astarte Geschrieben 15. Mai 2016 Geschrieben 15. Mai 2016 Hallo, da ich gerade mein Setting neu mache, hier die Anleitung für eine Erweiterungtasche bzw. Rucksack für den Lenker. Das Problem ist ja meist, das man vor dem Schlafplatzsuchen noch mal Einkaufen geht, und dann die Sachen verstauen muss. Da ich zusätzliche Rucksäcke nicht mag (generell fahre ich meist ohne), ist eine Kombilösung sinnvoll. Also halt eine Tasche, die man an den Harness hängen kann, aus der ein Rucksack zum Einkaufen wird. Da mein alter überarbeitet werden sollte, ist die hier entstanden.
astarte Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Also los gehts: Zuerst wird das Rückenteil ausgeschnitten und die zu befestigenden Teile positioniert. Wie immer bei bei mir vx, hatte ich mal günstig bekommen. Zum Befestigen an den Harnisch benutzte ich wieder einen Magnetverschluss, da mir das An- und Abschnallen immer zu lange dauert. Dieser hier wird durch seitliches Ziehen gelöst, die Gegenstücke befinden sich am Harness (kommt noch). Als Druckknöpfe, um den Rucksack zusammenzuklappen, nehme ich Kam Snaps (war auch noch da:-) ). Nachdem alles richtig liegt, wird es befestigt. Für die Verstärkung der Magnetverschlüsse wurde ein festes Gurtband genommen, für die Druckknöpfe reicht dicke Folie. Um die Magnetverschlüsse an die Tasche zu bekommen, habe ich schraubbare Gurtnieten benutzt. Bearbeitet 15. Mai 2016 von astarte
astarte Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Dann werden auch schon die Rucksackträger angenäht.Danach gehts an die Innentasche, hierzu wird dehnbares Netzgewebe verwendet. Da meines sich sehr stark gedehnt hat und in Kombi mit den Stoff kaum beherrschbar war, ist es auch sehr "freistilartig" geworden. Bearbeitet 15. Mai 2016 von astarte
astarte Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Fehlen noch das Vorderteil und der Deckel. Da das Vorderteil grösser ist, um mehr Volumen zu bekommen, wird der Deckel halbrund und bekommt einen breiten Rand mit Klettverschluss, so dass er die Tasche überlappt und sich beim Fahren leicht öffnen lässt. Das Ganze ist dann zwar nicht super wasserdicht, aber einen Wolkenbruch hatte meine alte Tasche damit gut überstanden. Beim nähen muss ein wenig "dreidimensional" gedacht werden, dies sollte man auch beim vorherigen berechnen der Maße im Hinterkopf haben. Auch das Vorderteil der Tasche bekommt Innentaschen.Und weil man ja Nachts sichtbar sein soll, gibs noch einen Reflexstreifen und ne Rücklichthalterung. Dann wird alles Links auf Links zusammengenäht (das Vorderteil ist breiter - also lieber erst die Seitennäht schliessen) Bearbeitet 15. Mai 2016 von astarte
astarte Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Geschrieben 15. Mai 2016 Die Rückseite "nimmt" sich also beim Nähen eine Teil der Vorderseite.So, hier einmal als Rücksack und dann zusammengeklappt als Tasche. Genug Platz für Verpflegung ist auch.
astarte Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Für die Befestigung an den Harness werden dann die runden Gegenmagneten angebracht (das sind die schwarzen runden Bobbel auf dem Bild). Wenn ich das so sehe - ein neuer Harness ist auch fällig Wenn der Rucksack wieder Tasche und fest gemacht werden soll, wird er in die Nähe der Bobbel gebracht und der Verschluss ist fest. Das Lösen erfolgt dann durch ziehen der seitlichen Schnüre. Sehr schwer (trotz Magnetverschlüsse) ist sie auch nicht, sechs Kilo hatte ich schon mal in der alten Tasche drin. tasche1.mp4 Bearbeitet 16. Mai 2016 von astarte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden