Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem verstellbaren Gurthaken, der allerdings auch halbwegs kompakt ist. Bei ExTex gibt es nur dieses Monster für 25mm Gurtband (was super funktioniert, aber einfach zu riesig ist). Ansich suche ich genau so ein Teil nur eben für 15mm oder maximal 20mm Band. Ich finde leider nur tonnenweise Haken ohne die Verstellmöglichkeit bzw das einzige Teil, was auch noch in Frage käme wäre dieses hier (als Variante "Ladder Lock"), wobei ich aber für ein 36 Cent Teil 15€ Versand zahlen müsste :(.

Die gängigen Quellen habe ich alle durchforstet und finde einfach nichts passendes. Hat einer von euch eine Idee?

 

Vielen Dank
Micha

14212km

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

aber das ist der verlinkte Pack Hook doch auch.

edit: Oh, habe jetzt erst gesehen, daß es dort verschiedene gab.

 

Gruss

Konrad

Bearbeitet von Konradsky
Geschrieben

Es gibt den Packhook in zwei Ausführungen. Die einfache (wie sie auch bei Extremtextil zu finden ist) und die Variante als "Ladder Lock", die es bei DIYgearsupply gibt. Klick den link mal an und wähle die richtige Variante aus, dann siehst du dieses Bild hier.

14212km

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

als alternative kannst du eine separte leiterschnalle auf das gurtband aufschieben. damit lässt sich das gurtband verstellen.

hatte vor ein paar jahren ein ähnliches problem mit blitzverschlüssen für 10mm gurt. die gab es damals nur in der version ohne verstellmöglichkeit.

... und tschüss.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb dani:

als alternative kannst du eine separte leiterschnalle auf das gurtband aufschieben. damit lässt sich das gurtband verstellen.

... kann man das gurtband dann mit der schnalle straff ziehen?

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte die Idee zuerst mit einem Dreisteg, das funktioniert aber nicht. Mann kann natürlich einfach eine Leiterschnalle dahinter nähen, aber das ist dann ein ziemlich großes Ding und sieht scheiße aus :(
Mir geht es ja genau darum, den Haken mit integrierter Leiterschnalle zu haben um genau das zu umgehen.

Bearbeitet von micha90

14212km

Geschrieben (bearbeitet)

klar, auch ich wollte einen blitzverschluss mit verstellmöglichkeit. da es aber sowas in 10mm nicht gab, musste ich eben eine alternative wählen. wobei ich den dreisteg - wenn ich mich richtig erinnere - nicht annähte, sondern lediglich hinter dem blitzverschluss auf das gurtband schob. damit lässt sich das gurtband problemlos in der länge verstellen. werde mal ein foto reinstellen.

Bearbeitet von dani

... und tschüss.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Dingo:

Kannst Du bei Extremtextil nicht einfach nachhaken :-D ob es das Ding auch schmaler gibt oder wer der Hersteller ist?

Der Hersteller ist Nifco und die scheinen das Ding nicht kleiner im Programm zu haben.. :(

14212km

Geschrieben

eine weitere alternative wäre möglicherweise hinter dem gurthaken einen ovalring anzubringen. hab zwar bisher nur erfahrung mit zwei ovalringen, mit denen man ein stoffband arretieren kann. müsste ich mal ausprobieren, ob man so bei gurtband und gurthaken genügend reibung hinbekommt.

... und tschüss.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb micha90:

Der Hersteller ist Nifco und die scheinen das Ding nicht kleiner im Programm zu haben.. :(

Was kostet denn unter Umständen so ein 3D Print? Vielleicht finden sich ja noch weitere Abnehmer? Okay. ist jetzt sehr Science-Fiction ;-)

Ich würde Dir aber auch die Seatosummit "Hook Release Accessory Straps" empfehlen. Die sind 10mm breit und erfüllen (bis aufs Gewicht?) Deine Anforderungen. Kostet Dich leider ca. 8 Euro für ein Set à zwei.

Aber bevor Du jetzt viel Lebenszeit verschwendest...?

Edit: Damn. Du willst ja 15mm oder 20mm. Dann sind die raus.

 

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Hm ich denke du willst lieber keine q&d Variante, oder?
Ansonsten könntest du eine normale 15mm Leiterschnalle ansägen. Oder auf den kleinen Gurthaken das Mittelteil eines Dreistegs kleben (so wie unten hält das unter Spannung auch ohne Kleber)IMG_20160427_145630.jpg

Geschrieben

Also ein 3D Print ist definitiv zu Aufwändig, da kaufe ich vorher die SeaToSummit Dinger (gibts in 10 oder 20mm). Das mit dem Aufsägen einer Leiterschnalle ist eine schöne Idee, allerdings sind die nicht mehr stabil genug, wenn der Steg fehlt, das habe ich schon probiert.

14212km

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb micha90:

Das mit dem Aufsägen einer Leiterschnalle ist eine schöne Idee, allerdings sind die nicht mehr stabil genug, wenn der Steg fehlt, das habe ich schon probiert.

Hm hab ich mir fast schon gedacht...:/
Aber wieso funktioniert das mit dem Dreisteg nicht? Ist dir das dann nicht leicht genug verstellbar?

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob das so gut klappt, ich habe gerade keinen Dreisteg hier herum liegen.. Das ganze soll allerdings für einen Rucksackverschluss herhalten und demnach nicht viel herumschlabbern oder sowas.

14212km

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab solche Teile im Shop meines Vertrauens gesehen. Von SeaTo Summit an irgendwelchen Packstrippen. Bin bis heute auf der Suche nach diesen Dingern.

 

 

hook_schmal_800.jpg

hook_breit_800.jpg

hiier gibts was: http://www.ebay.co.uk/itm/25mm-1-ITW-Nexus-Black-G-Hook-Military-Specification-Buckle-/401071865223

hier auch: http://stores.ebay.com/Contact-Left-Limited/DIY-Tactical-/_i.html?_fsub=1752853011

 

Bearbeitet von HAL23562

Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest.

raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb HAL23562:

Ich hab solche Teile im Shop meines Vertrauens gesehen. Von SeaTo Summit an irgendwelchen Packstrippen. Bin bis heute auf der Suche nach diesen Dingern.

 

 

hook_schmal_800.jpg

hook_breit_800.jpg

hiier gibts was: http://www.ebay.co.uk/itm/25mm-1-ITW-Nexus-Black-G-Hook-Military-Specification-Buckle-/401071865223

hier auch: http://stores.ebay.com/Contact-Left-Limited/DIY-Tactical-/_i.html?_fsub=1752853011

 

Danke HAL, die SeaToSummit Haken kenne ich bereits, möchte aber nicht 8€ für zwei Haken bezahlen, nur weil die vom entsprechenden Hersteller sind (wie oben bereits geschrieben). Die verlinkten Haken sind auch beide nur in 25mm, den Faden hier habe ich ja eröffnet, weil ich eben solche großen Teile nicht brauche.. :(

vor 2 Stunden schrieb wilbo:

Die Crashpad Haken gibt es nur in Übersee und wahrscheinlich auch nur in 25mm, BH-Haken haben wieder keine Verstellmöglichkeit :(

vor 13 Minuten schrieb nats:

Hier noch die billige Alternative zu den StS-Riemen, mit 1,3cm-Schnalle und 1cm-Gurt:

http://www.ebay.de/itm/301580753940?_trksid=p2055119.m1438.l2649&var=600500629281&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

 

Das scheinen die selben Teile zu sein, die wilbo als erstes verlinkt hat, aber danke trotzdem über eBay geht der Versand schneller als bei Aliexpress :)  Das scheint meine einzige Option zu werden...

14212km

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb micha90:

BH-Haken haben wieder keine Verstellmöglichkeit :(

die bh-haken müsstest du mit einer konventionellen ladder lock schnalle kombinieren.

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben (bearbeitet)

OT: Ich würde mir überlegen, nicht doch zwei getrennte Teile zu nehmen (Haken und Leiterschnalle) aber diese nicht beide an das selbe Ende des Gurtes zu befestigen (ist dann wirklich klobig) sondern die Leiterschnalle dort zu verbauen, wo der Gurt am Rucksack "entspringt" - das würde mMn für eine aufgeräumte Optik sorgen. Ganz ohne Spezialteile.

Bearbeitet von Freierfall
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Freierfall:

OT: Ich würde mir überlegen, nicht doch zwei getrennte Teile zu nehmen (Haken und Leiterschnalle) aber diese nicht beide an das selbe Ende des Gurtes zu befestigen (ist dann wirklich klobig) sondern die Leiterschnalle dort zu verbauen, wo der Gurt am Rucksack "entspringt" - das würde mMn für eine aufgeräumte Optik sorgen. Ganz ohne Spezialteile.

Ja das hatte ich auch schon überlegt, ist aber eben auch keine schöne Lösung..

 

vor einer Stunde schrieb wilbo:

die bh-haken müsstest du mit einer konventionellen ladder lock schnalle kombinieren.

Dann kann ich auch beii den normalen ExTex Haken bleiben.. :(

14212km

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...