Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stelle hier eine kleine Bastelei aus einem Getränkekarton vor (die Idee hatte ich auf der Kinderseite der Zeitschrift der Deutschen Bahn aufgeschnappt :P).
Meine Geldbörse ist fast quadratisch und wiegt (einschl. Haargummi) 15 Gramm. Wenn man sie ein bisschen größer macht, passen auch eine Kreditkarte und der Perso hinein.

DSCF1823.JPG

DSCF1824.JPG

DSCF1825.JPG

Geschrieben

Mh..ich nutze seit glaube 15 Jahren keine Geldbörsen mehr..das "dicke Ding" nervte mich immer in der Hose :D

Klimpert das nicht zu sehr beim gehen?  Das ist ja "harte" Pappe + Luft zwischen..müssten die Münzen beim Gegen ständig hin und her bewegt werden - so lockt man doch unterwegs Diebe eher an :grin::?

Geschrieben

Ich habe vor einiger Zeit mal so eine kleine neoprenhülle bekommen,

wo man den Perso, Krankenkassenkarte, etc reinschieben kann und theortisch auch noch platz ist für ein paar Geldscheine und wenig Münzen. Sollte ich mich stattdessen in belebteren Regionen aufhalten nehme ich immer eine sehr leichte Bauchtasche von Tatonka mit, die ich mir umschnalle, sobald ich irgendwo meinen Rucksack abstelle.

Ist auf jedenfall irgendwie ein befreiendes Gefühl so ganz ohne Geldbeutel unterwegs zu sein!

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb die zwiebel:

OT: Was für Münzen sind das denn?

OT: Falls mich meine Augen nicht im Stich lassen: Schwedische Kronen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AlphaRay:

(...) Klimpert das nicht zu sehr beim gehen?  Das ist ja "harte" Pappe + Luft zwischen..müssten die Münzen beim Gegen ständig hin und her bewegt werden - so lockt man doch unterwegs Diebe eher an :grin::?

Also mit acht schwedischen Kronen und ein paar Scheinchen klimperte gar nichts, das Ding ist eben doch ziemlich flachgepresst B).

Geschrieben

Als "quick and dirty"-Version klasse!
Allerdings auch schwer...wenn ich in belebteren Gegenden unterwegs bin, nehm ich gern eine Geldbörse, hab mir dafür eine aus 'ner alten Tyvek-Landkarte genäht; Münzfach, Geldscheinfach (groß genug f. alten Perso) und Kartenfach mit Verschlussriegel, wiegt 6,0 g

img_2528yyihf.jpg

Die hardcore-Version davon aus einer gefundenen Rieseneinkaufstüte von real:
img_45011nzov.jpg

...wiegt allerdings 10 g, ist aber schnell zu nähen und "kostenfrei"^_^

LG schwyzi

Geschrieben (bearbeitet)

OT: Tyvek-Landkarte...?  Lässt sich das vielleicht etwa auch mit dem Tintenstrahler Daheim bedrucken?  Hat das mal wer ausprobiert? Wäre ja klasse... :grin:

Bearbeitet von AlphaRay
Geschrieben

Tintenstrahldrucker ist nicht wasserfest. Wenn dann Laserdrucker. Mit nem farblaser kann man sich prima Landkarten drücken, sind von sich aus wasserfest. (Bzw so wasserfest wie das Papier ist)

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Geschrieben

Bröselt da der Toner im Gebrauch nicht runter?

(Ich hätte ungern ständig Tonerpartikel an den Fingern, mit denen ich mir dann durchs Auge wische, während ich mich frage, warum schon wieder kein Geld mehr im Portemonnaie ist. :-) )

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Mir gings nicht um's wasserfest, sondern ob das überhaupt möglich ist :)   Eher so als "Leinwandbild" auf Keilrahmen an die Wand ;)  Von Laser auf Stoffen würde ich aus den von Stromfahrer erwähntem Problem dringlichst abraten...tut der Lunge nicht wirklich gut.  Zudem gibt es Fotopapiere, wo auch Tintenstrahlausdrucke wasserfest sind und bleiben!

Bearbeitet von AlphaRay
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auch wenns nicht myog ist...ich benutze seit ca. einem halben Jahr einen Space Wallet, für den Alltag und auch beim Wandern, der ist wirklich minimalistisch. Dürfte auch kein Problem sein sowas selbst zu nähen. Weiss allerdings nicht was der wiegt, könnte ich mal nachwiegen.

www.spacewallet.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...