#PackLessPlayMore Geschrieben 24. März 2016 Geschrieben 24. März 2016 Moin zusammen, mit einem 1,15m Reststück Sympatex Atlanta graubraun (die Farbe ist mMn unauffällig edel toll) habe ich eine zweite - deutlich robustere - Version meiner LifePants gemacht mit einer Neuerung, die zwar schon durch einige persönliche Ideen motiviert ist, aber durch euren Input sicherlich noch wertvoller wird: Die Hose lässt sich komplett zu einer Fläche auflösen, da (fast) überall wo sonst Nähte sind, ich RVs eingefügt habe (Lob für den billigen neuen teilbaren ExTex-RVs, leider jetzt schon wieder nicht verfügbar ). Da ich die RVs derart angeordnet habe, dass Hosenbeine jeweils negativ liegen, können verschiedenste Setups schnell gewechselt werden. Hier nur ein paar: Die LifePants kann die Footbox des Quilt vom Joyn system formen. Weiterhin kann natürlich als Rock getragen werden, sowie die Beine von unten nach oben Belüftung zugefügt werden und so lässt sich die Hose auch ausziehen, ohne Schuhe abzunehmen (selten, ist mir aber manchmal viel wert, und das hat ja bei der Supplex Hose via Kam snaps leider nicht geklappt). Gewicht natürlich bei 230g deutlich höher als das Original mit 90g, dafür fühlt sich das Material aber unheimlich robust(er) an und es wurden ja RVs verbaut. Diesmal mehr Detailpics ... Dann noch kurz das sommerliche Pendant aus Nylon Tafetta, die sich bis über die Knie bleibend hochrollen lässt und zwei RV-Einschübe hat. Lässt sich Kiwi-groß in mini-Tasche verpacken. 65g. Insgesamt realisiere ich auch hiermit die Idee des modularen OmniSmock Systems als Hose: Zwischen die Sympatex und die Nylon Tafetta lässt sich APEX Isolation (95g) einlegen und diese wird so noch mehr geschützt. To Dos: RV-Einschub für Sympatex-Layer, Gürtelschlaufen. Beinenden ggf. verjüngen. Was habt ihr noch für Ideen, wie ich die Auflösbarkeit der Hose nutzen könnte? Danke im Voraus real life pics later ... #PackLessPlayMore Wanderfalter, llurk, bieber1 und 6 Weitere reagierten darauf 9
die zwiebel Geschrieben 24. März 2016 Geschrieben 24. März 2016 Nice! Du stehst echt auf 2 Lagen-Laminat, oder ...Als Footbox fürn Quilt würde ich das aber eher ungern haben. Ich glaube das wär mir zu schwitzig...Aber ich bin auch eher nicht so der Laminat-Typ. Mir fällt allerdings sonst nichts ein wofür ein Laminat-Quadrat zu gebrauchen wäre, wenn mans nicht gerade an den Beinen hat.
#PackLessPlayMore Geschrieben 29. März 2016 Autor Geschrieben 29. März 2016 (bearbeitet) Am 23. März 2016 at 20:57 schrieb die zwiebel: Nice! Du stehst echt auf 2 Lagen-Laminat, oder OT: Welche Alternativen gibt's denn in der Gewichtsklasse? FroggToggs haben mich nicht begeistert... Langlebigkeit der 3-Lagen-Laminate sind für mich persönlich kein ausreichendes Argument bei den offensichtlichen Nachteilen. Und es war ein einladender Preis für dieses robuste Stöffchen mit einer passenden Restmenge und einer schönen Farbe. Am 23. März 2016 at 20:57 schrieb die zwiebel: ...Als Footbox fürn Quilt würde ich das aber eher ungern haben. Ich glaube das wär mir zu schwitzig...Aber ich bin auch eher nicht so der Laminat-Typ. Seh ich ein, dass das für manche nicht geht. Für mich zum Glück schon und für einige andere auch: Sowohl GoLite als auch Feathered Friends liefern Pertex-Shield-Tüten (teilweise/ehemals), wobei Shield deutlich weniger atmungsaktiv als Sympatex ist. ---- Well ... erstes ToDo habe ich fertig: Mein bester nachträglich eingebauter RV ever: +11g, aus Rest nachtblaue 47g-Fallschirmseide, senkrecht eingebaut, damit Regen daran vorbei anstatt rein fließt, LifePants lässt sich darin kompakt verstauen, dementsprechend viel passt auch rein. Ich denke, dass erst mal eine (rechts) reicht. Dasselbe Prinzip werde ich bei der OmniSmock auch auf der entsprechend anderen Seite (links) machen. Anleitung: Längsseiten des Taschen-Stoffs an den RV (auf links) drannähmen, sodass ein Taschen-Stoff-"Tunnel" entsteht RV an den Hosen-Stoff (auf links) und genügend nah am RV-Rand annähen den Hosen-Stoff unter der RV-Schiene aufschneiden überstehenden Hosen-Stoff (richtige Seite) umklappen und so mittels einer zweiten Naht versäumen offene, kurze Seiten des Taschen-Stoff-"Tunnels" zusammennähen Das habe ich mir ausgedacht, kann aber auch die gängige Methode sein, oder eine sehr komplizierte Methode, egal, hat geklappt (ca 20mins insgesamt) Ich lerne aber auch gerne eine deutlich einfachere Methode kennen... Bearbeitet 29. März 2016 von #PackLessPlayMore bieber1 reagierte darauf 1
#PackLessPlayMore Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Geschrieben 26. Juni 2016 Der reißerische aber beschreibende Titel des folgenden mit dem oben verwandten Projekts könnte lauten: Zwangshochzeit von Tafetta & Laminat droht Scheidung wish list: atmungsaktive, winddichte Zip-Off Hose mit großen RV-Einschüben, die existierende Hosen wie folgt verbessert: leichter als meine 240g auflösbare Hose (siehe weiter oben) wasserabweisender als meine 180g Supplex Hose (anderer thread) urban-tauglicher als meine grell rote bzw. spacig silberne 90g LifePants sein multifunktioneller als meine 65g Tafetta Hose (siehe weiter oben) Nähte minimieren material: 1,1 lfm 38g Tafetta-Rest in dezentem grau (glänzende Seite innen) Reste von 65g Laminat Reste von Sympatex Atlanta graubraun Reste von 37g Gleitschirmnylon schwarz Reste von 47g Fallschirmseide navy Klettband (ja, RV ist besser, wenn es lange halten soll und schneller appzippbar; lässt sich ggf. einfach nachrüsten) 3 mini-RVs Mini-Blitzverschluss Elastisches Band macht 130g features: atmungsaktiv, winddicht, partiell stark wasserabweisend (durch Laminathinterlegung an Oberschenkel bis unterhalb der Kniebereiche und Sympatex-Potaschen, vgl. Bilder) convertible pants zu "echt kurzer" Hose (nicht über Knie) genügend weit für existierende APEX-Hosenschicht große, robuste Sympatex-Astana-Potaschen zwei große RV-Einschübe, die wassergeschützt hinter dem Laminat liegen RV-Hosenstall bequemer elastischer Bund mit optionalen Gürtelschlaufen flexible Verstaumöglichkeiten (vgl. Bilder) abgezippte Hosenbeine in kiwigroßes geheimes Staufach in rechtem Hosenbein ganze Hose ohne Isolation in apfelgroßes geheimes Staufach in linkem Hosenbein ganze Hose samt Isolation in eine der zwei großen RV-Einschübe anleitung: alte Jeans inseam aufschneiden und mit seeeeeeeehr viel Nahtzugabe, insbesondere im Schritt, als Schnittmuster wählen falsche Kappnähte Laminat in gewünschten Bereichen annähen Trennlinie für "zip-off" aufmalen und schneiden "kleinen Features“ annähen Materialwahl war hier eher a la "was könnte ich aus den Resten noch Schönes machen", Tafetta ist direkt auf der Haut gerade zur Sommerzeit mMn leicht & luftig, aber für viele sicherlich gewöhnungsbedürftig. Am Po würden manche netzgefüttert sicherlich glücklicher. Frage: Gibt es schon derartige partiell wasserabweisende Zip-Off Hosen? Müsste es doch für die Radler geben oder? to do: falls das mit der wasserabweisenden Wirkung nicht zufriedenstellend funzt, lässt sich das Laminat ohne viel Mühe entfernen und es bleibt eine praktische Sommerhose mit robusterem 80er Laminat im oberen Bereich und Hosenstoff im unteren Bereich wiederholen unteren Teil wieder auftrennen und Vertikale Ränder ebenfalls mit Klett oder Zip ausstatten, sodass diese abgenommen werden können ohne die Schuhe auszuziehen #PackLessPlayMore Wanderfalter reagierte darauf 1
#PackLessPlayMore Geschrieben 28. Juni 2016 Autor Geschrieben 28. Juni 2016 Und hier noch der passende Multi-Use-Gürtel (Danke an diesen Thread) mit Feuerstahl, Pfeife und hidden pocket (für Notscheine, Telefonnummern, Passkopie) aus ehemaligem Hüftgurt zu 28g, der an fast allen der oben erwähnten Hosen ggf. genutzt wird. Kam auch problemlos schon mehrfach, sowohl am Körper als auch durch die X-Ray Maschine, durch die Flughafenchecks obwohl ich darauf gefasst war, dass die das irgendwie nicht toll finden. nats reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden