" spots) 2. war es spät 3. hat kurz darauf heftiger regen eingesetzt Auch wenn ich prinzipiell eigene plätze suche bin ich trotzdem unterbewusst durchs inet bzw berichte beeinflusst geworden. Es spart zeit, ist bequemer und sicherer solche spots zu verwenden, ich glaube zwangsläufig marschieren dann viele die davon lesen dahin. Wenn es nur 1 forum bzw die user daraus sind ok, aber gr221 und zelten wird halt sicher gerne gegoogelt. Ich verteufle es nicht, da ich es persönlich tlw sogar selber nutzen würde, aber ich möchte nur anregen ob es vl nicht auch negative effekte haben kann... Just my 2 cents... Ps: wenn zelten illegal ist, es aber zb legale biwakplätze etc gibt bin ich VOLL für solche listen Bearbeitet 5. Juni 2016 von doast Trekkerling, Freierfall, adriandoide und 4 Weitere reagierten darauf 7 Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
magoon Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 Ich finde es prinzipiell gut. Ich hatte mir auch einen Bericht zum GR221 im Internet gesucht mit Beschreibungen der Übernachtungsmöglichkeiten. Gerade in Gegenden in denen man noch nicht war, finde ich es ziemlich hilfreich um Anhaltspunkte zu haben. Generell teil ich aber auch die Bedenken von @doast. Je bekannter ein Spot ist, umso mehr Aufmerksamkeit fällt natürlich auf ihn. doast reagierte darauf 1
doast Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 Vl kann man das entschärfen indem man ne art karte anlegt in der gebiete gekennzeichnet sind mit legende: Zb: - rot=subjektiv zelten unmöglich, dichtester dschungel, vertikaler abstieg (zb nach deia runter ) - gelb=zelten bedingt möglich, längere standortsuche erforderlich oder boden nicht optimal etc -grün=zelten subjektiv einfach, guter boden, gerade stellplätze die leicht zu finnden sind etc (zb dort wo es viele köhlerplätze oder terrassen gibt) Dass kann man dann zb im 2km raster über die strecke legen und dann hat man ne eingeteilte route... Für 120km geht der aufwand ja noch, aber darüber wirds halt murksig (?). Bzw geht dann halt abenteuercharakter verloren. Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
Freierfall Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 Ich teile Doasts Bedenken. Ich lasse zwar in meinen Berichten auch immer mal Hinweise einfließen, aber so ein "Guide" ist da noch was völlig anderes. Und insb. da es recht einfach ist auf Mallorca eine kleine Schlafstelle zu finden (jeder Köhlerplatz ist eine...), würde eine Konzentrierung auf wenige schöne die große Gefahr bringen, dass zukünftig dort kontrolliert wird und die Verbote generell eher ernst genommen werden durch die Einheimischen etc.
Roldi Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 Ich schlage vor, den Post zu löschen + die Infos nur auf Anfrage an Forumsmitglieder weiterzugegeben. Wenn die Lage der Plätze internetweit verbreitet wird, ist mit einiger Sicherheit bald Schluss mit dem freien Campen auf diesem Trail. Fände ich sehr schade, bin nämlich gerade "angefixt" durch Eure Berichte und würde gern im Spätherbst auch dorthin - ob dann schon die Verbotsschilder an Deinen Geheimtipp-Campsites stehen? Waldkind und Miss X reagierten darauf 2 Unser Blog/our blog: http://www.weltradreise.blogspot.de
Pong Geschrieben 6. Juni 2016 Autor Geschrieben 6. Juni 2016 (bearbeitet) Ok Leute, ich verstehe absolut Eure Bedenken, ich verstehe auch die andere Seite und lösche das gerne wieder. Bei mir war's eben 70/30 pro Information, deshalb habe ich's hier rein gestellt. Die Infos leite ich natürlich gerne weiter. Liebe Grüße, Pong Ich kann es leider nicht mehr selbst löschen, da ich die Diskussion gerne stehen lassen würde, denn eure Einwände finde ich sehr bedenkenswert. Admin (Dennis) ist verständigt. Bearbeitet 6. Juni 2016 von Pong Roldi und Jan reagierten darauf 2 http://hikeminded.wordpress.com
magoon Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 vor einer Stunde schrieb Pong: Ich kann es leider nicht mehr selbst löschen, da ich die Diskussion gerne stehen lassen würde, denn eure Einwände finde ich sehr bedenkenswert. Admin (Dennis) ist verständigt. Ein Unterforum, nur für Mitglieder einsehbar, wäre auch eine Option. Falls es Bedarf für sollche Infos gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden