Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Tja, was tun. Ich will eigentlich wieder mit Handgepäck los. Vielleicht die neuen Piranha 90er mal probieren? Der Gartentest heute war passabel. Aber in dem trocken-steinigen Untergrund?

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben

Kriegt man eigentlich nur im Deca 100er-Schraubkartuschen, oder gibt es in Palma noch eine andere Quelle, die näher an der Route vom Flughafen zum Ausgangsort liegt?

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, also sind Heringe auch ein Handgepäck Problem? Auch Zeltstangen?

 

Intersport Kenia hat wohl auch Gaskartuschen.

Bearbeitet von Mil
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Stromfahrer:

Kriegt man eigentlich nur im Deca 100er-Schraubkartuschen, oder gibt es in Palma noch eine andere Quelle, die näher an der Route vom Flughafen zum Ausgangsort liegt?

Wir haben unsere Kartusche bei Foracorda gekauft, das ist ein Outdoorladen in der Nähe (10min laufen) vom Plaza España. Von dort fährt dann auch der Bus nach Port d´ Andratx. Hatten sowohl Campingaz als auch Primus.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, leider nicht ... Einmal umsteigen musst du... Vom Flughafen fährt der Bus nur nach Palma.

 

Hiet findet man alle Infos: tib.org

vom flughafen fährt tib nicht, da fährt nur Emt

Bearbeitet von basti78
Link hinzugefügt
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Stromfahrer,

Frauchen und ich werden am 22.03. starten und uns von Süden aus auf den Weg machen.

Allerdings werden wir ausschließlich auf Hütten Übernachtungen zurückgreifen. Frauchen freut sich, wenn ich Sie mal einen Urlaub in richtigen Betten schlafen kann:)

Bearbeitet von Poffel

~~ Easy Going! ~~

Geschrieben

Schade, @Poffel, dann werden wir uns wohl nicht sehen. Wobei wir uns einen Extratag als Luxus gelassen haben. Falls dir also so ein langer Dünner mit komischer Mütze und kleinem Rucksack über den Weg läuft – ja, ich bin’s. :-)

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben

Ich hänge mal noch 2 Fragen an einen der Mallorco-Faden. Speziell gerichtet an die Leute, die im Frühjahr schon mal unterwegs waren.

  • Meine Frau und ich haben uns dieses mal auf eine Hüttentour "geeinigt". Übernachtungen sind bis auf die ersten beiden gebucht. Hat jemand einen guten Tip, wo man als Wanderer in St. Elm und Estellencs absteigen kann? Bis jetzt habe ich nur große Hotels gefunden, bei denen ich nicht mal für eine Nacht buchen konnte. In Estellencs bin ich über den alpenquerung-Beitrag auf dieses Schmuckstück gestoßen. Etwas abgespeckter würde es aber auch tun. Für Tips wäre ich dankbar.
  • Noch eine Gear Frage: Da wir in Hütten nächtigen, sollten wir mit dem Trockenwerden keine Probleme bekommen. Meine Frage allgemein: Macht es Sinn eine Regenjacke mitzunehmen? Ich kann mir vorstellen, dass man es unter dem Ding nicht lange aushält?! Windshirt ist dabei, weil ich mir vorstellen kann, dass "oben" ein gutes Lüftlein geht.
    Auf der anderen Seite denk ich mir, dass es recht frisch wird, wenn es man einmal nass ist und es sich eingeregnet hat. Im Herbst hatte ich schon ein bisschen mit den Grenzen des Windshirts gespielt und war eigentlich zufrieden, allerdings auf Tagestrips. Wenn es jetzt ne Woche regnen würde, wäre es wahrscheinlich nicht so pralle. Klassischer Zwiespalt zwischen "Pack your Fears" und "Stupid light".

Freue mich auf Input.

 

Ps: Ich habe die Regenjacke bis Abflugtag mit dabei. Wenn sowieso eher schlechteres Wetter angesagt wird, würde ich es eh mitnehmen. Aber nur auf den Wetterbericht kann man sich ja auch nicht verlassen ;)

~~ Easy Going! ~~

Geschrieben

Ich würde klar die Regenjacke mitnehmen. Wenn du sie nicht brauchst haste halt 200g umsonst mitgeschleppt. Wenn es aber vermehrt regnet, was es selten, dafür dann aber gerne heftig tut, ist der jeweilige Tag ruiniert. Und mit den Vorausgebuchten Unterkünften könnte ihr auch nicht mal 'nen Tag irgendwo aussitzen und abwarten sondern müsst ja immer weiter.

Geschrieben

@Stromfahrer: Temperaturabnahme etwas 1K/100m (trockenadiabatischer Temperaturgradient) oder weniger. Damit kannst du bei erwarteten Temperaturen in Palma deine Nachttemperaturen auf Bergen abschätzen.

Geschrieben

Danke, @Martin. Wenn der Tag da ist, weiß ich die Temperaturhochrechnung dann auch. ;-) Ich wollte eigentlich heute die Erwartungen für in 5 Wochen wissen von Leuten, die die Tour schon im März gemacht haben.

Unter http://www.wetteronline.de/wetterdaten/palma-de-mallorca?iid=08304&metparaid=TNLD habe ich mir jetzt mal die Daten der letzten beiden Jahre für Lluc angesehen. Passt für mich als High Camper mit dem Comorter recht gut.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.2.2017 at 17:01 schrieb Stromfahrer:

Wir starten am 21.3.2017:
• Noch andere TULF-User um die Zeit dort unterwegs?

da verpassen wir uns leider. Bin vom 8. bis zum 18 da. Wäre eigentlich schön gewesen einen ersten realen Kontakt zu den ULern zu bekommen. 

Bearbeitet von Chris W.
Geschrieben

Lluc liegt im Tal. Da kommst du grad 700 Hm runter und ich dachte es gibt keine Wetterstation in den Bergen da. Naja, so kann man sich irren.

 Die letzten 2 Male als ich dort war hat meine Wettervorhersage über 5 Tage gepasst. Daher war ich jetzt von einer Vorhersage ausgegangen, diese erstelle ich allerdings für Palma da solch kleine aber hohe Bergketten im Wettermodel nicht gut erfasst werden.

Schaue ich auf die Statistiken: An der Küste habe ich Minima von + 6 Grad auf dem Zettel. Ich würde also mit 0 bis - 4 Grad für Höhencamps rechnen, es gibt ein paar schöne Camps auf 800-1000 m. Leider sind die Zahlen nur aus dem Netz, keine Ahnung wie verlässlich das ist :-(.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Martin:

würde also mit 0 bis - 4 Grad für Höhencamps rechnen

Ja, das ist auch meine Erwartung. Ich kann aber auch noch zwei bis drei Grad mehr ab, wenn ich alle Klamottten im Comforter anziehe und den eng konfektioniere. Passt also.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...