DaveBonez Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Hi Leute, ich bin neu hier und habe mich ein wenig durch das Forum gelesen. Da ich mir vorgenommen habe, im nächsten Jahr auf dem PCT zu wandern, habe ich mich bereits ein wenig über verschiedene Faktoren informiert. Mittlerweile muss man ja eine long-distance-permit beantragen, da nur noch 50 Hiker pro Tag an der mexikanischen Grenze loslaufen dürfen. Nun wollte ich nicht direkt dort loslaufen sondern etwas weiter nördlich. Z.b. in der nähe von Bear City (Big Bear Lake). Das heisst, ich benötige auch eine long-distance-permit, da ich über die 500 Milen komme, allerdings frage ich mich, wie das mit der Begrenzung auf 50 pro Tag aussieht. Gilt das dann auch in meinem Fall oder nur für die Hiker, die auch direkt am offiziellen Startpunkt in der nähe der mexikanischen Grenze loslaufen wollen? Über eine Antwort würde ihc mich feuen! Viele Grüße, Dave
Carsten010 Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Hi Dave, das sind zwei unterscheidliche Dinge. Es gibt das Thruhiker-Permit für den gesamten Trail (bzw. mehr als 500 Meilen) und das Start-Permit, dass Dir einen Starttermin an der Grenze sichert. Carsten
DaveBonez Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Hi Carsten, okay und benötige ich einen Start-Permit, um an einem anderen Punkt loszulaufen? Sprich anstatt an der Grenze, beispielsweise in Big Bear City? VG Dave
micha90 Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Lese dich einfach mal ein wenig bei der PCTA durch, die haben alle nötigen Infos auf Ihrer Website. Falls das nicht alles klären sollte, helfen die dir sicher auch gerne weiter. Da das Permit System erst seit vergangenem Jahr eingeführt wurde, haben die meisten Thruhiker hier im Forum noch keine Erfahrung damit gesammelt. 14212km
DaveBonez Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Ja, da habe ich bereits geschaut und versucht etwas heraus zu finden. Hatte denen auch eine Mail geschrieben, leider bekam ich bis dato noch keine Rückmeldung. Die Begrenzung von 50 Personen dient ja eigentlich nur dazu, dass nicht zu viele Leute gleichzeitig auf einem Abschnitt laufen, um den Trail zu schonen etc... Würde die Problematik trotzdem zunächst gerne abgeklärt haben
Tie_Fish Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Wo ihr schon dabei seid: Versteht sich die Begrenzung kumulativ maximal 50 Starter pro Tag oder stellt sich diese Frage gar nicht? Tie» Website
DaveBonez Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Ich weiss es nicht. Deshalb ist ja so interessant zu wissen, ob die 50 auf den Startpunkt auf der Grenze oder allgemein festgelegt sind.
Gast Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Wenn Du irgendwo auf die Strecke gehst, was soll da passieren? Läuft die Trailpolizei mit und fragt nach dem Führerschein? Was ist mit einem Einheimischen der mal 2 oder 3 Tage wandern geht ? Braucht der dort auch ne Pappe ? Ich weiß, klingt schon blöd, so ne Begrenzung ist ja sinnvoll. Schöner wärs wenns nicht nötig wäre.
Freierfall Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Der Weg führt u.a. durch Nationalparks. Da braucht man die permits. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Carsten010 Geschrieben 29. Mai 2016 Geschrieben 29. Mai 2016 Die 50 am Tag sind für den Start an der Grenze festgelegt. Danach ist egal. Carsten
Tie_Fish Geschrieben 29. Mai 2016 Geschrieben 29. Mai 2016 vor 10 Stunden schrieb TappsiTörtel: Wenn Du irgendwo auf die Strecke gehst, was soll da passieren? Läuft die Trailpolizei mit und fragt nach dem Führerschein? Was ist mit einem Einheimischen der mal 2 oder 3 Tage wandern geht ? Braucht der dort auch ne Pappe ? Ich weiß, klingt schon blöd, so ne Begrenzung ist ja sinnvoll. Schöner wärs wenns nicht nötig wäre. Bei den Amis braucht man für jeden Pimpel ein Permit, das ging mir total auf die Eier: Läufst einen Tag im Death Valley herum, kommt abends ein Jeep an und ein fetter Bulle will ein Permit sehen - im Valley of fire musste gleich am Anfang 15 Dollar latzen. Gegen Geld darf man da sogar wandern... Tie» Website
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden