nassersand Geschrieben 22. Februar 2017 Geschrieben 22. Februar 2017 Am 31.5.2016 at 22:13 schrieb Freierfall: konnte dort direkt meine neue Isomatte (Gossamer Gear Nightlight Torsosize) ausprobieren Ist das die hier? Weil du später von dem hier schriebst: Am 9.1.2017 at 20:52 schrieb Freierfall: GG ThinLite Pad Interessiert mich, weil ich noch etwas Gewicht in meiner Schlafmattensituation reduzieren möchte.
Freierfall Geschrieben 23. Februar 2017 Autor Geschrieben 23. Februar 2017 Ich verwechsel die immer, ist aber die obere. Gibt einiges zu der hier im Forum. Finde sie ausreichend bequem, bei geeignetem Untergrund. Hatte aber noch eine lange 4mm Eva mit, die man eigentlich nicht gebraucht hätte. Extra an Komfort eben. Problem an der nightlight ist nur das packmaß.Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
fettewalze Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 Am 19.2.2017 at 08:08 schrieb Stromfahrer: Prima. Hut mit Bändel und zitronengelber Rucksack. Und du? Wir laufen am späten Nachmittag los, aber das wird schon. Ich laufe jetzt doch nicht allein. Wir sind mit einem grauen GoliteJam und einem GossamerGearMariposa unterwegs.
entenjoke Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 Hallo, auch ich werde Teil des "Mallorca-Massenstarts" sein und starte Ende April. Hat evtl. jemand von Euch sehr aktuelle gpx-tracks für die aktuelle Wegführung? Und vielleicht einen guten Tipp für Garmin-taugliche, aktuelle "Umsonst-Karten" ? (Mallorca und Spanien; ich radele nach der Wanderung noch durch Spanien).
basti78 Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 vor 27 Minuten schrieb entenjoke: Hallo, auch ich werde Teil des "Mallorca-Massenstarts" sein und starte Ende April. Hat evtl. jemand von Euch sehr aktuelle gpx-tracks für die aktuelle Wegführung? Hi @entenjoke, auf serratramuntana.de gibt es die aktuelle GR221 Strecke als gpx track. Wann bist du unterwegs? Ich bin vom 20.04 bis 26.04 auf dem GR221!
Stromfahrer Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 OT: Ich bin vom 20.04 bis 26.04 auf dem GR221!Lustig. Dein (ehemaliges) Tarp ist schon einen Monat vor dir da. [emoji3] basti78 reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Chris W. Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 Ich habe die gleichen Tracks gerade diese Woche genutzt und das passte alles. Musste auch oft drauf gucken. Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
basti78 Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 vor 11 Minuten schrieb Stromfahrer: Lustig. Dein (ehemaliges) Tarp ist schon einen Monat vor dir da. OT: Sehr schön dass das gute Stück doch noch die Welt sieht ...
entenjoke Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 vor einer Stunde schrieb basti78: Hi @entenjoke, auf serratramuntana.de gibt es die aktuelle GR221 Strecke als gpx track. Wann bist du unterwegs? Ich bin vom 20.04 bis 26.04 auf dem GR221! Ich fliege am 27.04. und starte dann wohl am 28.04.. Vielen Dank für die track-Fundstelle....
Stromfahrer Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 (bearbeitet) Aktueller Stand: Kurz vor Ses Fontanelles ist weiterhin am Tor des Hauses Nr. 44 der gut erreichbare Wasserhahn verfügbar. Das Wasser ist klar und schmeckt nicht nach Chlor. Kurz danach kann man den Aufstieg in Angriff nehmen oder den kleinen Schlenker über Ses Fontanelles machen. Zum Zwecke dieses Post sind wir da lang. Die deutsche Betreiberin ist überaus freundlich. Das Haus wird ganzjährig bewohnt und man kann – außer an Weihnachten – für 22 € einen der 12 Schlafplätze buchen. Auch Wasser (2-Liter-Flaschen, 1 €) ist dort verlässlich außen verfügbar. Notfalls fragen. Wochentags sind die Besitzer ab ca. 16 Uhr daheim. Das auf Internetbildern zu sehende hübsche Zimmer wird nicht für Einzelübermachtungen vermietet. Nach Ses Fontanelles findet man auf den verschiedenen Stockwerken des Berges, beginnend ca. 1 Stunde ab Ses Fontanelles, einige recht brauchbare Zeltmöglichkeiten. Darunter auch eine Wiese auf der Passhöhe mit windreichem Blick auf das Meer in beide Richtungen sowie einen durch eine Mauer geschützten Überhang direkt unter der Südwand des Gipfels (fast schon eine Boofe). Ein U-förmiger Mauerrest auf dem Gipfel mag ebenfalls als Platz für ein Tarp herhalten. Kurz: Im Bereich Ses Fontanelles kann man sich eigentlich ganz nach persönlichem Geschmack kuschelig einmieten oder windgeschützt die Mitte wählen oder windumtost ein Sonnenuntergangs-High-Camp machen. Bearbeitet 24. März 2017 von Stromfahrer eric, Zippi und Miguel_Wo reagierten darauf 3 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Stromfahrer Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 (bearbeitet) Nachtrag zur Spiritusbeschaffung in Palma: Wir haben den Tipp von @Chris W. genutzt und hier dieses 250er-Fläschen für 1,65€ gekauft: Was auch immer das tatsächlich ist, es entwickelt welt weniger Hitze und der Verbrauch liegt ca. 30 bis 40% höher als mit Klaxx. Aber man kann damit – und mit Geduld – Wasser zum Kochen bringen. Nett: Der Besitzer des Ladens verstand mein Nichtspanisch nicht und schaute dann etwas überrascht, als ich recht zielstrebig zum Regel hinten rechts schritt und rechter Hand das Fläschen griff. Wo wo steckt ihr eigentlich @fettewalze und wo ihr, @Poffel? Wir machen echt gemütlich, aber kein Jam oder Mariposa weit und breit. Bearbeitet 24. März 2017 von Stromfahrer Poffel und Chris W. reagierten darauf 2 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
questor Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 Ist medizinischer Alkohol zur Außenanwendung, so viel Nichtspanisch muss sein Gehen tut das alles, damit und mit Nagelkackentferner bin ich durch Portugal gekommen.[emoji1] Findet man auch auf dem GR in fast allen kleinen Supermärkten unterwegs, aber der Verbrauch ist halt recht hoch.Alcohol de quemar ist schon, was Du suchst. Am ehesten hat man in Eisenwarengeschäften (ferreteria) Erfolg. Der Hinweis auf barbacoa kann auch hilfreich sein. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Poffel Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 @Stromfahrer wir sitzen aktuell in Deia beim Bierchen, und ihr? Als Frage an diejenigen die den Weg schon mal gelaufen sind: Wir planen gerade unsere Tour für übermorgen und die Maps Solutions Karte sagt, dass auf dem Weg zwischen Cubet Stausee und Tossals Verds eine seilgesicherte Kletterstelle ist. Kann mir jemand berichten wie die aussieht? Wir überlegen diese zu umgehen, weil wir nicht wissen was auf uns zu kommt. Zum Vergleich:Abstieg nach Deia heute war für Frauchen äußerst grenzwertig! Danke vorab! Stromfahrer reagierte darauf 1 ~~ Easy Going! ~~
scissorsmountain Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Der ist wirklich recht unspektakulär und recht einfach zu machen. Der Abstieg nach Deia ist abenteuerlicher.
Stromfahrer Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 @Stromfahrer wir sitzen aktuell in Deia beim Bierchen, und ihr?Wir sitzen gerade oberhalb Deja neben dem Tarp beim Tee und schauen den Sternen zu.Dann sehen wir uns ja morgen. Oder wart ihr das, die da gegen 19 Uhr grüßend unter uns durch sind? Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
fettewalze Geschrieben 27. März 2017 Geschrieben 27. März 2017 @stromfahrer: Wir sind am 21.03. um 12 Uhr in Port d'Andratx gestartet und am 25. in Port de Pollenca eingelaufen. Ich habe auch nur 2 mal 2 Wildcamper getroffen.
roli Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Habe den gr221 soeben durchwandert Die 140km mit 9500hm (laut Garmin GPS, das zeigt aber meist etwas zu viel an) in 5 Tagen war allerdings kein Honiglecken. Da habe ich im Vorfeld die Anstiege unterschätzt ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
doast Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Am 19.4.2017 at 15:05 schrieb roli: Habe den gr221 soeben durchwandert Die 140km mit 9500hm (laut Garmin GPS, das zeigt aber meist etwas zu viel an) in 5 Tagen war allerdings kein Honiglecken. Da habe ich im Vorfeld die Anstiege unterschätzt 9500hm?! Ich habe im Kopf dass mein gpx Track (www Download) den ich damals dabei hatte so bei ca. 5500hm lag. Gefühlt kamen die im Schnitt etwa 1200hm/Tag bei 4,5 Tagen gut hin. Aber du hast recht, Mallorca stellt man sich stellenweise einfacher vor Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
roli Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Das ist wohl immer eine Frage wie das Programm/GPS Gerät filtert. Google Earth zeigt bei meinem Track 6000hm an bzw. 8000hm mit den Höhendaten von Google. Eben war's zumindest nicht ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Freierfall Geschrieben 22. April 2017 Autor Geschrieben 22. April 2017 Es sind schon ein paar Höhenmeter, aber ich habe die ziemlich langgezogen in Erinnerung. Mit meiner nicht besonders ausgeprägten Fitness eines deutschen Mittelgebirgswanderers hatte ich keine Probleme. Habe mir aber auch (etwas) mehr Zeit gelassen (die nicht nötig gewesen wäre, so war halt mein Flug)
roli Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ich wollte hier nicht jammern eher mitteilen, dass es am GR221 doch einige Höhenmeter gibt und der Weg deswegen nicht "leicht" ist. Bei mir war besonders Tag 1 "Port d'Andratx - San Elm - La Trapa - Ses Fontanelles - (kurz vor) Estellencs" und Tag 4 "Soller - Cuber - Tossal Verds - Coll des Prat - (kurz vor) Lluc" anstrengend. Und zwar anstrengender als jegliche 35 km am Nordkalottleden Höhenprofil Tag 1: Höhenprofil Tag 4: ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Maximilian Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Tag 1 bin ich wie du bis kurz vor Estellencs gegangen und mein GPX sagt mir 1550hm für diese Etappe. Dafür hat es an Wegdistanz 45 Kilometer aufgezeichnet, wovon ich 10km weggereinigt und gefilter habe. War erschrocken wie ungenau das Ding diesmal war. Ich hatte aber auch zum ersten Mal Glonass deaktiviert. Zurückgelegte Strecke: 31.81 kmAufstieg: 1545 mAbstieg: -1478 m Die Gesamtstrecke hab ich leider noch nicht gesäubert. roli reagierte darauf 1 https://journal.maximilianlange.com
P4uL0 Geschrieben 13. Mai 2017 Geschrieben 13. Mai 2017 Kann mir denn jemand sagen mit was für Temperaturen mann ende Mai Nachts rechnen muss?
basti78 Geschrieben 13. Mai 2017 Geschrieben 13. Mai 2017 vor 27 Minuten schrieb P4uL0: Kann mir denn jemand sagen mit was für Temperaturen mann ende Mai Nachts rechnen muss? Genau weiß ich es nicht, aber es wird sehr warm sein. Ich war vor 3 Wochen mit einem 400g China-Daunen-schlafsack auf dem gr und hab nicht gefroren, nimm den dünnsten Schlafsack/Quilt mit den du hast.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden