tomas Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 Aus Spaß wollte ich hier ein Dutzend "kompletter Kücheneinrichtungen" präsentieren, natürlich in der einfachsten UL-Variante (Brenner und Ständer). Alle haben sie ihre spezifischen Vor- und Nachteile (und die meisten brauchen outdoor noch einen Windschutz), aber funktionieren tun sie alle. Pong, eric und Freierfall reagierten darauf 3
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 Einfachste Möglichkeit! 1.) Kocher (und Ständer) aus Alu, Gewicht 7 Gramm, Brennstoff Spiritus
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 4. Eisen und Alu, 13 Gramm, Spiritus (und Esbit)
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 5. Eisen und Alu, 30 Gramm, Spiritus
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 9. Eisen (Blech), 144 Gramm (einschließlich Brennstoff Hartspiritus in der Dose!)
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 10. Titan und Alu, 75 Gramm, Spiritus und Esbit und Feststoffe (Holz etc.)
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 11. Edelstahl und Alu, 153 Gramm, Spiritus und Esbit und Feststoffe bieber1 reagierte darauf 1
tomas Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 12. Edelstahl und Plastik, 85 Gramm (plus das Gewicht der leeren Kartusche, die ja als Ständer fungiert), Propan/ Butan-Gasmischung
Pong Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 Ich hätte gerne das mit den Blumen ... Nein, ehrlich toll. Das hätte mir sehr viel Recherche erspart. http://hikeminded.wordpress.com
tomas Geschrieben 17. April 2016 Autor Geschrieben 17. April 2016 Und weil es so schön (??) war, noch die Nr. 13: Eisenblech, 127 Gramm, Feststoffe (Holz, Stroh, getrockneter Kuhdung etc.) wilbo reagierte darauf 1
Mittagsfrost Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Nr. 13 ist aber noch verbesserungswürdig (überstehendes Gewinde kürzen, Löcher in die Winkelbleche der Topfauflage bohren, ...) Schöne Zusammenstellung!
lutz-berlin Geschrieben 17. April 2016 Geschrieben 17. April 2016 Zu13 Zu 12 Kovea 56 oder BRS3000 mit Hitzeschutz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden