howtnted Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Hey ho =)habs leider die letzte Zeit nicht geschafft mit zu tippen war viel draußen unterwegs und hab in die Barfußwelt hineingeschnuppert Ja mir schweben sogar die Gedanken durch den Kopf barfuß durch die Vidda zu ziehen... Aber wenn man sich doch mal etwas eintritt oder schneidet, dann benötigt es vielleicht doch eine Sohle unter dem Fuß.Ich habe mir die Huaraches von Invisible Shoes mal angeschaut. So etwas schwebt mir vor, nur möchte ich ungern 30-50$ dafür ausgeben. Aus diesem Grund habe ich mir heute aus 5mm Evazote solche Huaraches nachgebaut. Tja wenn man auf ebenen Boden läuft ist die Haltbarkeit ausreichend, Nur wird es nass oder unwegsameres Gelände, dann reißen die Schnüre an den Seiten raus Aber das Gewicht für beide Schlappen lag bei mir bei ca. 30g! Mensch wäre das genial^^Nun stellt sich mir die Frage, welches Material nehme ich für mein Vorhaben? Vielleicht Schuhsohlengummi? Aber er sollte keinesfalls zu hart sein. Es ist echt nur eine Backup-Lösung.Ich hatte mal von Blitz-Schlag-Mann gelesen, dass er sich welche aus Eva gebaut hat?! Vielleicht geht es ja mit paar Zusätzen und Ösen?lg, hotte howtnted.blogspot.de
Rafa Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Bei extremtextil gibts auch Sohlenplatten. "The simpler you make things, the richer the experiences become." - Steve House
howtnted Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Geschrieben 22. Juni 2012 oh ja^^ die sehen doch gut aus. Hab mal bisl hochgerechnet. Müsste auf ca 70g kommen. Habt ihr noch andere Vorschläge? Ist 4mm vielleicht schon zu dick? Leider steht hier kein Gewicht lg, hotte howtnted.blogspot.de
Rafa Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Hm? Da steht doch 1800 g/qm.. "The simpler you make things, the richer the experiences become." - Steve House
howtnted Geschrieben 26. Juni 2012 Autor Geschrieben 26. Juni 2012 oh du hast recht Ich habe mir mal die 4mm Vibram Sohle bestellt und werde Bilder anhängen sobald ich mich ans basteln gemacht habe. Falls jemand noch andere Sohlenvorschläge hat, würde ich mich sehr freuen.lg, hotte howtnted.blogspot.de
dani Geschrieben 27. Juni 2012 Geschrieben 27. Juni 2012 ... dass er sich welche aus Eva gebaut hat ... würde ich davon abraten. hatte mal so einfache billig flip-flops aus eva. rutschten, trotz leicht strukturierter unterseite, auf feucht/nassem untergrund wie auf schmierseife. ... und tschüss.
howtnted Geschrieben 27. Juni 2012 Autor Geschrieben 27. Juni 2012 ... dass er sich welche aus Eva gebaut hat ... würde ich davon abraten. hatte mal so einfache billig flip-flops aus eva. rutschten, trotz leicht strukturierter unterseite, auf feucht/nassem untergrund wie auf schmierseife.Genau das Problem hatte ich auch! Trocken war es absolut kein Problem. Nach der Pfütze sind sie mir aber sofort Kaputt gegangen, weil ich im Schuh weggerutscht bin.Eignet sich Leder? howtnted.blogspot.de
howtnted Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Geschrieben 3. Juli 2012 Hey ho Meine Huaraches sind gebastelt Hier ein paar Bilder. Danke für die Idee mit den Extremtextilsohlenmaterial. 95g sind es am Ende geworden. howtnted.blogspot.de
Waldkind Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo howtntedschön dass Du uns mit neuem Input versorgst. Ich will auch welche bauen, ...Wie läuft es sich damit? So wie ich das sehe, hast Du das 4 mm-Material genommen. Die 95 g: Bei welcher Schuhgröße? Würdest Du wieder diese Material nehmen?Gruß,Waldkind Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
howtnted Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Geschrieben 3. Juli 2012 hey, ja ich bin super zufrieden mit dem Material. 4mm Vibram. Es ließ sich sehr gut schneiden und die Löcher stanzen. Dadurch hatte ich etwas angst, dass die Stabilität nicht ausreicht. Aber im Gegensatz zu meinem Eva Versuch sind sie ultra robust. Sie sind seit 2 Tagen im Dauereinsatz. Radfahren, joggen und laufen ist problemlos möglich. Nur bei Feuchtigkeit hat man das Gefühl leicht im Schuh zu rutschen. Es ist aber nur ein Gefühl. Trotz nassen Füßen bin ich 500m gerannt. Alles ohne Probleme. Ich habe mich an die Anleitung von Invisible Shoes gehalten. -> Siehe Youtube.Ich habe Größe 42 und ich denke ne 44 passt auch noch problemlos rein. Habe extra etwas größer ausgeschnitten. An den Seitenlöchern habe ich kleine Ohren stehen lassen, damit das Band nicht ausreißt. Achja, halt dich wirklich an den Tipp das Zehenloch sehr nah an den Zeigezeh zu setzen. Bei meinem ersten Evaversuch saßen meine Schuhe etwas schief xDFür insgesamt 10,50€ ein genialer Schuh. Invisible-Shoe-Kit kostet glaub ich mit Versand 40$^^ Achja, zum Barfußgefühl: Es geht natürlich nichts über Barfußlaufen. Aber mit der Sohle kommt man schon sehr nah ran. howtnted.blogspot.de
Knilch Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 Hab hier noch was gefunden: http://de.raidlight.com/boutique/schuhe/2320-outsole-grip-pad.htmlFür Trailhuaraches http://drknilch.de
howtnted Geschrieben 4. Juli 2012 Autor Geschrieben 4. Juli 2012 Für Trailhuaraches hrhr, stark! howtnted.blogspot.de
Waldkind Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Hallo zusammen,nach einigem Hin und Her habe ich mir jetzt auch die Sandalen gebastelt. Das gleiche Sohlenmaterial (4 mm Virbram). Beim Schnitt habe ich ziemlich lange herumprobiert und erst ein Modell aus Pappe gebastelt. Das war meines Erachtens ganz gut, um die Position der Löcher und die Größe des Zuschnitts festzulegen. Jetzt habe ich die Sandaleen 2-3 Tage im "Home-Einsatz", bevor es ab nach Korsika geht. Werde dann noch mal berichten. Nur so viel vorab: Die Teile tragen sich viel angenehmer als gedacht. Ich bin eigentlich kein Flip-Flop-Geher. Aber diese Teile sind um Längen besser, weil sie besser am Fuß fixiert sind. Als Änderung zu den beschriebenen Knoten zwischen den Zehen, habe ich noch eine Unterlegscheibe zwische Sohle und Knoten gelegt. Ich möchte verhindern, dass der Knoten durch das Material gezogen wird, und das Loch einreißt. Außerdem habe ich zum einfacheren Schnüren noch eine Schlaufe eingeknotet. Aber das ist sicher Geschmacksache.Ich bin jedenfalls echt begeistert. Da ich aber Schuhgröße US 15* besitze, verrate ich jetz mal das finale Gewicht besser nich t.... (sie wiegen aber nur 50 % von den 1Euro-Flip-Flops die ich bisher benutzt habe)Gruß,Waldkind* ich beantrage einen erhöhten ULI (Ultra Leicht Index) für mich!!! Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
crelm Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 @ Waldkind:Wie wär es denn mit einem Foto? Vor allem von der Schnürung.Gruß crelm
howtnted Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 Kurzes Update von meinen Schlappen. Getestet auf einer 6 Stunden Wanderung in Norwegen. Ich bin von Anfang an Barfuss gestartet und habe meine Schlappen als Ersatz dabei gehabt. Nur immer an den Stellen an denen ich sie hätte anziehen wollen haben sie versagt. Immer wenn es Schlammig und Nass wurde oder ich auf Schnee gehen musste bin ich in gerutscht und habe sie sofort wieder ausgezogen...Für trockenes Terrain wirklich klasse, sogar zum Joggen. Aber Bergauf und Ab durch Matsch, Schlamm und Schnee gehts Barfuss leichter. lg, hotte howtnted.blogspot.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden