vegvisir Geschrieben 24. Juni 2022 Geschrieben 24. Juni 2022 Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem das Naturehike Vik 1 Zelt mit Schneerock geholt (war im Angebot und deutlich billiger als die normale Variante). Da ich das Zelt für eine Sommertour auf Island verwenden will, ist der Schneerock natürlich überflüssiges Gewicht. Bei windigen Verhältnissen, vielleicht sogar eher störend. Beim Testaufbau bin ich deshalb auf die Idee gekommen, das abstehende Nylon einfach bis auf 1-2 cm zur Naht abzuschneiden. Kann ich das ohne Bedenken machen oder führt das später womöglich zu Rissen im Material? Danke für eure Hilfe!
vegvisir Geschrieben 27. Juni 2022 Autor Geschrieben 27. Juni 2022 Sorry, dass ich noch einmal nachfrage aber meine Reise geht bald los und ich bin ein wenig unsicher. Falls die Gefahr besteht, würde ich den Schneerock doch dranlassen.
Gibbon Geschrieben 27. Juni 2022 Geschrieben 27. Juni 2022 Hi, ich bin kein Experte was Materialien angeht, daher meine Aussage bitte mit Vorsicht genießen. Das Nylon, das ich für Quilts bearbeitet habe, ist ausgefranst, wenn es abgeschnitten wurde. D.h. entweder müsste man da die Naht nachnähen. Oder, keine Garantie, dass das funktioniert und nur auf eigene Gefahr, kann man versuchen, die Schnittkanten mit einem Feuerzeug anzuflämmen (Am besten ohne das Zelt abzufackeln). vegvisir reagierte darauf 1
mochilero Geschrieben 27. Juni 2022 Geschrieben 27. Juni 2022 Wie Gibbon schreibt wird das höchstwahrscheinlich ausfransen wenn man das bloß abschneidet - ich würde das auf jeden Fall ordentlich einsäumen, weil sich sonst überall die Fäden wiederfinden die sich aus der Schnittkante gelöst haben. Ich habe einen Nylon Packbeutel für den Quilt den ich nicht ordentlich versäubert habe... Durch ankokeln entstehen oft relativ harte Strukturen an der Kante, das würde ich bei einem Zelt jetzt nicht so gerne haben... Gibbon und vegvisir reagierten darauf 1 1
vegvisir Geschrieben 27. Juni 2022 Autor Geschrieben 27. Juni 2022 Danke für eure Antworten! Das dachte ich mir schon fast. Werde es dann aufgrund von Zeitmangel erst einmal dabei belassen. Immerhin kann man den Schneerock aufrollen. Dann stört er nicht mehr so. Das zusätzliche Gewicht muss ich dann wohl in Kauf nehmen.
wernator Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 vor 7 Stunden schrieb vegvisir: Das zusätzliche Gewicht muss ich dann wohl in Kauf nehmen. Selbst wenn der Schneeschutz 1m² Fläche hätte, sollten das doch mit allem was dran hängt weniger als 50g sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden