FarmerBoy Geschrieben 26. Mai 2016 Geschrieben 26. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen! Bei Städte-/Geschäftsreisen nutze ich gern einige (U)L-Prinzipien, um mein Gepäckgewicht im Rahmen zu halten. Minimalistische elektronische Ausrüstung, ein einziges leichtes USB-Steckernetzteil versorgt Mini-Handy und Digiknipse, Kabel sind kurz und leicht usw. usf. Nur mein el. Rasierapparat hatte bislang ein eigenes spezielles Netzgerät - mit einem Spezialstecker auf der Kleinspannungsseite. Naßrasieren verträgt meine Haut nicht gut, und die üblichen Batterie- bzw. USB-Reiserasierer taugen nach meiner Erfahrung nicht für eine sorgfältige Rasur oder haben keinen Langhaarschneider/Trimmer - der ist nach einigen Tagen nötig. Daher muß dann leider der Braun-Elektrorasierer Typ 130 ("Serie 1": das Econo-Modell ohne Schnickschnack) mit Langhaarschneider mit. Da das Braun-Netzteil eine Gleichspannung von 6V und nur 600mA abgibt kam in mir die Idee es mit meinem USB-Netzteil 5V= / 1000mA zu versuchen. Originalnetzteil abgeschnitten, Plus- & Minus ermittelt (Multimeter), USB1.0-Stecker gekauft (CONRAD), Kabel angelötet - fertig. Der Rasierapparat brummt etwas gemäßigter, weil er über USB nun 17% weniger Spannung bekommt als original - aber ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Und wieder 60g eines ansonsten nicht-anders-nutzbaren Netzteiles bei der Elektronik eingespart. Gruß, Gereon PS: Wenn das Rasieren-Thema nicht besteht UND man im Hotel mit modernem Flachbild-TV übernachtet ODER man seinen Laptop dabei hat, dann hat man daran i.d.R. auch mindestens eine USB-Buchse. Daran kann man dann ebenfalls Telefon & Digiknipse laden - klar. Zum Rasieren im (nassen) Bad ist die Lösung über die PC- oder TV-USB-Buchse mit ihren nur 500mA ungeeignet. Bearbeitet 26. Mai 2016 von FarmerBoy Rechtschreibung korrigiert llurk und sompio reagierten darauf 2
Freierfall Geschrieben 26. Mai 2016 Geschrieben 26. Mai 2016 Zitat Naßrasieren verträgt meine Haut nicht gut, OT: Hast du es mal mit richtigem Nassrasieren versucht, also selbst angemischter Schaum aus Rasierseife statt aus der Dose und Rasierhobel statt Systemrasierer? Ich habe auch immer gedacht, Nassrasur vertrage ich nicht, aber seit ich gelernt habe mich "oldschool" zu rasieren und nicht auf das Marketinggelaber von Gilette & Co zu hören, will ich nie wieder was anderes. Dave und FarmerBoy reagierten darauf 2
FarmerBoy Geschrieben 26. Mai 2016 Autor Geschrieben 26. Mai 2016 [OT On] @ Freierfall: Ja, so jedes Jahr ein neuer Versuch. Mit richtiger Rasierseife, verschiedenen Rasierölen (auch in Kombi mit Seife), Mehrklingen-/Klappmesser-/Flachklingen-System usw. - das volle Programm. Einmal und mit entsprechendem Aufwand zu Hause geht es - aber dann muß ich die Haut wieder 3-5 Tage schonen. Draußen verzichte ich mittlerweile auf's Rasieren, auf Städte-/Geschäftsreisen bin ich seit Jahrzehnten mit Braun extrem zufrieden. Philips dagegen geht garnicht...schon bekloppt. [OT Off]
Dingo Geschrieben 26. Mai 2016 Geschrieben 26. Mai 2016 (bearbeitet) Braun Rasierer mit 170g inkl. Batterien, die lange halten: https://www.amazon.de/Braun-MobileShave-Reise-Rasierapparat-unterwegs/dp/B002EZZ5NG/ref=sr_1_1?s=beauty&ie=UTF8&qid=1464290732&sr=1-1&keywords=muji+rasierer Bearbeitet 27. Mai 2016 von Dingo Tippfehler
FarmerBoy Geschrieben 28. August 2016 Autor Geschrieben 28. August 2016 (bearbeitet) @ Dingo: Danke, die Type kenne ich. Für einen kl. Reiserasierer m.E. viel zu schwer und der Langhaarschneider ist mir zu schmal. Meine o.g. Lösung wiegt inkl. Kabel ebenfalls nur 173g und ist ein 100%ig vollwertiger Rasierer. Mittlerweile allerdings ist allerdings noch eine andere Variante mein Favorit geworden: Ein BRAUN Reise-Rasierer aus den 70er/80er Jahren (BRAUN "Pocket deluxe" - Typennr. mir unbekannt), mit richtigem Langhaarschneider - und nur 118g inkl. 2 Mignon-Lithiumbatterien. Scherblätter und -folien gibt's noch neu in der eBucht... Ist bereits mehrere Wochen dieses Jahr auf Reisen dabei gewesen - mind. 4 Wochen tägliches ausgiebieges Rasieren ohne Probleme und die Batterien sind immer noch sehr gut. Gereon Bearbeitet 28. August 2016 von FarmerBoy Schreibung/Ergänzungen
Mapos Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Wie wäre es mit dem Rasierer Mellissa der per USB aufgeladen wird. Hat mich damals 11,- gekostet und funktioniert immer noch. https://www.amazon.de/Melissa-638166-USB-Rasierer-Chrom/dp/B006GXVBQW https://www.amazon.de/LuckyFine-Elektrorasierer-Rasierapparate-Bartschneider-Herrenrasierer/dp/B01CNMOC6U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1487018921&sr=8-1&keywords=USB%2BRasierer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden